Mit einem Spektakel sind die diesjährigen Deutschen Ringer-Meisterschaften der Griechisch-Römisch-Spezialisten in Kaufbeuren zu Ende gegangen. Die beiden Westendorfer Christopher Kraemer und Michael Heiß krönten sich bei den Titelkämpfen „dahoam“ mit Gold und Silber.

altBesser hätte man dieses Drehbuch nicht schreiben können. Fünf Finalisten aus Bayern standen in der Arena im Finale. Nach den Erfolgen der Burghauser Fabian Schmitt (60 kg), Witalis Lazovski (67 kg) und Michael Widmayer (72 kg) schlitterte Michael Heiß (77 kg) nur denkbar knapp an Gold vorbei. Mit 4:6-Wertungspunkten verlor der Westendorfer, angepeitscht von der tobenden Menge, gegen den DRB-Kaderathleten Karan Mosebach (Frankfurt/Oder). „Ich freue mich absolut über den zweiten Platz. Ich habe ein klasse Turnier gerungen und mich mit Silber gekrönt“, strahlt Heiß. Für ihn sei es ein denkwürdiger Tag gewesen, „mit perfekten Bedingungen, die für uns Ringer geschaffen wurden.“

Der krönende Abschluss einer perfekt organisierten Veranstaltung folgte im letzten Kampf des Finaltags. Christopher Kraemer (63 kg) lag gegen Etienne Kinsinger, seinem größten Widersacher, bereits mit 0:5 zurück, ehe er nicht nur den Kampf kippte, sondern dadurch eine ganz Halle zum Kochen brachte. Spektakulär wuchs er in den zweiten drei Minuten über sich hinaus und zwang den Saarländer mit 7:5-Wertungspunkten in die Knie. „Es war durch die Bank eine Topleistung von Chris, der mit Kampfgeist und Kondition herausstach“, lobt Matthias Fornoff, hauptamtlicher Landestrainer des Bayerischen Ringer-Verbandes. Kraemer habe über das gesamte Turnier konstante Leistungen abgerufen. „Die Zuschauer haben ihn zu Gold gepusht“, so der Landestrainer.

Aus den Händen von Bundestrainer Michael Carl erhielt der 23-Jährige sogar die Auszeichnung zum technisch besten Ringer des Turniers. „Michael Heiß und Christopher Kraemer sind bei diesem Turnier über sich hinauswachsen. Sie haben sich ihre Erfolge redlich verdient“, so Carl. Und Kraemer selbst: „Dass ich so deutlich zurückliege, war nicht geplant. Ich habe mir Weltmeister Frank Stäbler als Vorbild genommen und mich zurückgekämpft. Ich wollte unbedingt diesen Titel. Die Zuschauer haben mir zusätzliche Kraft geschenkt“, genießt das Westendorfer Eigengewächs das Bad in der Menge.

Auch die Reaktionen aus dem eigenen Verein sprechen Bände: Coach Klaus Prestele freut sich über das Spitzenergebnis seiner Ringer, wobei auch der vierte Platz von Junior Michael Steiner (55 kg) nicht außer Acht gelassen werden darf. „Wir haben als Verein Maßstäbe gesetzt. Alle, die an dieser Meisterschaft beteiligt waren, haben Großes geschaffen.“ In die gleiche Kerbe schlägt auch TSV-Ringerchef Thomas Stechele. Unter Freudentränen sagt er: „Diese Meisterschaft vergesse ich mein ganzes Leben nicht mehr. Der Zuspruch war enorm. Wir haben als Verein das Optimale herausgeholt und uns am Ende mit Gold und Silber, dank Michi und Chris, belohnen dürfen.“

Pech hatte Maximilian Goßner (67 kg), der zwar in die Hoffnungsrunde einzog, doch hier am späteren Bronzemedaillengewinner Erik Weiß (Frankfurt/Oder) scheiterte. Felix Kiyek (87 kg) und Simon Einsle (77 kg) schieden vorzeitig aus.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok