WAPPEN Bezirk Schwaben

Schwaben-Ringer

Infoblatt - Ringerbezirk VII
Schwaben im BRV – November 2013

 

Anton Mayr bei den Veteranenweltmeisterschaften auf dem Siegerpodest
Als amtierender Deutscher Meister im Schwergewicht holte sich der Kemptner bei den Veteranenweltmeisterschaften in Sarajevo die Bronzemedaille.Gleich im ersten Kampf gegen den Amerikaner Constandache Patrik lieferte sich Mayr einen offenen Schlagabtausch. Constandache wurde dann aber wegen Passivität in die Bodenlage verbannt, wo ihn Mayr mit seinen gefürchteten Durchdrehern auspunktete.
Im Viertelfinale musste sich Mayr gegen den Silbermedaillengewinner Veronin Lev aus der Ukraine beugen.
Somit ging es im kleinen Finale gegen den erfahrenen Aserbeidschaner Ismayilkahanli Rovshan bereits um Bronze oder Blech. Rovshan wurde im Kampf gegen den späteren Weltmeister genau von Mayr´s Betreuerteam beobachtet um mögliche Schwachstellen zu analysieren. Mayr sorgte daher mit einem konzentrierten Power-Standkampf für Aktion, so dass Rovshan in die Bodenlage musste. Wieder gelang es Mayr mit seinem Spezialgriff zu punkten und mit einem 8:0 Punktsieg Edelmetall zu gewinnen.


Unbeschreiblichen Jubel gab es natürlich zu Hause im Allgäu, wo Familie, Freunde und Fans alle Kämpfe über Livestream verfolgten.

Herzlichen Glückwunsch vom Bezirk – wir sind stolz auf einen wahrlich großen Kämpfer und Sportsmann!! 

 

Ehrungen

Nach den Ehrungen von Josef Tomaschko, Peter Widmann und Roland Geyer beim Bezirkstag konnte Georg Jocher beim Bundesligaheimkampf des TSV Westendorf gegen Freiburg (Ergebnis 20: 14) am 19. Okt. weitere verdiente Funktionäre ehren:
Andreas Tronsberg erhielt die goldene Ehrennadel des BRV für seine langjährige Tätigkeit als Kampfrichter, Jürgen Stechele wurde mit Silber für sein erfolgreiches Engagement als Bezirksjugendtrainer geehrt. Unter dem Motto „Junges Engagement im Junior-Team Schaben" hoffen alle darauf, dass viele Jugendliche diesen Vorbildern im nächsten Jahr nacheifern und die Möglichkeiten nutzen Ausbildungen zum Junior-Kampfrichter oder zum Junior-Coach zu absolvieren. Termine sollen noch im Dezember im neuen Sportprogramm 2014 bekannt gegeben werden.
Ein besonderes Ereignis war es als Jocher seinem Vorgänger, Dieter Schütz, für dessen langjähriges Wirken dankte und ihm dabei die brandneue Sonderausgabe zu Ringen bei Olympia von 1896-2012 von M. Lefebvre überreichte. Bemerkenswert ist, dass Schütz weiter im Bezirk als Rechtsausschuss tätig ist und just an diesem Tag sein erster Fall erhielt.

 

Sporttag an der Birkenau-Schule in Augsburg-Lechhausen

"Das ist die optimale Nachbereitung unseres Demonstrationstages vom Mai!", freute sich unser Abteilungsleiter Wolfgang Frank. Am 4.10.2013 wurde er kurzfristig von der Rektorin Fr. Barwig eingeladen, einen Tag lang unsere Sportart an der Birkenau-Schule in den einzelnen Klassen zu demonstrieren. Insgesamt 6 Klassen aus 3 Jahrgangsstufen konnten damit in das Ringen hineinschnuppern.
Nach einem kurzen Aufwärmen und Spiel konnten sich die Erst-, Dritt- und Viertklässler in einigen Kampfspielen versuchen. Gegenseitiges Schieben und Ziehen, sowie weitere Partnerübungen standen auf dem Programm.
Die Schülerinnen und Schüler hatten auch bei den Gleichgewichtsübungen
viel Spaß. Nicht zuletzt ist dies die Voraussetzung für den bei Ringern obligatorischen sicheren und stabilen Stand. "Wichtig ist, dass jedes Kind auch Verantwortung für seinen Partner übernimmt und spürt, wenn dieser überfordert wird.", sagt Wolfgang Frank, der genau dieses Vertrauensverhältnis für ein grundlegendes Element der Sportart Ringen sieht.

 

Tag der offenen Tür bei der TSG Augsburg

Mitte Oktober präsentierte sich auch die Abteilung Ringen beim Tag der offenen Tür. Zu den vielen Kindern, unter denen auch wieder einige von der Birkenau-Schule waren, mischten sich die kleinen Ringprofis von der TSG wie Nina Brosch und Vivien Negele.
So hatten Wolfgang Frank, Markus Gandenheimer und Matthias Derkac alle Hände voll zu tun, um den Kindern Hilfestellung bei Rolle vorwärts, Rolle rückwärts und Co. zu geben. Während einige Kinder Schweißtropfen verströmten, versuchten Annett Negele und Roland Brosch mit den Eltern ins Gespräch zu kommen und sie von den Vorteilen des Ringens zu überzeugen.
Nach einigen Kampfspielen ging es dann in die Vollen und die Kinder durften Griffe und Tricks selbst ausprobieren. Bei den Ringkämpfen wollten alle ran und Trainer Wolfgang Frank hatte die Qual der Wahl, wer zuerst auf die Matte durfte.

 

Terminvorschau – der Bezirk Schwaben immer dabei

(in Klammern der offizielle Vertreter des Bezirksvorstands)

Do., 07. Nov. - Informationsabend zur Kindersportschule in Friedberg (G.Jocher)

Do., 05. Dez. - Bezirksvorstandssitzung in Königsbrunn

Sa., 14. Dez. - Verbandsausschusssitzung in Nürnberg (G. Jocher)

 

System.String[]

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok