Der Countdown läuft: Von Freitag bis Sonntag messen sich in der Eisarena Kaufbeuren Deutschlands beste Griechisch-Römisch-Spezialisten bei den nationalen Einzelmeisterschaften der Männer. Der Deutsche Ringer-Bund (DRB) schickt nicht nur seine Kaderathleten in die Wertachstadt, sondern auch der Bayerische Ringer-Verein hat für die Titelkämpfe „dahoam“ eine schlagkräftige Truppe nominiert, darunter sechs Westendorfer Ringer, die vor eigenem Publikum auf die Matte gehen.

Seit Monaten fiebert auch Coach Klaus Prestele diesem sportlichen Ereignis entgegen. „Sicherlich ist auch bei mir die Vorfreude sehr groß“, sagt der verantwortliche Trainer. „Das Training wurde de facto nach Saisonende den Deutschen Meisterschaften unterstellt. Alle Sportler sind gut vorbereitet und fiebern den Wettkämpfen entgegen.“ Mit Michael Steiner (60 kg), Christopher Kraemer (63 kg), Maximilian Goßner (67 kg), Michael Heiß (77 kg) und Felix Kiyek (87 kg) hat der TSV Westendorf einige heiße Eisen im Feuer. Kurzfristig nachnominiert wurde noch Simon Einsle, der in der gleichen Gewichtsklasse antreten wird, wie Michael Heiß. Einsle holte sich bei den Bayerischen Meisterschaften in Hallbergmoos den Vizetitel. Dass beim 41-jährigen Prestele bei dieser Anzahl eigener Teilnehmer das Trainerherz höherschlägt, ist verständlich. „Chris steht gegen seinen Dauerrivalen Etienne Kinsinger unter Druck, weil er ihn natürlich besiegen will. Für Max Goßner und Michi Heiß könnte es aller Voraussicht nach die letzten Deutschen Meisterschaften sein. Sie wollen es nochmals wissen, während Felix und Michi Steiner völlig befreit aufringen können.“ Beide starten noch in der Juniorenklasse. Damit genießen alle TSV-Ringer „dahoam“ einen ganz großen Höhepunkt in ihrer sportlichen Laufbahn. Denn eine nationale Meisterschaft in dieser Größenordnung dürfte es die nächsten Jahre nicht mehr im Allgäu geben.

Der Bayerische Ringer-Verband schickt ein 23-köpfiges Ringerteam in Kaufbeuren auf die Matte. Mit Roland Schwarz (82 kg) und Fabian Schmitt (60 kg/beide Burghausen) gehen sogar Medaillengewinner der diesjährigen Europameisterschaft auf die Matte. Der Olympiadritte von Rio, Denis Kudla, wird ebenfalls sein. Nur der dreimalige Weltmeister Frank Stäbler hat seine Teilnahme in Absprache mit Bundestrainer Michael Carl leider absagen müssen. „Die Deutsche ist für mich ein Etappenziel“, so Kraemer, der bereits seine internationale Aufgabe, die European Games in Weißrussland, im Fokus hat. Doch vorher will er bei der Heim-DM in Kaufbeuren vor eigenem Publikum wieder zu Gold greifen. „Es macht mich noch stärker, wenn ich die Fans im Rücken habe“, so der DRB-Kaderathlet. Er fühle sich fit, fiebert Kraemer den Titelkämpfen entgegen. „Wir sehen an einem Wochenende großartige Sportler“, freut sich Cheftrainer Klaus Prestele auf alle zehn Gewichtsklassen, besonders aber die, mit Westendorfer Beteiligung.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok