„Einen besseren Gegner wie den RSV Schonungen kann man sich zur Burgebracher Kerwa nicht wünschen“, sagte Abteilungsleiter Volkmar Schmal und führt weiter aus: „Das wird wieder spannend. Unsere Gäste aus Schonungen werden wieder die eine oder andere Überraschung bei der Aufstellung rauszaubern. Sie werden es uns nicht leicht machen. Dieses Derby ist immer brisant. Wir freuen uns drauf“. Die Gäste aus Schonungen haben gleich zu Beginn der Saison den SC 04 Nürnberg besiegt. Neben einer knappen Niederlage in Kelheim, ließen sie auch gegen die Johannis Grizzlys und Oberölsbach Federn. Co-Trainer Jens Brosowski: „Gegen Schonungen waren es in der Vergangenheit schon immer besondere Kämpfe. Wir haben in dieser Saison wieder ein konkurrenzfähiges Team. Wir wollen den Erfolg zur Kerwa und auch im vierten Kampf ungeschlagen bleiben. Mit unseren Fans im Rücken haben wir den elften Mann. Ich bin optimistisch. Wir benötigen allerdings eine Topform an diesem Kampfabend“.

Der Burgebracher Patrik Szabo wird im Limit bis 86 Kilo im griechisch-römischen Stil wohl auf Felix Full vom RSV Schonungen treffen. Bild: TSV Burgebrach/Volkmar Schmal

Der TSV Burgebrach ist nach Siegen über Oberölsbach, dem SC 04 Nürnberg und dem ATSV Kelheim noch ungeschlagen. „Wir sind selbstbewusst. Unsere bisherigen Ergebnisse sprechen für uns. Schonungen hat gegen Burgebrach immer eine besondere Aufstellung parat. Zwischen beiden Vereinen gibt es eine gesunde Rivalität“, sagt Trainer Michael Giehl. Kampfbeginn in der Windeck Halle ist um 19:30 Uhr. 

Bereits um 17.30 Uhr kommt es wieder zum Stadtderby zwischen Johannis Nürnberg und SC 04 Nürnberg. Die Favoritenrolle liegt klar und deutlich bei den Grizzlys, die sich bisher in keinster Weise die Blöße gaben. Siege über den ASV Hof (25:7), RSV Schonungen (19:9) und SC Oberölsbach (16:13) bedeuten den Platz an der Sonne. Mehr erfahren

Der für Samstag angesetzte Heimkampf des ASV Hof gegen den ATSV Kelheim ist auf den 26. Oktober verschoben worden.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Neuer Isaria-Chef gewählt

    Der neue Isaria-Chef Andreas Walter (3.v.r.) mit seinem Team. © Lian Huber Außerordentlich gut besucht war die letzte Jahreshauptversammlung des SC Isaria Unterföhring. Über 60 Gäste versammelten sich im Gasthof Soller, darunter Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer sowie dessen Vorgänger im Amt Franz...

  • Nachwuchsathleten im Fokus

    Nach dem gelungenen Mädchentrainingstag stand am jüngst die männliche Jugend im Fokus. Insgesamt 30 Nachwuchsringer der Altersklassen D-, C- und B-Jugend aus verschiedenen oberfränkischen Vereinen nutzten die Gelegenheit, sich unter der Anleitung erfahrener Trainer weiterzuentwickeln.In der...

  • Offener Mädchentrainingstag des Bezirks Oberfranken

    © Alexander Badewitz Ein voller Erfolg war der erste offene Mädchentrainingstag des Ringerbezirks Oberfranken. Mit großer Begeisterung nahmen die insgesamt 20 Mädchen aus den Bezirken Oberfranken und Mittelfranken in der Ringerhalle des AC Lichtenfels teil. Unter der Leitung erfahrener Trainer...

  • Nachruf zum Tod von Fred Dammert

    Am Wochenende erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser Vereinsmitglied und Ehrenmitglied Alfred Dammert am 04. Januar verstorben ist. Fred, so war er uns allen bekannt, ist den Unterföhringer Ringern 1951 beigetreten. Seine ringerische Kariere beendete er relativ früh, war aber über all...

  • Weniger Teilnehmer bei Bezirksmeisterschaften im Griechisch-Römisch

    Der TSV Burgebrach hat mit Bravour die Bezirksmeisterschaften in Mittelfranken ausgerichtet. Insgesamt nahmen zwölf Vereine daran teil. „Leider war die Gesamtteilnehmerzahl zu den Freistilmeisterschaften mit 153 Aktiven im griechisch-römischen Stil erheblich weniger“, bedauert Bezirkschef Martin...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok