Nach dem Großen Preis der Frauen in Dormagen haben Emma Stühle, Frauenreferentin des Bayerischen Ringer-Verbandes (BRV) und Matthias Fornoff, hauptamtlicher Landestrainer und zusätzlicher Coach für den weiblichen Ringkampfsport, ein positives Fazit gezogen. Besonders der Auftritt von Katharina Baumgartner hat beide beeindruckt. „Das Ergebnis täuscht ein wenig“, sagt Fornoff und macht deutlich: „Sie hat mehr als gezeigt, dass sie ringen kann.“ Daher sei der zweite Platz genauso hoch anzurechnen, wie der Turniersieg von Andrea Grasruck. Die Athletin des ASV Neumarkt/Opf. gewann alle ihre vier Duelle und erreichte im Limit bis 59 Kilogramm den ersten Platz.

alt

Katharina Baumgartner steht auf dem Siegerpodest mit der Nummer zwei.

Der BRV schickte auch bei den Kadetten zwei hoffnungsvolle Ringerinnen auf die Matte. Tina Zellner (53 kg/SC Anger) holte sich am Ende den sechsten Platz. Nach ihrem knappen Auftaktsieg über die Polin Olimpia Losyk (2:1), musste sie sich in der Folge gegen Olivia Andrich (DRB) und Sophie Seimetz (Saarland) geschlagen geben. Sie verlor auch den Platzierungskampf gegen Wilma Sjögren (HBG Wrestling Team). „Tina ist eine junge Athletin, sie hat gut Ansätze. Wichtig ist, dass wir weiterhin mit ihr arbeiten“, verweist Fornoff auf Adelheid Przybylak. Die Regensburgerin verlor zum Auftakt in der Gewichtsklasse bis 57 Kilogramm gegen die spätere Turniersiegerin Othelie Høie nach technischer Überlegenheit. Obwohl sie bei ihrem zweiten Auftritt die Französin Charhazed Ayachi mit 8:0-Wertungspunkten in die Knie zwang, blieb es beim Großen Preis letztendlich ihr einiger Sieg. Denn in der driten Runde verlor sie gegen Jasmina Liolios (NRW) mit 4:7-Wertungspunkten und schied vorzeitig aus. Die Oberpfälzerin beendete das Turnier auf dem neunten Rang. „Adelheid ist sehr fleißig. Wenn sie weiterhin dranbleibt und hart trainiert, wird sie eines Tages eine große Ringerin“, sagt Emma Stühle.

alt

Die bayerischen Ringerinnen, Andrea Grasruck (links), Adelheid Przybylak (2.v.l.), Tina Zellner (3.v.l.) und Katharina Baumgartner (2.v.r.), mit Anna Schell (Ringerleistungszentrum Aschaffenburg, 3.v.r.) und Emma Stühle, BRV-Frauenreferentin. Foto: BRV/Fornoff

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok