Zwei sportliche Highlights stehen für die Ringsport-Interessierten am Wochenende auf dem Programm: Der Große Preis von Deutschland in Dortmund – hier gehen die Griechisch-Römisch-Spezialisten auf die Matten – und zeitgleich die Polen Open in Warschau. Hier messen sich sämtliche Freistiler, so auch der Grizzly Tim Stadelmann, der nach dem Großen Preis von Spanien in Madrid, nun vor der nächsten sportlichen Herausforderung steht. „Ich bin gespannt, wie sich Tim schlägt und ob es am Ende wie schon in Madrid für eine Medaille reicht“, freut sich Mario Besold besonders für den amtierenden Deutschen Meister. Stadelmann wird in Polens Hauptstadt wieder im Limit bis 70 Kilo an den Start gehen. Allerdings rechnet der Sportdirektor der Grizzlys mit einem stärkeren Teilnehmerfeld als noch vor einigen Wochen in Madrid, wo Stadelmann bei seinem ersten internationalen Einsatz im Seniorenbereich die Bronzemedaille holte. Denn würde der Grizzly-Akteur erneut eine Medaille holen, wäre dies ein schlagkräftiges Argument für eine WM-Nominierung in Nur-Sultan. Tim Stadelmann zeigte sich über die Einladung nach Warschau schon überrascht, da ihm Bundestrainer Jürgen Scheibe eigentlich zu verstehen gab, dass es für ihn bis zur Weltmeisterschaft keinen internationalen Einsatz mehr geben würde. „Ich freue mich umso mehr, dass es geklappt hat“, so der Bundesligaringer, der in der nicht-olympischen Gewichtsklasse starke Ringer vor der Brust haben wird. Machten ihm in Madrid die klimatischen Bedingungen etwas zu schaffen, so ist er diesmal vorbereitet: „Ich bin gespannt, was mich diesmal erwartet. Ich bin fit und bereit“, macht der 24-Jährige deutlich.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Neuer Isaria-Chef gewählt

    Der neue Isaria-Chef Andreas Walter (3.v.r.) mit seinem Team. © Lian Huber Außerordentlich gut besucht war die letzte Jahreshauptversammlung des SC Isaria Unterföhring. Über 60 Gäste versammelten sich im Gasthof Soller, darunter Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer sowie dessen Vorgänger im Amt Franz...

  • Nachwuchsathleten im Fokus

    Nach dem gelungenen Mädchentrainingstag stand am jüngst die männliche Jugend im Fokus. Insgesamt 30 Nachwuchsringer der Altersklassen D-, C- und B-Jugend aus verschiedenen oberfränkischen Vereinen nutzten die Gelegenheit, sich unter der Anleitung erfahrener Trainer weiterzuentwickeln.In der...

  • Offener Mädchentrainingstag des Bezirks Oberfranken

    © Alexander Badewitz Ein voller Erfolg war der erste offene Mädchentrainingstag des Ringerbezirks Oberfranken. Mit großer Begeisterung nahmen die insgesamt 20 Mädchen aus den Bezirken Oberfranken und Mittelfranken in der Ringerhalle des AC Lichtenfels teil. Unter der Leitung erfahrener Trainer...

  • Nachruf zum Tod von Fred Dammert

    Am Wochenende erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser Vereinsmitglied und Ehrenmitglied Alfred Dammert am 04. Januar verstorben ist. Fred, so war er uns allen bekannt, ist den Unterföhringer Ringern 1951 beigetreten. Seine ringerische Kariere beendete er relativ früh, war aber über all...

  • Weniger Teilnehmer bei Bezirksmeisterschaften im Griechisch-Römisch

    Der TSV Burgebrach hat mit Bravour die Bezirksmeisterschaften in Mittelfranken ausgerichtet. Insgesamt nahmen zwölf Vereine daran teil. „Leider war die Gesamtteilnehmerzahl zu den Freistilmeisterschaften mit 153 Aktiven im griechisch-römischen Stil erheblich weniger“, bedauert Bezirkschef Martin...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok