Die DRB-Bundesliga geht nicht mit 24 Mannschaften in die kommende Wettkampfrunde. Statt der acht Mannschaften in der Südost-Staffel werden es nur noch sieben Teams sein. Der ASC Bindlach wird als Aufsteiger aus der Bayerischen Oberliga nicht in der höchsten deutschen Liga kämpfen. Schweren Herzens teilte Vereinsboss und Coach Matthias Fornoff diese Entscheidung dem Ringsport-Magazin mit. „Ich habe bis zum Schluss versucht, Sponsoren für dieses Unterfangen zu gewinnen. Leider habe ich das mit meinem Team nicht geschafft.“ Jede Menge Zeit opferte Fornoff. Für ihn persönlich wäre es sicherlich eine großartige Sache. Doch angesichts des 20-jährigen Vereinsjubiläums, welches die Oberfranken heuer feiern und der Ungewissheit, ob das Abenteuer Bundesliga nicht zu einem Albtraum werden könnte, setzte Fornoff Verantwortliche des BRV und DRB über seine wohl schwerste Entscheidung in Kenntnis. Der finanzielle Aspekt sorgt bei Fornoff für große Bauchschmerzen. „Wenn schon sogar in unserer bayerischen Oberliga Ringer pro Wettkampf 350 Euro bekommen, müsste ich horrende Summen bei mir in Bindlach bezahlen. Das ist einfach unmöglich“, verweist er dabei auf seinen Kader, der mit zwölf bis 14 Aktiven überhaupt nicht wettbewerbsfähig in der Bundesliga ist. „Der Einsatz einiger meiner Ringer ist sowieso in der kommenden Saison fraglich“, bringt er dabei Bastian Hoffmann und Marcel Fornoff ins Spiel. Ein weiterer Grund für die ‚Absage Bundesliga“ ist die Tatsache, dass der ASC-Präsident seinen Sportlern die wöchentlichen Niederlagen ersparen will. „Ich möchte nicht, dass sie dadurch jedes Mal auf die Mütze bekommen“, ist er gezwungen diesen Schritt zu tätigen. Während die eingekauften Athleten nach jedem Kampf ihre Hand aufhalten, ringen die Bindlacher gratis. Der ASC Bindlach wird wohl in die Bayernliga-Nord eingruppiert, was von Seiten der BRV-Ligenreferentin Natascha Schäfer noch nicht bestätigt ist. „Die Bayernliga wäre für mich in Ordnung. Ein Neustart ganz unten wäre hier fatal“, sieht hier Fornoff dann die Zukunft des Vereins enorm in Gefahr.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

  • Erfolgreiches Ringer-Sportcamp des TSV Aichach begeistert Teilnehmer

    Die Teilnehmer beim Trainingscamp in Aichach. © Tobias Mustafa Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand erstmals ein überregional organisiertes Ringer-Sportcamp des TSV Aichach statt, das mit großem Zuspruch angenommen wurde. Insgesamt nahmen 30 motivierte Ringer aus sechs verschiedenen Vereinen –...

  • Platz drei bei internationalem Turnier

    Beim internationalen Grand Prix im tschechischen Chomutov, unweit der Grenze zu Sachsen, gewann der Angerer Nachwuchsringer Sebastian Gröbner, der sich 2025 aus Trostberg dem SC Anger angeschlossen hatte, in der Gewichtsklasse bis 55 Kilo im griechisch-römischen Stil aus 18 Teilnehmern einen...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

BRV Geschäftsstelle ist vom 16.06.2025 bis 20.06.2025 geschlossen! Ab dem 23.06.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok