Die Grizzly Nürnberg warten am Samstagabend mit zwei hochklassigen Duellen auf. Nach der WM-Pause startet die DRB-Ringerbundesliga in die Rückrunde. Dabei kommt es zum fränkisch-bayerischen Aufeinandertreffen zwischen dem SV Johannis Nürnberg und dem SV Siegfried Hallbergmoos. Schon der Vorkampf verspricht Spannung. In der Bayerischen Oberliga-Nord stehen sich die Grizzlys und Ligaprimus AC Lichtenfels gegenüber.

Nicht vergessen ist die Klatsche der Nürnberger bei der Saisonpremiere in Hallbergmoos. Bei der 5:18-Niederlage gingen nur zwei Kämpfe auf das Konto der Norisstädter. Neuzugang Zoltan Levai und Tim Stadelmann holten hier die einzigen Punkte für die Grizzlys, die zum Auftakt ohne den Russen Akhmed Bataev und Soner Demirtas auskommen mussten. Alles im Allem ist es für den Gastgeber ein richtungsweisender Kampf. Denn eine weitere Niederlage kann sich Johannis im Kampf um die begehrten Play-Off-Plätze nicht mehr leisten. Der Staffelsieg in der Gruppe Südost dürfte wieder einmal an den SV Wacker Burghausen gehen. Dahinter kämpfen neben Hallbergmoos und Aufsteiger RSV Rotation Greiz noch drei Teams um eben diesen begehrten zweiten Platz. „Falls wir verlieren sollten, schaut es schlecht aus“, winkt Coach Matthias Baumeister aber gleich ab. „Wir haben das Ziel, die K.O.-Runde ausgegeben, deshalb bin ich frohen Mutes, dass wir dieses Duell für uns entscheiden werden.“ Da hat allerdings Michael Prill, Vereinsboss und aktiver Ringer des SV Siegfried Hallbergmoos, etwas dagegen. „Wir werden versuchen unsere Außenseiterchancen zu nutzen“, schiebt er aufgrund des Stilartwechsels zum Rückrundenauftakt die Favoritenrolle an die Norisstädter gleich einmal weiter. „Nürnberg wird sehr stark aufgestellt sein, vorausgesetzt sie bekommen alle ihre Ringer auf die Matte“, freut sich Prill bereits jetzt auf dieses Duell. Die Zuschauer werden indes spannende Kämpfe zu sehen bekommen. Schon der erste Kampf im leichtesten Limit zwischen Grizzly-Neuzugang Tolgahan Karatas und seinem Gegenüber, dem Norweger Anders Rönningen, könnte gleich zu einem Schlüsselkampf werden. Matthias Baumeister sieht hier einen leichten Vorteil beim Hallbergmooser, „wobei wir sie insgesamt nicht unterschätzen dürfen“, macht der Trainer deutlich und verweist gleich schon einmal auf den Vorkampf. Mit dem AC Lichtenfels gastiert der Tabellenführer der Oberliga-Nord. Beim Hinkampf kamen die Grizzlys mit 11:22 unter die Räder. „Obwohl Lichtenfels sehr stark ist, sind wir in der Lage, ihnen ein Bein zu stellen.“ Spannung und hochklassige Kämpfe werden auch bei diesem fränkischen Derby erwartet.


Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok