Etwas weiter weg ging es für die Griechisch-Römisch-Spezialisten Ramsin Azizsir (87 kg/ASV Hof), Hannes Wagner (82 kg/AC Lichtenfels) und Roland Schwarz (82 kg/ASC Bindlach), die mit der DRB-Auswahl um Bundestrainer Michael Carl ins dänische Nyköbing zu den "Thor Masters" reisten, wo - wie schon in den Jahren zuvor - eine Vorauswahl für die Besetzung der EM-Auswahl vorgenommen wurde.

Ein DRB-internes Finale gab es dabei im Limit bis 87 kg, wo der EM-Dritte des Vorjahres Ramsin Azizsir auf den Olympiadritten von Rio 2016 und Vizeweltmeister von 2017 Denis Kudla (VfK Schifferstadt) traf. Azizsir unterlag in diesem taktisch geführten Kampf zweier Athleten, die bereits zahllose Trainingskämpfe gegeneinander absolvierten und sich genau kennen, mit 0:3-Wertungspunkten. Kudla startete mit einem vorzeitigen Sieg über den Österreicher Amer Hrustanovic und wies danach auch den Kanadier Barreiro noch vor Ablauf der sechsminütigen Kampfzeit in die Schranken. Im Halbfinale bezwang der Aichacher den Europameister der U23 von 2017, Zakarias Berg aus Schweden, und schob sich damit ins Finale. Der Hofer hatte gleich in seinem Auftaktduell den Vize-Europameister von Vantaa 2014, den Finnen Rami Hietamieni, zum Kontrahenten, den er klar bezwang. Auch in den weiteren drei Vorrundenkämpfen hielt sich Ramsin Azizsir gegen Emil Sandahl (Schweden), Ramon Betschart (Schweiz) und Eividas Stankevivius (Litauen) schadlos und zog damit unangefochten ins Finale ein.

Fest in deutscher Hand war das Limit bis 82 kg. Hier gewann Roland Schwarz (ASC Bindlach), der im Finale seinen Landsmann Marius Braun (KV Riegelsberg) klar bezwingen konnte. Im Duell um Bronze setzte sich mit Hannes Wagner (AC Lichtenfels) ein weiterer DRB-Ringer durch, der im kleinen Finale Wili Roponen aus Finnland mit 4:0-Wertungspunkten in die Schranken wies. In seinem Auftaktkampf hatte Hannes Wagner den Schweden Anton Olson klar bezwungen, musste danach eine Niederlage gegen Roland Schwarz hinnehmen, stand damit aber im Kampf um den Rang drei auf dem Siegerpodium. Fünf Turniersiege, vier Mal Silber und eine Bronzemedaille erkämpften die deutschen Ringer insgesamt bei den sehr stark besetzten 'Thor Masters', eine beeindruckende Bilanz für die Schützlinge von Bundestrainer Michael Carl, der mit 'Mann und Maus' ins dänische Nyköbing gereist war. Mit dieser Bilanz stand das deutsche Team in der Länderwertung auf Rang eins, vor Ungarn, Rumänien und Finnland. Die USA kämpften sich auf den fünften Platz, vor Gastgeber Dänemark. Die Athleten verbleiben mit Bundestrainer Michael Carl noch eine Woche in Nyköbing, wo sie an einem internationalen Trainingscamp teilnehmen und zusätzlich noch Punkte für ein EM-Ticket sammeln können. Die diesjährige Europameisterschaft findet in der ersten Maiwoche im russischen Kaspiisk statt.


Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok