Weißenburg war am vergangenen Samstag Schauplatz für die diesjährigen Bezirksmeisterschaften der A/B-, C-, D- und E-Jugend.163 Teilnehmer aus 15 Vereinen nahmen an den Titelkämpfen teil. „Sehr erfreulich ist die Anzahl der Teilnehmer, aber auch die Anzahl der Vereine“, kommentiert Bezirksvorsitzender Martin Ackermann. Unterdessen kamen zum ersten Mal Kampfrichter zum Einsatz, die ihre Bezirkslizenz im vergangenen Jahr bei der Fachübungsleiterausbildung erworben haben. „Sie haben unter Anleitung der ‚erfahrenen Hasen‘ ihre Sache sehr gut gemacht“, lobt Ackermann und ergänzt: „Dies sollte bei regelmäßigen Einsätzen dann die Situation der Kampfrichter im Bezirk durchaus verbessern.“ Zum ersten Mal rückte das Projekt „Wir sind der Bezirk“ in den Fokus aller Beteiligten. Dies wurde von allen Teilnehmern an der Bezirksmeisterschaft sehr gut und vorbildlich umgesetzt. Trainer, Betreuer und Kampfrichter konnten einen angenehmen Umgang pflegen. Es gab durchaus auch das ein oder andere Gespräch über eine „strittige“ Situation nach dem Kampf, welches in Ruhe diskutiert und auch in Form des Tatsachenentscheids akzeptiert wurde. „Das habe ich vor Beginn der Kämpfe bei einer Kampfrichter- und Betreuerbesprechung angeregt“, erzählt der Bezirkschef.

Bildcollage: Bezirk Mittelfranken

Auffallend war die neu produzierten Bandenteile. Sie dienen als Abgrenzung zu den Matten und wurden sehr gut angenommen. Somit war die Situation am Mattenrand schon um einiges entspannter. Ebenso kamen die Abstreifklebeteile vor den Matten als hygienische Maßnahme sehr gut an. „Wir haben einen großen Schritt in Richtung ‚Wir sind der Bezirk‘ gemacht“, lobt Martin Ackermann alle Beteiligten, besonders aber den TSV Weißenburg, der mit seinen zahlreichen Helferinnen und Helfer erneut eine tolle Veranstaltung aufgezogen hat. Nun wird es sich zeigen, ob der Bezirk Mittelfranken am kommenden Wochenende in Zirndorf – hier gehen die Griechisch-Römisch-Spezialisten auf die Matten – in diesem Stil weiter dranbleibt.

Alle Ergebnisse zu den Bezirksmeisterschaften gibt es hier

 

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok