Ringer-Bezirk unter neuer Führung 
Inn/Chiem: Vorsitzender Werner Feil nach 14 Jahren verabschiedet

 

Führungswechselwechsel an der Spitze des Ringer-Bezirks Inn/Chiem. Der bisherige Vorsitzende Werner Feil (Laufen) hat sich nach 14 Jahren zurückgezogen. Zum neuen Vorsitzender wurde auf dem Bezirkstag in Burghausen Michael Buchholz (Altenmarkt) gewählt. Ebenfalls in den Ringer-Ruhestand geht Rechtausschuss-Vorsitzender Hubert Thar (Burghausen).

 

Bis auf die Position des Vorsitzenden erbrachten die Wahlen wenig Änderungen: 2. Vorsitzender und Sportwart bleibt mit Ludwig Lechner eine bewährte Führungskraft im Bezirk. Als Kassier und Jugendleiter bestätigte die Versammlung Hermann Sunkler (Marktschellenberg) und Anton Höllbacher (Berchtesgaden), die auch schon seit einigen Jahren in ihren Ämtern erprobt sind. Kampfrichterobmann Georg Handl (Piding) hat sein Amt Ende 2002 übernommen und wurde ebenfalls wieder gewählt. Zum Nachfolger von Hubert Thar als Rechtsausschussvorsitzender wurde René Schiekel (Burghausen) bestimmt, dessen Stellvertreter ist Wolfgang Stadlbauer (Trostberg). Immerhin ein Amt hat Lechner, der eigentlich mit Feil aufhören wollte,  erfolgreich abgeben können, nämlich das des Bezirkstrainers. Diesen Part übernimmt künftig der Angerer Schwergewichtler Raimund Edfelder. Revisoren sind Peter Maier und Hochlechner.

 

Als ehemaliger internationaler Kampfrichter hat Werner Feil den Bezirk 1991 auf dem Bezirkstag in Bad Reichenhall für den verstorbenen Otto Pronold (Burghausen) übernommen. Pronold war seinerzeit als Nachfolger von Simon Feil zum Bezirksvorsitzenden gewählt worden. Der Vater von Werner Feil hatte den Bezirk Inn/Chiem gegründet, nachdem die Bezirksvereine zuvor noch zum Bezirk Oberbayern gehört hatten. Damals gab auch noch den TSV Chieming als Ringer-Verein, der später mit dem TV Traunstein eine Wettkampfgemeinschaft bilden musste, ehe sich die Abteilung Ringen in Chieming aufgelöst hat. Auch unter der Führung von Werner Feil, der insgesamt 31 Jahre in verschiedenen Funktionen im Bezirk tätig war, verschwand mit dem SV Haiming der „Juniorpartner“ des SV Wacker Burghausen und auch der TSV Teiseindorf, der zunächst mit dem TSV Trostberg im Jugendbereich kooperiert hatte, musste nach einjährigen Gastspiel in der Bezirksliga wieder aufgeben. Sehr erfolgreiche Vereinen wie der AC Bad Reichenhall, der TSV Berchtesgaden müssen seit einiger Zeit kleinere Brötchen backen, dafür stiegen der SC Anger und der SV Wacker Burghausen in die 1. Liga auf. Mit zwei Bundesligisten, zwei Oberligisten, einem Landesliga-Verein und vier Mannschaften in der Bezirksliga steht der Bezirks Inn/Chiem sportlich sehr gut da. Auch die Einzelerfolge auf internationaler und nationaler Ebene sprächen, so Feil, für die gute Arbeit in den Vereinen.

 

Unter der Führung von Werner Feil wurde die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Land Salzburg weiter fortgeführt. Seit mehr als 25 Jahren führt der Bezirk Inn/Chiem sportliche Wettkämpf mit den Salzburger Vereinen in der Schüler-Grenzlandliga durch, ebenso die internationalen Bezirksmeisterschaften. Bereits beim Verbandstag im Juli in München hatte BRV-Präsident Manfred Werner den scheidenden Bezirksvorsitzenden mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet. Im Namen der Bezirksvereine konnte Lechner beim Bezirkstag in Burghausen Feil und Thar je einen Geschenkkorb und eine Urkunde als Annerkennung für die vielen ehrenamtlichen Arbeiten überreichen. Die Vereinsvertreter verabschiedet Feil und Thar dann auch mit viel Beifall.

 

Finanziell steht der Bezirk mit einem Guthaben von knapp 5000 Euro auf soliden Füßen, eklatant ist hingegen der Kampfrichtermangel. „Ohne die Kollegen aus Oberbayern könnten wir viele Kämpfe gerade auf Bezirksebene schon lange nicht mehr durchführen“, so Handl, der an die Vereine appellierte verstärkt geeignete Interessenten für das Kampfrichterwesen anzusprechen.


System.String[]

Aktuelles aus den Bezirken

  • Angerer Jakob Hogger ist Deutscher Vizemeister

    Auf den Deutschen Meisterschaften der Kadetten in Reilingen nahe Heidelberg wiederholte der Angerer Ringer Jakob Hogger seinen Vorjahreserfolg und gewann in der Gewichtsklasse bis 45 Kilo Griechisch-Römisch erneut die Silbermedaille. Parallel war auch sein Teamkollege Andreas Hocheder im...

  • Burgebrach holt Vereinswertung bei Maintalturnier

    Die Erstplatzierten Deley Paladini, Lukas Bogensperger (vorne v. l. n. r.), Georg  Rutkowsky, Olivia Peters, Antonia Gareis (hinten v. l. n. r.). Es fehlen: Vladyslav Revutskyi und Matheo Bayer. © Günter Montag Jüngst starteten nun auch die Jungs des TSV Burgebrach in die Turnier-Saison 2025. Beim...

  • Bronze für den SC Isaria bei der Deutschen Meisterschaft

    Zwar blitzten Talent und Können bereits etliche Male auf, wenn Samuel Heurung im Training oder in Mannschaftskämpfen seine körperlichen und technischen Stärken ausspielte. Bislang aber war er auf nationaler Ebene ein unbeschriebenes Blatt. Dies änderte sich bei der diesjährigen deutschen...

  • Neuer Isaria-Chef gewählt

    Der neue Isaria-Chef Andreas Walter (3.v.r.) mit seinem Team. © Lian Huber Außerordentlich gut besucht war die letzte Jahreshauptversammlung des SC Isaria Unterföhring. Über 60 Gäste versammelten sich im Gasthof Soller, darunter Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer sowie dessen Vorgänger im Amt Franz...

  • Nachwuchsathleten im Fokus

    Nach dem gelungenen Mädchentrainingstag stand am jüngst die männliche Jugend im Fokus. Insgesamt 30 Nachwuchsringer der Altersklassen D-, C- und B-Jugend aus verschiedenen oberfränkischen Vereinen nutzten die Gelegenheit, sich unter der Anleitung erfahrener Trainer weiterzuentwickeln.In der...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok