50 Nationen, 15 Sportarten, 23 Disziplinen und weit über 4000 Sportlerinnen und Sportler – die 2. Europaspiele in der weißrussischen Hauptstadt Minsk bieten für sämtliche Athleten eine perfekte Plattform. Nach 2015 in Baku (Azerbaidschan) findet dieses Event zum zweiten Mal statt. Auch die Ringer bekommen ihre Bühne. Christopher Kraemer vom TSV Westendorf wird am Freitag im griechisch-römischen Stil auf die Matte gehen. Für den 23-Jährigen ging es nach dem Titelgewinn bei den nationalen Meisterschaften in Kaufbeuren nahtlos weiter. Mit der Nationalmannschaft folgte ein Lehrgang im tschechischen Prag und in Saarbrücken. Beide Maßnahmen dienten auch zur Vorbereitung für die European Games in Minsk. Der DRB-Kaderathlet geht im Limit bis 60 Kilo auf die Matte, musste aber im Vorfeld noch einiges an Gewicht „abkochen“.

alt

Christopher Kraemer steht vor seiner Premiere bei den Europaspielen in Minsk. Foto: Tobias Huber

Er sei körperlich fit und heiß auf die Wettkämpfe. „Ich freue mich sehr auf dieses besondere Ereignis und will natürlich von Anfang Vollgas geben“, so Kraemer. Nur weil sein DRB-Teamkollege und Dauerrivale Etienne Kinsinger bei der Europameisterschaft unter die besten 15 kam, löste er damit das Startticket für die Spiele in Weißrussland. Vorwiegend die osteuropäischen Athleten werden in der stark besetzten Gewichtsklasse hier den Ton angeben. Das weiß auch Bundestrainer Michael Carl. „Es ist schwer hier eine Prognose zu geben. Der Anspruch unserer Seite muss es sein, bis ins Viertelfinale, ja wenn sogar in die Vorschlussrunde zu kommen.“ Da es Kraemer in den internationalen Wettbewerben der U23 nicht geschafft hat, in die Medaillenränge zu gelangen, ist es das große Ziel des Kaderathleten hier sich besonders in Szene zu setzen. Schließlich gelang ihm in diesem Jahr bei den Thor Masters in Dänemark ein starker zweiter Platz. „Wir werden bei Chris keinen Druck aufbauen“, so Carl im Vorfeld dieser kontinentalen Wettkämpfe. Bei den Griechisch-Römisch-Spezialisten geht Kraemer als einziger bayerischer Athlet auf die Matte.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok