Bei den Deutschen Meisterschaften der Männer und Frauen in Riegelsberg (Saarland) hat es bereits die ersten Medaillen für die bayerischen Athleten gegeben. Bei den Frauen gewann Katharina Baumgartner (SC Anger) gegen Carolin Kitiratschky (AC Ückerath) vorzeitig auf Schulter. Damit gewann sie nach 2018 erneut Bronze. Baumgartner startete im leichtesten Limit (50 kg) bei den nationalen Titelkämpfen. Zu einem rein bayerischen Duell kam es bei den Männer bis 79 Kilo. Um Bronze kämpften Eduard Tatarinov (Nürnberg) und Andreas Walter (Unterföhring). Der U23-EM-Teilnehmer von 2019 musste sich dem erfahrenen Walter mit 6:11-Wertungspunkten geschlagen geben. Auch der Hofer Enes Akbulut verlor das kleine Finale gegen den Essener Ramzan Awtaee mit 4:5-Wertungpunkten. Auf verlorenem Posten stand auch Marcel Berger (Freising), der gegen Lennard Wickel (Luckenwalde) mit 1:8 das Nachsehen hatte. Daniel Walter, von den Johannis Grizzlys, unterlag seinen Kampf im kleinen Finale gegen Ibrahim Fallacara auf Schulter. Ohne Bronze fährt auch der Westendorfer Markus Stechele nach Hause. Er musste sich gegen Malik Bicekuev mit 0:5-Wertungspunkten geschlagen geben.

Derzeit laufen die Finalbegegnungen: Hier hat der Bayerische Ringer-Verband (BRV) einige heiße Eisen im Feuer. Niklas Stechele (57 kg/TSV Westendorf) trifft auf Moritz Langer (Rostock). Der Kelheimer Johannes Mayer (ATSV Kelheim) hat es im Limit bis 92 Kilo mit seinem Dauerrivalen Artugrul Agca (Essen-Dellwig) zu tun. Große Chancen auf Gold hat auch Tim Stadelmann, der in der Gewichtsklasse bis 70 Kilo auf den Freiburger Adrian Wolny trifft. Ergün Aydin aus Hallbergmoos muss sich bis 79 Kilo gegen den Vize-Europameister von 2018, Martin Obst (Luckenwalde), durchbeißen.
Bei den Frauen stehen ebenfalls zwei Athletinnen im Finale: Andrea Grasruck (62 kg/ASV Neumarkt/Opf.) hat Luisa Niemesch (Weingarten) zur Gegnerin, während Anna Schell (68 kg/SC Isaria Unterföhring) Maria Selmaier (Apolda) Gold streitig machen will.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Gelingt Niklas Stechele mit den Warriors der große Coup?

    Der SC Siegfried Kleinostheim und Niklas Stechele haben gemeinsam die Weichen für den Gewinn des ersten deutschen Mannschaftsmeistertitels gestellt. Die Warriors gewannen den Finalhinkampf am vergangenen Samstag in Göppingen gegen den ASV Schorndorf mit 16:13. Stechele selbst gewann ebenfalls...

  • Enges Duell im Kampf um die Vereinswertung

    Zirndorf war jüngst Schauplatz für die Bezirksmeisterschaften in Mittelfranken. Alle 14 teilnehmenden Vereine nahmen teil. Gerungen wurde im Freistil. Während die Altersklassen U8, U10 und U12 vormittags auf die Matte schritten, standen am Nachmittag die U14 und U17 im Fokus. Mit 52 Teilnehmern...

  • Schwäbische Meisterschaften ein voller Erfolg

    Westendorf war jüngst Schauplatz für die schwäbischen Ringer-Meisterschaften. Mit insgesamt 43 Medaillen, darunter elf Mal Gold, waren die Athleten aus dem Ostallgäuer Ringerdorf das erfolgreichste Team. Sie allein schickten 67 Athleten auf die Matten. Auch die anderen teilnehmenden Allgäuer Teams...

  • Burgebrach verliert beim Meister

    Mit viel Selbstbewusstsein im Gepäck waren die Ringer des TSV Burgebrach am vergangenen Samstag ins Allgäu gereist. Das Team um Trainer Michael Giehl hatte sich vorgenommen, den Tabellenführer aus Westendorf zum Saisonabschluss ordentlich zu ärgern und ihm eine weitere Niederlage zuzufügen, um so...

  • Westendorf holt sich den Titel

    Der TSV Westendorf ist am Ziel: Die Ostallgäuer sind erster Regionalliga-Meister in der Geschichte des bayerischen Ringkampfsports. Am letzten Kampftag gewann der Ligaprimus gegen den TSV Burgebrach mit 21:9. Allein sieben Einzelkämpfe gewann Westendorf gegen das Team aus Oberfranken....

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok