Der ASV Hof kann in diesem Jahr einen Neuzugang der besonderen Art vermelden. Marcel Kastner kehrt nach mehr als zehn Jahren zum ASV Hof zurück. Die Verantwortlichen freuen sich über den Neuzugang, der vor allem in der 80 kg-Klasse der Oberligastaffel zum Einsatz kommen wird. Präsident Wolfgang Fleischer freut sich über den neuen Alten in Hofer Reihen: „ Marcel ist ein toller Typ, der zu 100% in die Mannschaft passt. Einerseits sportlich, aber auch von der menschlichen Seite. Ein Gewinn für den ASV“. Auch die für die Oberligastaffel verantwortlichen Trainer Fabian Roderer und Kai Schramm freuen sich über diesen Neuzugang; „Marcel bringt eine Menge Erfahrung mit. Davon können wir alle profitieren“. Marcel Kastner wechselt vom TSV Burgebrach zum ASV Hof. Dort hat er insgesamt drei Serien lang wichtige Punkte für Mannschaft geholt. Marcel Kastner selbst hatte sich zunächst auch nicht in Hof gesehen: „Ich hab mich vor zwei Jahren entschieden die Schuhe erstmal an den Nagel zu hängen da mir einfach die Motivation fehlte. Verletzungsprobleme und natürlich das notwendige Trainingspensum hatte gefehlt. Jetzt bin ich an dem Punkt angelangt, wo ich wieder richtig angreifen will. Ich war auf der Suche nach einer neuen Herausforderung“. Jetzt kam Willi Popp, der langjährige Mannschaftsbetreuer des ASV Hof ins Spiel. Willi Popp pragmatisch: „Ich habe gehört, dass Marcel wieder angreifen möchte. Er hat das Niveau für die Oberliga. Warum soll er da nicht wieder zum ASV zurückkehren? Da habe ich ihn gefragt, ob er nicht mal zum Training kommen will“. Kastner hat das einige Tage später in die Tat umgesetzt und trainiert seitdem regelmäßig bei ASV Hof. Marcel Kastner erinnert sich genau: „Im ersten Moment war es schon ein komisches Gefühl nach 13 Jahren wieder die Trainingshalle vom ASV zu betreten. Aber die Ringer des ASV haben mich gleich beim ersten Training aufgenommen, als wäre ich nie weg gewesen. Ich kann ich nur sagen, dass das eine echt Klasse Truppe ist. Es macht wieder richtig Spaß“.

Doch dann wurde es doch ernst, als die Hofer Verantwortlichen mit Marcel Kastner sprachen, ob er zum ASV Hof zurückwechseln würde und die Oberligastaffel unterstützen würde. Kastner entschied sich schnell und unterzeichnete die Wechselunterlagen: „Ich hatte zwar zwei weitere Angebote aber die Wahl fiel auf den ASV. Tief im Herzen war ich immer ein ASVler, weil ich dort das Ringen erlernte. Darüber hinaus wohne ich 100 Meter neben der Ringerhalle. Außerdem möchte ich auf hohem Niveau ringen und die Oberliga passt da einfach. Nicht zuletzt geht es mir um meine Familie, vor allem um meinen Opa der das Ringen liebt. Er soll sich meine Einsätze beim ASV Hof bequem ansehen können“. Marcel Kastner definiert auch seine Ziele: „ Mein Ziel ist es das optimal zu unterstützen, den Zuschauern schöne Kämpfe zu zeigen und um jeden Punkt zu fighten. Ich sehe die Chancen für den ASV auf jeden Fall in der oberen Tabellenhälfte, Abstiegskampf sollte kein Thema sein. Ich freue mich auf jeden Fall auf eine tolle Zeit und hoffentlich auch großen Erfolg mit dem ASV“.

alt

Foto: ASV Hof


Aktuelles aus den Bezirken

  • Neuer Isaria-Chef gewählt

    Der neue Isaria-Chef Andreas Walter (3.v.r.) mit seinem Team. © Lian Huber Außerordentlich gut besucht war die letzte Jahreshauptversammlung des SC Isaria Unterföhring. Über 60 Gäste versammelten sich im Gasthof Soller, darunter Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer sowie dessen Vorgänger im Amt Franz...

  • Nachwuchsathleten im Fokus

    Nach dem gelungenen Mädchentrainingstag stand am jüngst die männliche Jugend im Fokus. Insgesamt 30 Nachwuchsringer der Altersklassen D-, C- und B-Jugend aus verschiedenen oberfränkischen Vereinen nutzten die Gelegenheit, sich unter der Anleitung erfahrener Trainer weiterzuentwickeln.In der...

  • Offener Mädchentrainingstag des Bezirks Oberfranken

    © Alexander Badewitz Ein voller Erfolg war der erste offene Mädchentrainingstag des Ringerbezirks Oberfranken. Mit großer Begeisterung nahmen die insgesamt 20 Mädchen aus den Bezirken Oberfranken und Mittelfranken in der Ringerhalle des AC Lichtenfels teil. Unter der Leitung erfahrener Trainer...

  • Nachruf zum Tod von Fred Dammert

    Am Wochenende erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser Vereinsmitglied und Ehrenmitglied Alfred Dammert am 04. Januar verstorben ist. Fred, so war er uns allen bekannt, ist den Unterföhringer Ringern 1951 beigetreten. Seine ringerische Kariere beendete er relativ früh, war aber über all...

  • Weniger Teilnehmer bei Bezirksmeisterschaften im Griechisch-Römisch

    Der TSV Burgebrach hat mit Bravour die Bezirksmeisterschaften in Mittelfranken ausgerichtet. Insgesamt nahmen zwölf Vereine daran teil. „Leider war die Gesamtteilnehmerzahl zu den Freistilmeisterschaften mit 153 Aktiven im griechisch-römischen Stil erheblich weniger“, bedauert Bezirkschef Martin...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok