Er ist eine feste Größe im Team der Johannis Grizzlys. Seit 21 Jahren ist er dem Ringkampfsport verbunden. Im zarten Alter von drei Jahren stand er bereits zum ersten Mal auf der Matte, jetzt ist er das Aushängeschild beim Bundesligisten. Auch in der kommenden Wettkampfzeit geht Tim Stadelmann (siehe Foto, Johannis Grizzlys) für die Grizzlys wieder auf die Matte. Doch was macht den 24-jährigen Freistilspezialisten so besonders?

alt

„Er ist immer bescheiden und bleibt am Boden“, bescheinigt ihm Coach Matthias Baumeister eine spektakuläre Ringweise, bei dem er nicht nur in der abgelaufenen Saison, sondern auch das Jahr zuvor, seine Gegner zum Teil zermürbte. „Was er an Aktionen macht, hat Hand und Fuß“, lobt ihn sein Trainer auch deshalb, „weil sich jeder im Verein auf Tim verlassen kann.“ Stadelmann ist ein Teamplayer und stellt sich nie in den Vordergrund. „Sicherlich ist es schön, wenn man auf den Ringerplakaten in der Stadt zu sehen ist und auch auf dem Kalender abgedruckt wird. Das macht mich schon stolz“, so Stadelmann. Der Landschaftsgärtner packt auch außerhalb der Ringermatte noch kräftig an. Stehen irgendwelche Reparatur- oder Renovierungsmaßnahmen auf dem Programm, Tim Stadelmann steht bereit. „Das gehört für mich einfach dazu“, sagt er bescheiden.

Sportlich gehört er zu den Besten: In der Saison 2018/2019 gewann er in der Hauptrunde neun von zwölf Kämpfen. Bis auf ein Duell, welches er gegen den Hallbergmooser Manuel Striedl vorzeitig auf Schulter gewann, musste Stadelmann über die volle Distanz gehen. Stand er in der Vorrunde in den für ihn ungeliebten Gewichtsklassen bis 75 und 80 Kilogramm zur Verfügung, so trumpfte er besonders in der Rückrunde bis 71 Kilogramm auf. „Da fühle ich mich natürlich wohl, das merkt man auch“, verweist Stadelmann hier gerne auf seine Bundesliga-Duelle gegen die internationalen Topringer Vladimir Gotisan (Moldawien) und Krzystof Bienkowski (Polen), die er erfolgreich in die Knie zwang. „Da wachse ich über mich hinaus. Nur bei solchen Kämpfen lernst du auch was dazu.“ Und genau deshalb ist Stadelmann auch so wichtig und unersetzbar für die Johannis Grizzlys. Sein enormer Siegeswille steckt alle an. Von daher erhofft er sich, in der kommenden Saison mit der Mannschaft den Sprung in die Play-Offs zu schaffen. Obwohl Stadelmann eher den Fokus auf die Bundesliga legt, will er trotzdem bei den Einzelmeisterschaften an den Start gehen.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok