Noch bevor am kommenden Samstag die Entscheidung fällt, wer sich den Deutschen Meistertitel 2018/2019 holt, hat der Deutsche Ringer-Bund (DRB) bereits die Einteilung der drei Staffeln für die neue Wettkampfzeit bekanntgegeben. Während die Südwest-Staffel keine Veränderungen aufweist, gibt es unterdessen in der Südost- und Nordwest-Staffel einige Änderungen. Württembergs Regionalliga-Meister RC Reilingen/Hockenheim ringt in der Nordwest-Staffel. Die Red Devils Heilbronn rutschen dagegen in die Südost-Staffel. Mit dem Vizemeister der württembergischen Regionalliga, dem ASV Schorndorf, und AC Lichtenfels (Aufsteiger aus der Bayerischen Oberliga) sind es in dieser Staffel wieder acht Teams. Komplettiert wird das 8er-Feld durch den SV Siegfried Hallbergmoos, SV Wacker Burghausen, SV Johannis Nürnberg, FC Erzgebirge Aue und RSV Rotation Greiz.

„Wir hatten schon im vergangenen Jahr die stärkste Gruppe. Jetzt ist sie noch stärker. Die ersten zwei Plätze sind mit Burghausen und Heilbronn bereits belegt. Damit wird es für die anderen Teams noch schwerer hier einen Spitzenplatz zu erreichen“, sagt Matthias Baumeister, Coach der Johannis Grizzlys, in einer ersten Reaktion. Er schätze Schorndorf als starken Aufsteiger ein. Auf Lichtenfels freue er sich besonders. „Wir haben uns schon in der Vergangenheit immer wieder coole und heiße Duelle geliefert.“ Für Ralf Hirle, Dritter Vorstand von Liganeuling AC Lichtenfels, sticht besonders die Südost-Gruppe von allen drei Gruppen hervor. „Sicherlich haben wir mit Burghausen und Heilbronn den sportlichen Anreiz. Dennoch ist die Zweigleisigkeit in unserer Gruppe bereits vorprogrammiert“, verweist er dabei auf das Budget der etablierten Teams. „Der Rest streitet sich eigentlich nur um die Goldene Ananas.“ Hirle bleibt auf dem Boden der Tatsachen und macht deutlich: „Wir werden keinen der Großen ärgern können.“ Auf den ersten Blick sieht Michael Prill, Geschäftsführender Vorstand des SV Siegfried Hallbergmoos, die Einteilung etwas kritisch. „Da hat sich jemand nicht unbedingt Gedanken gemacht. Sicherlich schaut man zuerst auf die geografische Lage. Aus sportlicher Sicht ist unsere Gruppe die mit Abstand stärkste. Ja, unsere Gruppe ist bombenstark.“ Da heuer wohl das Losungsverfahren bei 24 Mannschaften wegfallen wird, sieht Prill die Teams in der Südost-Staffel im Kampf um den dritten Tabellenplatz, der die Teilnahme für die Play-Off-Runde bedeutet, etwas im Nachteil. „Wir haben starke Mannschaften. Da wir uns gegenseitig besiegen können, wird es wohl schwerer, hier vor den Teams in den anderen Staffeln zu liegen.“ Selbst Prill erwartet die beiden aktuellen Finalisten um die deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Ligenbetrieb wieder ganz vorn. Letztendlich werde es die Saison zeigen. „Hallbergmoos wird versuchen, das beste Ergebnis herauszuholen.“


Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok