Unter dem Motto “Ringen bewegt dich! Ringen bewegt Deutschland! 2.0 “ veranstaltet der DRB vom 09.11. – 24.11.2019 (in Kooperation mit allen Landesorganisationen und Vereinen) zum zweiten Mal die „Aktionswochen Breitensport Ringen“. Bei den ersten Aktionswochen 2016, wurden über 30 Projekte eingereicht und dadurch fast 1600 Personen erreicht und auf die Matten gebracht (Zuschauer etc. nicht mitgezählt). Dabei wurde das Projekt des SV Grün-Weiß Weißwasser mit dem 1. Platz prämiert. Diese Auszeichnung war mit einem Einsatz/Besuch durch den DRB-Bundestrainer Maik Bullmann in Weißwasser verbunden.

Das Ziel der Aktion ist es, durch möglichst viele deutschlandweite zeitgleiche Aktionen/Projekte in einem offiziellen Rahmen…


- in der Öffentlichkeit auf unsere Sportart aufmerksam zu machen
- möglichst viele Personen an unsere Sportart heranzuführen
- Interesse an der Sportart Ringen zu wecken
- Kontakte herzustellen bzw. zu intensivieren


Der DRB bittet um die aktive Beteiligung aller Landesorganisationen und möglichst vieler Vereine. Dies ist zwingende Voraussetzung für das Gelingen und den Erfolg der Aktion.


Bevorzugte Zielgruppen sind Kindergärten, Schulen, Universitäten, Pädagogen, aber auch alle anderen Personengruppen.
Bei der Planung sind dem durchführenden Partner (z.B. Verein) keine Grenzen gesetzt. Denkbar sind zum Beispiel:


- Projekte in Schulen, Kindergärten und anderen sozialen Einrichtungen
- Breitensportturniere (auch mit vereinfachtem/abgeändertem Regelwerk wie z.B. Beachwrestling)
- Projekte zur Integration von Flüchtlingen
- Vorführungen auf Dorf- und Stadtteilfesten etc.
- Fortbildungen für Pädagogen und Jugendarbeiter (Ringen als Mittel zur Prävention von Gewalt)
- Wochenend-Jugendcamps


Vorgefertigte Materialien zum Download - wie etwa Urkunden, Plakate etc. – sollen die Durchführung erleichtern und werden über die DRB-Homepage zur Verfügung gestellt. Jede durchgeführte Aktion soll mit einem vorbereiteten Formular (Download auf www.ringen.de) dokumentiert und erfasst werden. Alle Projekte werden im Anschluss im Internet kurz vorgestellt. Die drei besten Projekte (Kriterien z.B. Teilnehmerzahl, Innovation/Idee) werden ausgewählt und mit dem Besuch eines deutschen Bundestrainers prämiert.

 

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok