Die bayerischen Nachwuchsringerinnen haben bei den Deutschen Meisterschaften der weiblichen Jugend in Berlin ein tolles Gesamtergebnis eingefahren. Nina Brosch (TSG Augsburg) und Adelheid Przybylak (1. AC Regensburg) holten sich die Goldmedaille. Stefanie Benischke (TSV Berchtesgaden) kehrte mit Silber aus der Bundeshauptstadt nach Hause, während Valeria Raisch (SC Anger) und Katharina Krupna (TSC Mering) ihr kleines Finale um Bronze jeweils für sich entschieden. „Wir haben viel investiert. Entscheidend ist aber, dass jede Sportlerin super gekämpft hat“, zieht der hauptamtliche Landestrainer des Bayerischen Ringer-Verbandes, Matthias Fornoff, und verantwortlicher Trainer für den Bereich Frauen- und Mädchenringen, ein positives Fazit. „So ein tolles Ergebnis haben wir schon lange aus bayerischer Sicht nicht mehr gehabt“, so der Bindlacher, der trotz des guten Abschneidens mit Platz zwei in der Länderwertung noch Luft nach oben sieht. BRV-Frauenreferentin Emma Stühle sowie die Trainer Julian Stadlbauer (SC Isaria Unterföhring) und Raymund Edfelder (SC Anger) waren ebenfalls unterstützend in Berlin dabei.

alt

Team Bayern in Berlin. Foto BRV/Emma Stühle

Die für die TSG Augsburg startende Nina Brosch stand im Limit bis 38 Kilogramm Lisa-Marie Kramper vom AC Ückerath gegenüber. Richtig abgezockt präsentierte sie sich gegen ihre Gegnerin aus NRW. Mit einem vorzeitigen Schultersieg entschied sie das Finale für sich. Zuvor räumte die Augsburgerin Mina Witt (SV Preußen Berlin), Svea Reichmann (AB Aichhalden) und Sophia Roth (KSV Waldaschaff) aus dem Weg. Selbst Adelheid Przybylak aus Regensburg war auf ihrem Weg zu Gold nicht zu bremsen. Die Oberpfälzerin setzte sich zu Beginn gegen Sophia Röhl (SV Luftfahrt Berlin) per Schultersieg durch, bezwang Jasmine Liolios (AC Ückerath) mit 8:4-Wertungspunkten, schulterte vorzeitig Elina Lüttge (SV Warnemünde), ehe sie auch Sophie Kraus (RV Thalheim) beim 11:0-Punktesieg keine Chance ließ. Im Finale zwang sie Leah Bauer vom KV Riegelsberg mit 7:0-Wertungspunkten in die Knie.
Um Gold kämpfe auch Stefanie Benischke (TSV Berchtesgaden). Doch war sie gegen Gerda Barth (FC Erzgebirge Aue) am Ende chancenlos.

alt

Landestrainer Matthias Fornoff (kniend) schwört seine Ringerinnen auf die Wettkämpfe ein. Foto: BRV

alt

Katharina Krupna (TSC Mering) holte sich in Berlin die Bronzemedaille. Foto: Jörg Richter, Ringsport-Magazin

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok