Wieselabzeichen für den Schul- und Breitensport

Das Abzeichen Wiesel-Grundlagen ist für die E-, D- und C-Jugend (6 - 10 Jahre) gedacht und entspricht dem Seepferdchen beim Schwimmen. Ziel ist es, dass auf unkomplizierte Art und Weise möglichst viele Kinder das Abzeichen erhalten und somit der Bekanntheitsgrad der Sportart Ringen vor allem in den Schulen gesteigert wird.

Hier die wesentlichen Eckdaten für das Abzeichen Wiesel-Grundlagen:

  • Abzeichen in erster Linie für Schul- und Breitensport
  • kann von jedem Sportlehrer mit dem DRB-Zertifikat „Wieselabzeichen-Grundlagen“ und von jedem aktiven Vereinstrainer (C, B und A) abgenommen werden
  • Jedes Kind erhält eine Urkunde (Grundlagen), eine Medaille (Grundlagen) und den Wieselsticker zum Aufnähen (Grundlagen)
  • Beispiele für die Grundlagen werden im Fachbuch "Ich lerne Ringen" (Seiten 39 - 95) und "Ich trainiere Ringen" (Seiten 47 -137) vorgestellt

 

Weitere Informationen rund um das Wieselabzeichen als Downloads:

 

 

Aktuelles aus den Bezirken

  • TSC Mering gewinnt Vereinswertung beim Allgäu-Cup

    Der diesjährige Allgäu-Cup des TSV Westendorf ist wieder erfolgreich über die Bühne gegangen. Bei der mittlerweile 17. Auflage nahmen insgesamt 13 Mannschaften teil, wobei der Gastgeber mit 20 Startern die meisten Aktiven stellte. Doch wie schon im Vorjahr setzte sich am Ende der TSC Mering durch. Das...

  • Burgebracher Athleten holen acht Medaillen

    Das Rudolf-Rotter-Turnier in Weißenburg war mit 24 Vereinen wieder stark besetzt. Der TSV Burgebrach eroberte bei diesem Turnier einen hervorragenden vierten Platz in der Gesamtwertung. Mit Vladyslav Revutskyi und Giorgi Udesiani erkämpften zwei ukrainische Nachwuchsringer jeweils eine...

  • Bezirkspokal: Burgebrach ausgeschieden

    In den vergangenen Jahren schaffte der TSV es meist bis ins Finale. An diesem Pokalabend gegen den Ligarivalen Oberölsbach konnten die Mattenklopfer nicht gewinnen und scheiden mit einer Niederlage im Viertelffinale aus. Trainer Michael Giehl: „Unsere Jungs haben das Beste daraus gemacht. Viele...

  • Bezirkspokal: Erste Termine stehen fest

    Zwei Termine im Bezirkspokal stehen fest. Im Viertelfinale kommt es zu folgenden Begegnungen: SC Oberölsbach - TSV Burgebrach am 27.05.23, Kampfbeginn 19:30 Uhr. TV Unterdürrbach - 04 Nürnberg am 03.06.23, Kampfbeginn 19:30 Uhr

  • Acht Mannschaften beim Bezirkspokal

    Große Ereignisse werfen im Bezirk wieder ihre Schatten voraus. Der Bezirkspokal steht 2023 wieder im Fokus. Insgesamt nehmen acht Mannschaften daran teil: TV Erlangen, SC Oberölsbach, TV Unterdürrbach, SV Johannis Nürnberg, WKG Zirndorf/Röthenbach, TSV Burgebrach, SC 04 Nürnberg und WKG...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
        Mo - Do 9-15 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

Die Geschäftsstelle ist vom 05.06. - 09.06..2023 geschlossen.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok