Niklas Stechele (Westendorf) gewinnt in Warendorf (NRW) zum ersten Mal Gold bei der Militär-Weltmeisterschaft. Der BRV gratuliert herzlich!

Roswitha Schrenker feierte am 18. Januar ihren 80. Geburtstag im Kreise ihrer Familie und Freunde. Ihre Liebe zum Sport fand sie schon in jungen Jahren bei ihrem Heimatverein KSV Bamberg. Hier startete sie im Alter von sechs Jahren eine erfolgreiche Karriere als Kunstkraftsportlerin und schaffte es bis zur Deutschen Vizemeisterin. Später diente sie dem Verein 40 Jahre lang als Schatzmeisterin. Ihre Liebe zum Ringen entdeckte sie durch ihren Mann Helmut. Manfred Werner, Präsident des Bayerischen Ringer-Verbandes und des Deutschen Ringer-Bundes, ist ein enger Freund der Familie. Er schwärmt von der „ringerverrückten“ Bambergerin: „Nicht nur, dass sie ihren Mann bis auf das Siegertreppchen als Deutscher Meister intensiv begleitete, auch ihre beiden Kinder schickte Roswitha mit großem Erfolg auf die Matte.“

alt

Jubilarin Roswitha Schrenker und BRV-Präsident Manfred Werner. Foto: Werner/privat

1977 übernahm sie ihr erstes Ehrenamt im Ringerbezirk Mittelfranken, 1984 stieg sie zur obersten Wettkampfleiterin im Bayerischen Ringer-Verband auf. In dieser Funktion leitete sie bei zahlreichen Turnieren das Wettkampfbüro, 1987 sogar bei der Jugend-Weltmeisterschaft in Schifferstadt. Weitere bedeutende Funktionärstätigkeiten nahm sie im Bayerischen Ringer-Verband (BRV) und im Deutschen Ringer-Bund (DRB) wahr. So leistete sie als Frauenreferentin 15 Jahre lang Pionierarbeit für den weiblichen Ringkampf in Bayern. Unter ihrer Regie erreichten die bayerischen Ringerinnen bei deutschen Meisterschaften insgesamt 133 Medaillen. Bei Europameisterschaften erkämpften ihre Schützlinge neun, bei Weltmeisterschaften vier Medaillen. Von 1987 bis 2016 war sie Referentin für Dokumentation und Statistik im BRV. Im Jahr 2005 wurde sie vom Bayerischen Ringer-Verband und 2007 vom KSV Bamberg zum Ehrenmitglied ernannt. Vom Bayerischen Staatsministerium wurde sie mit der Ehrenmedaille für besondere Verdienste um den Sport ausgezeichnet. Zudem wurde ihr vom Deutschen Ringer-Bund die Goldene Ehrennadel verliehen.

Noch immer besucht sie regelmäßig die Deutschen Ringer-Meisterschaften der Männer und Frauen und ist Stammgast beim jährlichen Großen Preis der Bundesrepublik Deutschland, sowie bei allen Europameisterschaften in Dortmund. Die besondere Atmosphäre am Rande der Ringermatte ist offensichtlich das Lebenselixier der rüstigen Rentnerin.


Aktuelles aus den Bezirken

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

  • Erfolgreiches Ringer-Sportcamp des TSV Aichach begeistert Teilnehmer

    Die Teilnehmer beim Trainingscamp in Aichach. © Tobias Mustafa Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand erstmals ein überregional organisiertes Ringer-Sportcamp des TSV Aichach statt, das mit großem Zuspruch angenommen wurde. Insgesamt nahmen 30 motivierte Ringer aus sechs verschiedenen Vereinen –...

  • Platz drei bei internationalem Turnier

    Beim internationalen Grand Prix im tschechischen Chomutov, unweit der Grenze zu Sachsen, gewann der Angerer Nachwuchsringer Sebastian Gröbner, der sich 2025 aus Trostberg dem SC Anger angeschlossen hatte, in der Gewichtsklasse bis 55 Kilo im griechisch-römischen Stil aus 18 Teilnehmern einen...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

BRV Geschäftsstelle ist vom 16.06.2025 bis 20.06.2025 geschlossen! Ab dem 23.06.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok