Eine erneute Niederlage in der Bayerischen Oberliga: In der Nordstaffel hat der ASV Hof das Oberfranken-Derby gegen den AC Lichtenfels am Ende deutlich mit 8:17 verloren. Auch dieses Mal traten die Hofer Ringer mit vier Jugendlichen an und erneut hagelte es nach der Begegnung viel Lob für das ASV-Team. Die jüngste Mannschaft der Liga stemmte sich mit Vehemenz gegen den Titelfavoriten aus der Korbstadt. Die zahlreichen Zuschauer sahen zehn hochklassige Kämpfe, von denen alleine sieben über die volle Kampfzeit gingen. ASV-Trainer Fabian Roderer: „Die vierte Niederlage im fünften Kampf schmerzt schon, aber Lichtenfels steht einfach zu kompakt. Trotzdem hat unser Team eine hervorragende Leistung abgeliefert.“ Der ACL steht nun mit 10:0 Punkten ungeschlagen an der Tabellenspitze.

alt

Der Hofer Orlando Gutmann (rotes Trikot) zeigte eine gute Leistung, verlor aber gegen Christian Lurz mit 1:4-Wertungspunkten. Foto: Jochen Bake

Die Kämpfe im Einzelnen:

57 kg (Freistil) Luca Bauer (ASV Hof) - Philipp Ender (AC Lichtenfels) 4:0 Im Duell der Nachwuchsringer erwischte der Hofer einen genialen Start. Gleich zu Beginn brachte Bauer seinen Kontrahenten mit einem Achselwurf in die gefährliche Lage. Ender konnte sich aus der misslichen Situation befreien, musste aber nach einem weiteren Angriff des Hofers wieder in die Brücke, aus der sich der Lichtenfelser nicht mehr befreien konnte.

130 kg (Greco) Lukas Fleischer - Hannes Wagner 0:2 Ein interessanter Schwergewichtskampf entwickelte sich zwischen dem Aushängeschild des AC Lichtenfels Hannes Wagner, seines Zeichens amtierender Deutscher Meister bis 82 kg und Lukas Fleischer. Beide Akteure lieferten sich einen harten, aber immer fairen Kampf. Dem favorisiertem Modellathleten aus Lichtenfels gelang in der zweiten Runde ein Durchdreher. Die knappe 1:4-Niederlage Fleischers war eine bemerkenswerte Leistung des jungen Hofers.

61 kg (Greco) Kilian Käppel - Mario Petrov 0:4 Kilian Käppel stemmte sich im Standkampf zunächst gut gegen Mario Petrov. Im Bodenkampf fand der ASV- Nachwuchsringer allerdings kein Rezept gegen die wuchtigen Ausheber des Lichtenfelsers. Der 15:0- Überlegenheitssieg Petrovs ging in Ordnung.

98 kg (Freistil) Fabian Roderer - Christoph Meixner 0:1 Wieder einmal mehr merkte man, dass der Hofer Trainer eine Gewichtsklasse aufrücken muss und deshalb zwölf Kilogramm weniger auf die Waage brachte als sein Kontrahent. Beide Ringer kämpften um jeden Zentimeter Boden und jeder der Akteure ging an seine Grenzen. Meixner führte, aber Roderer kam mit sauberen Techniken zurück und glich aus. Kurz vor Kampfende gelang dem Lichtenfelser noch eine glückliche Aktion und damit der knappe 7:6-Punktesieg.

66 kg (Freistil) Manuel Albert - Krum Chuchurov 0:4 Gegen den favorisierten Bulgaren im Lichtenfelser Trikot fand der Hofer Nachwuchsringer kein Mittel. Zwar konnte Albert gegen den Dritten der Junioren-Europameisterschaften 2010 im Stand noch mithalten, musste aber dann im Bodenkampf die Überlegenheit des Lichtenfelsers anerkennen. Der Bulgare wurde 16:0-Überlegenheitsieger.

Zwischenstand zur Pause: ASV Hof - AC Lichtenfels 4 : 11

86 kg (Greco) Maximilian Fleischer - Achim Thumshirn 0 : 2 Gegen den Deutschen Juniorenmeister 2018 lieferte Maximilian Fleischer eine ordentliche Leistung ab. Der Lichtenfelser war in dem hart geführten Gefecht der etwas aktivere Ringer. In der Bodenlage wehrte der Hofer sehr gut ab und ließ keine Wertung zu. Der 0:4-Punktesieg Thumshirns brachte der Gastmannschaft zwei Mannschaftszähler

71 kg (Greco) Orlando Gutmann - Christian Lurz 0:2 Eine sehr respektable Leistung zeigte Orlando Gutmann gegen den in dieser Serie ungeschlagenen Christian Lurz. Der ASV‘ler war anfangs der aktivere Ringer und ging sogar mit 1:0 in Führung. Im weiteren Verlauf kam der starke Lichtenfelser etwas besser in den Kampf, konnte aber nicht wie gewohnt aufdrehen. Gutmann Überließ dem Korbstädter am Ende nur einen knappen 1:4-Punktesieg.

80 kg (Freistil) Marcel Kastner - Johannes Lurz 0:2 Einmal mehr in seiner ungeliebten Stilart kämpfte Marcel Kastner gegen Johannes Lurz. Dennoch wusste der ASV‘ler die Angriffe des Lichtenfelsers immer wieder im Keim zu ersticken. Der Pausenstand von 0:2 spiegelte die erste Runde. Im zweiten Abschnitt ging Kastner volles Risiko und wollte einen Angriff des Gastes kontern, was nicht gelang. Am Ende unterlag der Hofer mit 0:6 nach Punkten.

75 kg (Freistil) Max Osterhoff - Lukas Tomaszek 2:0 Den fünften Sieg im fünften Kampf feierte Max Osterhoff, der den fünften Deutschen Juniorenmeister zum Gegner hatte. Hochkonzentriert behielt der ASV‘ler den Überblick und startete immer zum richtigen Zeitpunkt einen seiner gefürchteten Beinangriffe. Zwei Beinschrauben sorgten für eine komfortable Führung. Im zweiten Abschnitt verwaltete der Hofer seine Führung und holte sich einen nie gefährdeten 10:5 Punktesieg.

75 kg (Greco) Anthony Sanders - Rumen Savchev 2:0 Einen hochklassigen Kampf bekamen die Zuschauer in dieser Gewichtsklasse zu sehen. Anthony Sanders, der nach der WM-Teilnahme erstmals für den ASV auf die Matte ging, zeigte sich gegen Rumen Savchev von seiner besten Seite. Er beherrschte den Greco-Kampf über die gesamte Kampfzeit und war stets der aktivere Ringer. Aus den Bodenlagen konnte Sanders immer wieder punkten. Der souverän herausgerungene 6:0- Punktesieg ging völlig in Ordnung.

Endstand: ASV Hof - AC Lichtenfels 8:17

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok