Niklas Stechele vom TSV Westendorf wird am Wochenende bei den Deutschen Ringer-Meisterschaften im freien Stil in Aschaffenburg auf die Matte gehen. Für den 18-jährigen des TSV Westendorf ist es der erste Auftritt überhaupt im Seniorenbereich. Weil sich sein Bruder Markus verletzt hat, kann er bei den nationalen Titelkämpfen nicht teilnehmen.

alt

„Das ist sehr schade. Markus hat die vergangenen Wochen echt gut trainiert“, so Cheftrainer Klaus Prestele. „Für mich ist das natürlich sehr bitter und es ist in meinen Augen auch ein sehr blöder Zeitpunkt“, bedauert der verletzte Markus Stechele die Nichtteilnahme in Unterfranken. Dabei wollte er eigentlich um die Medaillen ringen. Jetzt wird er an der Seite seines jüngeren Bruders sein und ihn anfeuern. Niklas Stechele geht im Limit bis 57 Kilogramm auf die Matte. Mit Nico Megerle (Urloffen), Horst Lehr (Schifferstadt) und Viktor Lyzen (Köllerbach) warten drei mögliche harte Brocken auf den Westendorfer. „Diese Gewichtsklasse ist stark besetzt. Um vorne mit dabei sein zu wollen, muss Niki richtig raufen“, traut ihm Klaus Prestele dennoch einiges zu. Schon bei den Titelkämpfen der Junioren in Bad Kreuznach traf er im Halbfinale auf Horst Lehr. Gegen den Rheinland-Pfälzer verlor er mit 0:5-Wertungspunkten. Denkbar knapp verlief dagegen sein Auftritt um Bronze, den er sehr unglücklich gegen Megerle mit 1:2 abgab und sich damit als Jüngster in der Altersklasse dennoch den hervorragenden fünften Platz sicherte. Die Vorbereitung zur Deutschen verlief für Stechele nicht gerade optimal. Standen doch die Abiturprüfungen für ihn im Vordergrund. „Ich gehe ohne Druck in die Wettkämpfe. Mein Ziel ist es trotzdem, vorne mitzuringen. Ich fühle mich gut“, freut sich der Bundesliga-Ringer auf seine ersten Männermeisterschaften. Das sieht auch sein Vater und Abteilungsleiter, Thomas Stechele: „Niki ist erst im ersten Jahr Junioren. Ich bin froh und stolz, dass er hier mitringen kann. Er kann nur an Erfahrung gewinnen“, wird auch er seinem Sprössling vor Ort die Daumen drücken.

Bei den Frauen hat der BRV noch Sabrina Wiederhold vom TSV Kottern nominiert. Sie geht im Limit bis 62 Kilogramm an den Start.

Foto: Thomas Stechele

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok