Der TSV Westendorf hat bei den Bayerischen Meisterschaften im griechisch-römischen Stil in Sankt Wolfgang die Vereinswertung souverän gewonnen. Mit 119 Punkten lagen die Ostallgäuer am Ende vor dem SV Johannis Nürnberg (99) und dem ASV Hof (86). "Ich bin mit dem Gesamtergebnis sehr zufrieden, das hätte ich nicht gedacht", lobt Abteilungsleiter Thomas Stechele. Insgesamt waren an zwei Tagen 43 Vereine vertreten. Dabei stellten die Westendorfer mit 17 teilnehmenden Athleten die meisten Aktiven bei den Landesmeisterschaften, Hof (15), Gastgeber TSV Sankt Wolfgang und SV Johannis Nürnberg stellten jeweils 13 Ringer. Insgesamt nahmen 249 Nachwuchsringer teil.

Bei den Junioren waren nur 38 Aktive gemeldet. Sowohl im leichtesten als auch im schwersten Limit lief nur jeweils ein Athlet über die Waage. Matthias Wimmer (130 kg/SV Siegfried Hallbergmoos) und Jonas Lenz (SV 55 kg/Untergriesbach) wurden kampflos zum Sieger erklärt. Auch in der Gewichtsklasse bis 87 Kilogramm hatte Axel Bückle (SV 29 Kempten) keinen Gegner. Die weiteren Bayerischer Meister: Andreas Bauer (60 kg/SC Anger), Nico Sausenthaler (63 kg/SV Johannis Nürnberg), Alex Bögel (67 kg/TSV Kottern), Michael Klouceck (72 kg/SC Anger), Achim Thumsirn (77 kg/ASV Neumarkt/Opf.), Simon Öllinger (82 kg/SC Anger) und Tobias Doile (97 kg/RSV Schonungen).

Die Bayerischen Meister bei den Kadetten: Julian Edel (42 kg/AC Regensburg), Georg Scheffler (45 kg/TSV Sankt Wolfgang), Michael Warmedinger (48 kg/TSV Sankt Wolfgang), Jonas Lenz (51 kg/SV Untergriesbach), Magomed Kartojev (55 kg/AC Regensburg), Lennart Bieringer (60 kg/TSC Mering), Daniel Joachim (65 kg/TSV Westendorf), Ömer Faruk Senyigit (71 kg/SV Johannis Nürnberg), Patrick Ogbebor (80 kg/SpVgg Freising), Thomas Weber (92 kg/SV Mietraching), Luca Gelb (110 kg/TSC Mering).

Etwas zur Statistik: Die meisten Schultersiege gab es bei der C-Jugend. 85 Mal ging vorzeitig der Kampf zu Ende. Die wenigsten Schultersiege sahen die Zuschauer bei den Junioren. Hier waren es nur 12 an der Zahl. BRV-Vizepräsident für Sport, Florian Geiger, attestiert dem Ausrichter TSV Sankt Wolfgang eine super Veranstaltung. "Es hat alles gepasst", lobt er die Verantwortlichen in höchsten Tönen. Dank moderner Technik wurde nichts dem Zufall überlassen.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok