Wer geglaubt hat, dass mit dem Beginn der Sommerferien sämtliche Kinder die Ringerstiefel in die Ecke werfen, muss sich eines Besseren belehren lassen: Am letzten Juliwochenende stand im oberfränkischen Burgebrach ein Bezirkstrainingslager auf dem Programm. Insgesamt waren 70 junge Athleten dabei. Unter der Leitung von Bezirkstrainer Matthias Baumeister standen von Freitag bis Sonntag intensive Einheiten auf dem Programm. Auf vier Matten wurde gerungen. Aus dem ganzen Bezirk reisten die Vereine an. Sogar Gailbach vom Ringerverband Hessen nahm daran teil.

alt

Foto: BRV/Bezirk Mittelfranken

Christian Fochtler, Nachwuchstrainer bei den Grizzlys, war einer von insgesamt zwölf Übungsleitern, die Baumeister als Unterstützung zur Seite standen. Fochtler bereitete die Ringer auch auf das Wiesel- und Bronze 1-Abzeichen vor. Am Freitag und Samstag wurden vorwiegend Techniken und Würfe einstudiert. „Wir haben beispielsweise die komplette Darstellung eines Beinangriffs im Detail erläutert und den Jungs dabei verdeutlicht, was bei der Umsetzung wichtig ist“, so Christian Fochtler, der ebenfalls jede Menge Spaß hatte, „weil die Jungs so toll mitgemacht haben.“ Unter dem Motto: „Eat Sleep Wrestle Repeat“ gaben die Nachwuchsringer alles. Es sei ein top organisiertes Bezirkstrainingslager gewesen. „Uns hat es an nichts gefehlt“, so Fochtler, der dem TSV Burgebrach einen reibungslosen Ablauf und eine perfekte Organisation bescheinigt. In die gleiche Kerbe schlägt auch Matthias Baumeister, der bereits das fünfte Bezirkstrainingslager in Folge leitete und verantwortete. „Wir haben mit all den Ringern und Trainern eine harmonische Veranstaltung erlebt. Ehrlich: Dass so viele Kinder zum Ferienstart auf die Matte gehen, damit hätte ich nicht gerechnet“, lobt er das Engagement der Nachwuchsringer und dankt im gleichen Atemzug auch die Vereine und deren Trainer für ihre tatkräftige Unterstützung in Burgebrach. Am Ende legten 27 Aktive das Wiesel- und 23 das Bronze 1-Abzeichen ab. Folgende Trainer waren noch mit dabei: Jochen Engelhardt, Günter Montag, Christian Giehl (alle Burgebrach), Dieter Hilpert (Weißenburg), Heiko Wolf (Laubendorf), Sebastian Elm, Andreas Vogl (beide Feucht), Oguz Karabacak (Forchheim), Christian Gregor (Oberölsbach). Bezirkschef Martin Ackermann zieht wie schon die Jahre zuvor ein positives Fazit: „Nachdem wir 2015 begonnen haben, im Bezirk solch ein Trainingslager anzubieten und die Nachfrage stetig stieg, werden wir auch nächstes Jahr ein Trainingslager anbieten und durchführen. Es soll auch wieder am ersten Sommerferienwochenende stattfinden.“ Ziel sei es, diesen Termin als festen Bestand für den Bezirk wie für die Vereine zu etablieren.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Neuer Isaria-Chef gewählt

    Der neue Isaria-Chef Andreas Walter (3.v.r.) mit seinem Team. © Lian Huber Außerordentlich gut besucht war die letzte Jahreshauptversammlung des SC Isaria Unterföhring. Über 60 Gäste versammelten sich im Gasthof Soller, darunter Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer sowie dessen Vorgänger im Amt Franz...

  • Nachwuchsathleten im Fokus

    Nach dem gelungenen Mädchentrainingstag stand am jüngst die männliche Jugend im Fokus. Insgesamt 30 Nachwuchsringer der Altersklassen D-, C- und B-Jugend aus verschiedenen oberfränkischen Vereinen nutzten die Gelegenheit, sich unter der Anleitung erfahrener Trainer weiterzuentwickeln.In der...

  • Offener Mädchentrainingstag des Bezirks Oberfranken

    © Alexander Badewitz Ein voller Erfolg war der erste offene Mädchentrainingstag des Ringerbezirks Oberfranken. Mit großer Begeisterung nahmen die insgesamt 20 Mädchen aus den Bezirken Oberfranken und Mittelfranken in der Ringerhalle des AC Lichtenfels teil. Unter der Leitung erfahrener Trainer...

  • Nachruf zum Tod von Fred Dammert

    Am Wochenende erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser Vereinsmitglied und Ehrenmitglied Alfred Dammert am 04. Januar verstorben ist. Fred, so war er uns allen bekannt, ist den Unterföhringer Ringern 1951 beigetreten. Seine ringerische Kariere beendete er relativ früh, war aber über all...

  • Weniger Teilnehmer bei Bezirksmeisterschaften im Griechisch-Römisch

    Der TSV Burgebrach hat mit Bravour die Bezirksmeisterschaften in Mittelfranken ausgerichtet. Insgesamt nahmen zwölf Vereine daran teil. „Leider war die Gesamtteilnehmerzahl zu den Freistilmeisterschaften mit 153 Aktiven im griechisch-römischen Stil erheblich weniger“, bedauert Bezirkschef Martin...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok