Westendorfs Nachwuchsteams haben bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften im oberfränkischen Bindlach eine starke Vorstellung hingelegt. Während sich das Jugendteam den Titel holte, kam die Schülermannschaft mit dem Vizetitel nach Hause. Beide Teams qualifizierten sich für die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften.

alt

Das Schüler- und Jugendteam des TSV Westendorf mit seinen Trainern Klaus Prestele (hintere Reihe, 5.v.l.), Thomas Wurmser (hintere Reihe, 3.v.r.) und Nachwuchscheftrainer Matthias Einsle (hintere Reihe, rechts). Foto: Joachim/TSV Westendorf

Im Jugendwettbewerb gab es nur einen Kampf. Hier ermittelten der TSV Westendorf und die Juniorgrizzlys aus Nürnberg den Meister. Beide Mannschaften hatten das Ticket für die Endrunde in Neuss (NRW) am 25. und 26. Mai schon sicher in der Tasche. Während der TSV komplett antritt, stellten die Franken im Limit bis 55 Kilogramm im freien Stil keinen Athleten. Niklas Stechele siegte hier kampflos. Am Ende war es dann eine klare Angelegenheit für die Ostallgäuer, die nur drei Kämpfe abgaben und somit die Grizzlys mit 20:9 bezwangen. „Wir haben hier durch die Bank eine gute Leistung abgeliefert“, betonte Nachwuchscheftrainer Matthias Einsle und attestierte beiden Mannschaften ein hohes Niveau. Überrascht vom Auftritt der TSV-Jugend war Klaus Prestele. „Es war viel deutlicher, als ich gedacht habe“, freute sich der Herrencheftrainer. „Da wir überall gut besetzt waren, spielte dies uns in die Karten“, so der 40-Jährige weiter.

Losglück bescheinigte Westendorf eine gute Ausgangssituation bei den Schülern So gewannen sie in ihrem Pool zum Auftakt gegen den TV Traunstein deutlich mit 28:4. Deutlich enger ging es in beiden darauffolgenden Duellen zu. Mit 18:16 besiegten sie den SV Siegfried Hallbergmoos, während der nächste Kampf gegen den TSV Sankt Wolfgang mit 20:17 erfolgreich beendet wurde. Im anderen Pool setzten dagegen der SV Johannis Nürnberg und der 1. AC Regensburg Akzente. Im entscheidenden Duell um den Poolsieg hatten die Norisstädter beim 20:20-Unentschieden die besseren Karten, da die technischen Punkte ausschlaggebend für den Finaleinzug gegen Westendorf waren. Im Finale musste sich Westendorf den Nürnbergern mit 16:21 geschlagen geben. „Jeder Ringer hat seine Leistung abgerufen“, lobt Matthias Einsle das Engagement. In die gleiche Kerbe schlägt auch Klaus Prestele, der neben Nachwuchstrainer Thomas Wurmser, auch als Betreuer in Bindlach zur Verfügung stand. Als bayerischer Mannschafts-Vizemeister ist der TSV Westendorf berechtigt, am 8. und 9. Juni bei den nationalen Titelkämpfen in Hüttigweiler (Saarland) teilzunehmen.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

  • Erfolgreiches Ringer-Sportcamp des TSV Aichach begeistert Teilnehmer

    Die Teilnehmer beim Trainingscamp in Aichach. © Tobias Mustafa Am Samstag, den 10. Mai 2025, fand erstmals ein überregional organisiertes Ringer-Sportcamp des TSV Aichach statt, das mit großem Zuspruch angenommen wurde. Insgesamt nahmen 30 motivierte Ringer aus sechs verschiedenen Vereinen –...

  • Platz drei bei internationalem Turnier

    Beim internationalen Grand Prix im tschechischen Chomutov, unweit der Grenze zu Sachsen, gewann der Angerer Nachwuchsringer Sebastian Gröbner, der sich 2025 aus Trostberg dem SC Anger angeschlossen hatte, in der Gewichtsklasse bis 55 Kilo im griechisch-römischen Stil aus 18 Teilnehmern einen...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

BRV Geschäftsstelle ist vom 16.06.2025 bis 20.06.2025 geschlossen! Ab dem 23.06.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok