Bei den Deutschen B-Jugendmeisterschaften im unterfränkischen Hösbach hat Erik Vinkovics als einziger bayerischer Vertreter das Finale erreicht. Im Limit bis 38 Kilo im griechisch-römischen Stil steht der Weißenburger am Sonntagvormittag Hauke Richter vom SV Weißwasser gegenüber. Der Mittelfranke überzeugte durch die Bank. Nach Siegen über Jan Fehler (KSK Neuss), Maximilian Prestele (TSV Westendorf), Marcel Grünwald (KFC Leipzig) und Erik Negwer (RV Lugau/Erzgebirge) versucht Vinkovics das Unmögliche möglich zu machen. Sein Kontrahent um den Titel beendete übrigens alle seine Duell vorzeitig per Schultersieg. Im kleinen Finale stehen zwei BRV-Starter. Michael Vogl (TSV Feucht) muss in der Gewichtsklasse bis 68 Kilo gegen Moritz Hölz (SV Ebersbach) ran. Eine weitere Chance auf Edelmetall hat auch Fabian Meier (41 kg) vom SC Oberölsbach. Er trifft auf Benedikt Müller (KSC Hösbach).

Parallel gehen in Dortmund die Freistilkämpfe über die Bühne. Hier sorgen zwei Westendorfer Athleten für Furore. Niklas Steiner (35 kg) steht genauso im Finale wie sein Vereinskollege Luis Wurmser (44 kg). Im Limit bis 41 Kilo hat es der Unterföhringer Felix Kirchhoff mit Jan Madejczyk (Thüringen) zu tun. Auch bis 57 Kilogramm geht es für einen bayerischen Athleten um Gold. Adam Leifridt hat Zaner Hromovskik aus Südbaden zum Gegner. Auch im schwersten Limit bis 80 Kilogramm hat Mikael Golling Silber bereits sicher. Doch der Aichacher will Gold erreichen. Im kleinen Finale stehen ebenfalls vier BRV-Athleten: Damir Shifadugov (38 kg/SV Johannis Nürnberg) gegen Abdullah Sulejmanov (NRW), Adrian Schöder (48 kg/TSV St. Wolfgang) gegen Nick Eckenberger (Hessen), Nick Hartung (52 kg/ASV Hof) trifft auf David Kiefer (Südbaden), während Valentin Seifert (68 kg/TV Geiselhöring) Luca Jan Vukovac (NRW) zum Gegner hat. Bis her zieht der hauptamtliche Landestrainer Marcel Fornoff ein mehr als positives Fazit: „Wenn alles optimal verlaufen wäre, dann hätten wir auch im Limit bis 48 Kilogramm einen Finalplatz ergattert.“ Er sei sehr zufrieden. Fornoff sei überzeugt, „dass wir bei den Finalkämpfen mindestens drei Goldmedaillen gewinnen werden.“


Aktuelles aus den Bezirken

  • Gelingt Niklas Stechele mit den Warriors der große Coup?

    Der SC Siegfried Kleinostheim und Niklas Stechele haben gemeinsam die Weichen für den Gewinn des ersten deutschen Mannschaftsmeistertitels gestellt. Die Warriors gewannen den Finalhinkampf am vergangenen Samstag in Göppingen gegen den ASV Schorndorf mit 16:13. Stechele selbst gewann ebenfalls...

  • Enges Duell im Kampf um die Vereinswertung

    Zirndorf war jüngst Schauplatz für die Bezirksmeisterschaften in Mittelfranken. Alle 14 teilnehmenden Vereine nahmen teil. Gerungen wurde im Freistil. Während die Altersklassen U8, U10 und U12 vormittags auf die Matte schritten, standen am Nachmittag die U14 und U17 im Fokus. Mit 52 Teilnehmern...

  • Schwäbische Meisterschaften ein voller Erfolg

    Westendorf war jüngst Schauplatz für die schwäbischen Ringer-Meisterschaften. Mit insgesamt 43 Medaillen, darunter elf Mal Gold, waren die Athleten aus dem Ostallgäuer Ringerdorf das erfolgreichste Team. Sie allein schickten 67 Athleten auf die Matten. Auch die anderen teilnehmenden Allgäuer Teams...

  • Burgebrach verliert beim Meister

    Mit viel Selbstbewusstsein im Gepäck waren die Ringer des TSV Burgebrach am vergangenen Samstag ins Allgäu gereist. Das Team um Trainer Michael Giehl hatte sich vorgenommen, den Tabellenführer aus Westendorf zum Saisonabschluss ordentlich zu ärgern und ihm eine weitere Niederlage zuzufügen, um so...

  • Westendorf holt sich den Titel

    Der TSV Westendorf ist am Ziel: Die Ostallgäuer sind erster Regionalliga-Meister in der Geschichte des bayerischen Ringkampfsports. Am letzten Kampftag gewann der Ligaprimus gegen den TSV Burgebrach mit 21:9. Allein sieben Einzelkämpfe gewann Westendorf gegen das Team aus Oberfranken....

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok