Wieselabzeichen für den Schul- und Breitensport

Das Abzeichen Wiesel-Grundlagen ist für die E-, D- und C-Jugend (6 - 10 Jahre) gedacht und entspricht dem Seepferdchen beim Schwimmen. Ziel ist es, dass auf unkomplizierte Art und Weise möglichst viele Kinder das Abzeichen erhalten und somit der Bekanntheitsgrad der Sportart Ringen vor allem in den Schulen gesteigert wird.

Hier die wesentlichen Eckdaten für das Abzeichen Wiesel-Grundlagen:

  • Abzeichen in erster Linie für Schul- und Breitensport
  • kann von jedem Sportlehrer mit dem DRB-Zertifikat „Wieselabzeichen-Grundlagen“ und von jedem aktiven Vereinstrainer (C, B und A) abgenommen werden
  • Jedes Kind erhält eine Urkunde (Grundlagen), eine Medaille (Grundlagen) und den Wieselsticker zum Aufnähen (Grundlagen)
  • Beispiele für die Grundlagen werden im Fachbuch "Ich lerne Ringen" (Seiten 39 - 95) und "Ich trainiere Ringen" (Seiten 47 -137) vorgestellt

 

Weitere Informationen rund um das Wieselabzeichen als Downloads:

 

 

Aktuelles aus den Bezirken

  • Enges Duell im Kampf um die Vereinswertung

    Zirndorf war jüngst Schauplatz für die Bezirksmeisterschaften in Mittelfranken. Alle 14 teilnehmenden Vereine nahmen teil. Gerungen wurde im Freistil. Während die Altersklassen U8, U10 und U12 vormittags auf die Matte schritten, standen am Nachmittag die U14 und U17 im Fokus. Mit 52 Teilnehmern...

  • Schwäbische Meisterschaften ein voller Erfolg

    Westendorf war jüngst Schauplatz für die schwäbischen Ringer-Meisterschaften. Mit insgesamt 43 Medaillen, darunter elf Mal Gold, waren die Athleten aus dem Ostallgäuer Ringerdorf das erfolgreichste Team. Sie allein schickten 67 Athleten auf die Matten. Auch die anderen teilnehmenden Allgäuer Teams...

  • Burgebrach verliert beim Meister

    Mit viel Selbstbewusstsein im Gepäck waren die Ringer des TSV Burgebrach am vergangenen Samstag ins Allgäu gereist. Das Team um Trainer Michael Giehl hatte sich vorgenommen, den Tabellenführer aus Westendorf zum Saisonabschluss ordentlich zu ärgern und ihm eine weitere Niederlage zuzufügen, um so...

  • Westendorf holt sich den Titel

    Der TSV Westendorf ist am Ziel: Die Ostallgäuer sind erster Regionalliga-Meister in der Geschichte des bayerischen Ringkampfsports. Am letzten Kampftag gewann der Ligaprimus gegen den TSV Burgebrach mit 21:9. Allein sieben Einzelkämpfe gewann Westendorf gegen das Team aus Oberfranken....

  • Hohe Niederlage im Frankenderby

    Die Nürnberg Grizzlys haben den Rückkampf gegen den ASV Hof nicht gewinnen können. Die Oberfranken, die seit dem vorletzten Kampftag als Oberliga-Meister und Aufsteiger in die Regionalliga Bayern feststehen, ließen dem Vizemeister aus der Norisstadt am letzten Kampftag keine Chance. Mit 4:29...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok