Es ist Höhepunkt für die bayerischen Nachwuchsathleten im Wettkampfjahr 2019. Nachdem die Junioren und Kadetten bereits ihre Deutschen Meister ermittelt haben, sind nun am Wochenende die B-Jugendlichen in Hösbach und Dortmund gefordert. In NRW hat der BRV allein 14 Teilnehmer am Start. 138 Teilnehmer aus 17 Landesverbänden nehmen insgesamt teil, wobei Südbaden mit 16 die meisten Athleten stellt, vor Gastgeber NRW mit 15. Das Rheinland (1) und Rheinhessen (2) entsenden die wenigsten Aktive.

Das Aufgebot des BRV:
35 kg: Niklas Steiner (TSV Westendorf) und Yuvigi Etvo (SC Isaria Unterföhring)
38 kg: Alex Vishniakov, Damir Shifadugov (beide Johannis Nürnberg)
41 kg: Felix Kirchhoff (SC Isaria Unterföhring), David Turkiewicz (1. AC Regensburg)
44 kg: Luis Wurmser (TSV Westendorf), Raphael Möllinger (ASV Hof)
48 kg: Adrian Schröder (TSV St. Wolfgang)
52 kg: Laurin Huber (TSV St. Wolfgang), Nick Hartung (ASV Hof)
57 kg: Adam Leifridt (RC Bergsteig Amberg)
68 kg: Valentin Seifert (TV Geiselhöring)
80 kg: Mikael Golling (TSV Aichach)

Betreut und gecoacht werden die Ringer von Marcel Fornoff (Hauptamtlicher Landestrainer) und Alp Şenyiğit.

Die gleiche Anzahl an Ringern hat der Bayerische Ringer-Verband auch für die nationalen Titelkämpfe in Hösbach nominiert. Der hauptamtliche Landestrainer Matthias Fornoff geht mit einer schlagkräftige Truppe an den Start.

Das Aufgebot des BRV:
38 kg: Erik Vinkovics (TSV Weißenburg), Georg Kaschin (TSV Burgebrach), Maximilian Kroiß (TSC Mering), Maximilian Prestele (TSV Westendorf)
41 kg: Fabian Meier (SC Oberölsbach), Ole Hansen (SC Isaria Unterföhring)
44 kg: Tobias Müller (ESV München-Ost), Peter Chirikov (SC Isaria Unterföhring), Simon Hilpert (TSV Weißenburg)
48 kg: Michael Rausch (TSC Mering)
52 kg: David Hofstetter (SC Isaria Unterföhring)
57 kg: Dominik Winkler (TSV Trostberg), Matthias Becker (TSV Kottern)
68 kg: Michael Vogl (TSV Feucht).

Im unterfränkischen Hösbach gehen insgesamt 122 Ringern aus 15 Landesverbänden an den Start, wobei auch hier Südbaden mit 15 Ringern antritt. Mit der gleichen Anzahl an Athleten geht auch Württemberg auf die Matten.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok