Der SV Wacker Burghausen hat es im ersten Halbfinalduell um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft richtig spannend gemacht. Nach vier Kämpfen lag der amtierende Titelträger gegen TuS Adelhausen bereits mit 0:13 zurück, ehe die Ostbayern eine fulminante Aufholjagd starteten und am Ende noch ein 13:13-Remis gegen die Südbadener erreichten. Weil Burghausen aufgrund des Schneechaos elf Stunden im Bus verbrachte, wurde der Kampf später angepfiffen. Allerdings standen die Wacker-Verantwortlichen im ständigen Kontakt mit dem DRB und Gegner TuS Adelhausen. Gemäß Richtlinien des DRB wurde eine Waageniederlage festgestellt, da Burghausen bis 18.45 Uhr nicht in der Halle war. Das wurde auf dem Wettkampfprotokoll schriftlich festgehalten.

„Adelhausens Vorstand Tim Zimmermann hatte mir zugesichert, dass er die Entscheidung dem Deutschen Ringer-Bund überlassen werde. Das waren vernünftige Gespräche. Aber nach der Ankunft wurde die Stimmung doch sehr aggressiv“, wird Wacker-Ringerchef Jürgen Löblein auf der vereinseigenen Homepage zitiert. Knapp 1000 Zuschauer warteten auf den Beginn des Duells. „Dass Burghausen zu spät kommt, ist unprofessionell, weil die Wetterlage ja vorhersehbar war“, kritisiert TuS-Sportchef Alen Kovacevic den Gegner.
Letztendlich sah das Publikum einen Nervenkrimi, der mit einem Unentschieden für Burghausen doch ein glückliches Ende fand. Mit dem 13:13 haben zwar beide Teams die Option noch ins Finale einzuziehen, doch dürfte der Vorteil klar auf Seiten bei den Ostbayern liegen. Im Rückkampf wird Matthias Maasch fehlen. Er kassierte wegen Reklamierens die Gelb-Rote Karte. „Das ist ärgerlich und eine klare Schwächung, aber wir werden da keinen Protest einlegen“, so Löblein auf der Wacker-Homepage.
Spannung im Rückkampf ist also vorprogrammiert. Am Samstag, 12. Januar, findet das zweite Halbfinal-Duell in Burghausen statt. Parallel messen sich der ASV Mainz 88 und die Red Devils Heilbronn. Auch hier ist die Messe noch längst nicht gelesen. Den Hinkampf entschied Heilbronn vor rund 1500 Zuschauern gegen die Rheinhessen mit 15:10.


Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok