Die Johannis Grizzlys haben die Deutschen Juniorenmeistershaften in Kirrlach mit Silber und Bronze abgeschlossen. Am Finaltag holte sich Yusuf Şenyiğit im Limit bis 97 Kilogramm den Vizetitel, während sich Adrian Barnowski im vereinsinternen Duell bis 61 Kilo gegen Maximilian Gerlach souverän durchsetzte und Platz drei erreichte. „Wenn mir im Vorfeld jemand gesagt hätte, dass wir mit zwei Medaillen nach Hause kommen, hätte ich das sofort unterschrieben“, zieht Grizzly-Coach Alp Şenyiğit ein positives Fazit nach den nationalen Titelkämpfen.

alt

Team Johannis Grizzlys in Waghäusel-Kirrlach. Foto: Alp Şenyiğit

Der erst 16-jährige Yusuf, der mit einem Sonderstartrecht antrat, verlor auch das zweite Duell gegen Alexander Biederstädt nach technischer Überlegenheit, sodass der Luckenwalder am Ende mit Gold siegreich hervorging. „Yusuf hat ein super Ergebnis erzielt. Er ist für mich die Überraschung des Turniers“, lobt der hauptamtliche Landestrainer, Marcel Fornoff, den Auftritt des Nürnberger. Dabei stand die Vorbereitung unter keinem besonders guten Stern. Erst einige Tage vor der Deutschen konnte Şenyiğit nach Krankheit das Training wieder aufnehmen. „Eigentlich sollte das Turnier als Vorbereitung für die deutschen Meisterschaften der Kadetten dienen. Dass es am Ende dann für eine Medaille gereicht hat, überrascht mich dann umso mehr“, freut sich Papa und Trainer Alp Şenyiğit über die Silbermedaille seines Sprösslings.

Deutlich verloren hat auch Tobias Schmidt das kleine Finale. Um Bronze stand er dem Viernheimer Sebastian Schmidt gegenüber und musste sich mit 0:11-Wertungspunkten geschlagen geben. „Auch ein fünfter Platz ist toll“, macht Alp Şenyiğit deutlich. Adrian Barnowski hatte gegen den späteren Deutschen Meister, Purya Jamail-Esmaeili-Kandi, aus Aachen-Walheim im Halbfinale deutlich mit 3:10 das Nachsehen und vorzeitig das Duell um Bronze gegen Maximilian Gerlach mit 10:0 für sich entschieden. „Adrian hat im gesamten Turnier super gerungen, auch das mental umgesetzt, was wir besprochen haben. Er ist aggressiv in die Kämpfe gegangen“, bilanziert Landestrainer Marcel Fornoff.

Der SV Johannis Nürnberg stellte bei den Titelkämpfen im freien Stil nicht nur die meisten Teilnehmer, sondern holte sich am Ende sogar die Vereinswertung mit 28 Punkten vor der RKG Freiburg 2000 (25) und dem 1. Luckenwalder SC (24). Insgesamt waren 70 Vereine im nordbadischen Waghäusel-Kirrlach vertreten.

Zeitgleich fanden die Titelkämpfe im griechisch-römischen Stil in Plauen statt. Grizzly-Bundesliga-Ringer Anthony Sanders, der bei Einzelmeisterschaften für den ESV München-Ost aufläuft, gewann im Limit bis 72 Kilogramm die Bronzemedaille. Im kleinen Finale ließ er am Sonntag seinem Gegner, dem Lokalmatator Chris Militzer vom KSV Pausa, keine Chance. Sanders gewann vorzeitig nach technischer Überlegenheit.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

  • Erfolgreiches Ringer-Sportcamp des TSV Aichach begeistert Teilnehmer

    Die Teilnehmer beim Trainingscamp in Aichach. © Tobias Mustafa Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand erstmals ein überregional organisiertes Ringer-Sportcamp des TSV Aichach statt, das mit großem Zuspruch angenommen wurde. Insgesamt nahmen 30 motivierte Ringer aus sechs verschiedenen Vereinen –...

  • Platz drei bei internationalem Turnier

    Beim internationalen Grand Prix im tschechischen Chomutov, unweit der Grenze zu Sachsen, gewann der Angerer Nachwuchsringer Sebastian Gröbner, der sich 2025 aus Trostberg dem SC Anger angeschlossen hatte, in der Gewichtsklasse bis 55 Kilo im griechisch-römischen Stil aus 18 Teilnehmern einen...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

BRV Geschäftsstelle ist vom 16.06.2025 bis 20.06.2025 geschlossen! Ab dem 23.06.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok