Christopher Kraemer hatte sich so sehr auf die European Games in Minsk gefreut, musste doch der 23-jährige Kaderathlet des TSV Westendorf Tage zuvor einiges an Gewicht „abkochen“, damit er im angestammten Limit bis 60 Kilogramm im griechisch-römischen Stil auf die Matte gehen konnte. Am Ende reichte es nur zu einem Kampf.

Ivo Angelov war sein Gegner. Der bulgarische Ex-Weltmeister fügte Kraemer eine empfindliche Niederlage im Auftaktkampf bei. Mit 3:5-Wertungspunkten musste sich der Allgäuer dem Europameister von 2017 geschlagen geben. „Es war eine sehr unnötige Niederlage, weil Chris die Möglichkeit hatte, diesen Kampf zu gewinnen“, bilanziert Bundestrainer Michael Carl die sechsminütige Kampfzeit. Zur Pause lag Kraemer mit 0:5 zurück, ehe es dann doch noch etwas spannend wurde, wobei der Kaderathlet den Kampf zu seinen Gunsten nicht mehr drehen konnte. „Ja, die Enttäuschung sitzt tief, da ich mich lange und sehr hart darauf vorbereitet habe und dann in der ersten Runde rausgeflogen bin“, wirkt Christopher Kraemer doch ziemlich konsterniert. Angelov sei nicht mehr das Maß aller Dinge, von daher habe der Kraemer eine große Chance vertan, so der Bundestrainer Zum allen Überfluss war die Gewichtsklasse sehr stark besetzt. Nur die Topathleten weilten in Weißrussland. So holten sich die Russen dreimal Gold bei den Griechisch-Römisch-Spezialisten.
Die zweiten European Games in Minsk waren zumindest für Christopher Kraemer abseits der Matte ein besonderes Erlebnis. Rund 4000 Sportler waren angetreten, um schon in vorolympisches Flair einzutauchen. „Hier war alles sehr kollegial. Jede Nation hatte ihr eigenes Haus“, so Kraemer, der leider aufgrund seines Wettkampfes wenig bis kaum Zeit hatte, andere Sportarten anzuschauen. Doch im „Deutschen Haus“ hatte Kraemer die Möglichkeit, sich mit weiteren Athleten unterschiedlicher Sportarten zu unterhalten und auszutauschen.


Aktuelles aus den Bezirken

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

  • Erfolgreiches Ringer-Sportcamp des TSV Aichach begeistert Teilnehmer

    Die Teilnehmer beim Trainingscamp in Aichach. © Tobias Mustafa Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand erstmals ein überregional organisiertes Ringer-Sportcamp des TSV Aichach statt, das mit großem Zuspruch angenommen wurde. Insgesamt nahmen 30 motivierte Ringer aus sechs verschiedenen Vereinen –...

  • Platz drei bei internationalem Turnier

    Beim internationalen Grand Prix im tschechischen Chomutov, unweit der Grenze zu Sachsen, gewann der Angerer Nachwuchsringer Sebastian Gröbner, der sich 2025 aus Trostberg dem SC Anger angeschlossen hatte, in der Gewichtsklasse bis 55 Kilo im griechisch-römischen Stil aus 18 Teilnehmern einen...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

BRV Geschäftsstelle ist vom 16.06.2025 bis 20.06.2025 geschlossen! Ab dem 23.06.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok