Zum Ende der Vorrunde in der Schüleroberliga ist es zu einer mit Spannung erwarteten Begegnung der bis dahin verlustpunktfreien Teams aus Westendorf und Schwaben gekommen. Gleich der erste Kampf war weitgehend ausgeglichen und ging über die volle Distanz. Max Strobl erarbeitete sich in der ersten Runde einen kleinen Punktevorsprung. In der zweiten Runde konnte dann der Meringer Oliver Tanzyna punkten und gewann hauchdünn in den letzten Sekunden.

 

 

 

Eine klare Sache war es für den Westendorfer Niklas Stechele bis 34 kg, der Kilian Krupna mit einem sehenswertem Überwurf und weiteren Wertungen bereits in der 1. Minute technisch überlegen besiegte. Bis 38 kg ging es wieder über die vollen zwei Runden. Daniel Joachim kam mit seinen Angriffsbemühungen nicht durch und musste sich dem körperlich starken Meringer Moritz Zeitler mit 0:2 Punkten geschlagen geben. In der Gewichtsklasse bis 42 kg trat der bekannt starke Freistiler Benedikt Rieger für Mering an. Er fand in Jonathan Rottach einem engagierten Gegner, der in der ersten Runde nur wenige Wertungen zuließ. Mitte der zweiten Runde konnte Rieger mit einer cleveren Aktion den Schultersieg erringen. Die weiteren drei Kämpfe wurden von den Westendorfern Philipp Reiner, Lukas Königsberger und Stefan Joachim jeweils deutlich gewonnen, so dass am Ende ein verdienter 25:12 Sieg für die Ostallgäuer zu verzeichnen war. Für den Rückkampf in Westendorf ist zu hoffen, dass beide Mannschaften voll besetzt sind, um damit nicht nur qualitativ, sondern auch quantitativ ihre Leistungsfähigkeit zu untermauern. Im Schülerkampf der Bezirksliga Schwaben setzt sich ebenfalls der TSV Westendorf mit 24:16 durch.

 

 Gewichtsklasse 60 kg Oliver Tanzyna (rot) gegen Max Strobl

 

 

 Gewichtsklasse 55 kg Sven Hartmuth (rot)

 

System.String[]

Aktuelles aus den Bezirken

  • Neuer Isaria-Chef gewählt

    Der neue Isaria-Chef Andreas Walter (3.v.r.) mit seinem Team. © Lian Huber Außerordentlich gut besucht war die letzte Jahreshauptversammlung des SC Isaria Unterföhring. Über 60 Gäste versammelten sich im Gasthof Soller, darunter Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer sowie dessen Vorgänger im Amt Franz...

  • Nachwuchsathleten im Fokus

    Nach dem gelungenen Mädchentrainingstag stand am jüngst die männliche Jugend im Fokus. Insgesamt 30 Nachwuchsringer der Altersklassen D-, C- und B-Jugend aus verschiedenen oberfränkischen Vereinen nutzten die Gelegenheit, sich unter der Anleitung erfahrener Trainer weiterzuentwickeln.In der...

  • Offener Mädchentrainingstag des Bezirks Oberfranken

    © Alexander Badewitz Ein voller Erfolg war der erste offene Mädchentrainingstag des Ringerbezirks Oberfranken. Mit großer Begeisterung nahmen die insgesamt 20 Mädchen aus den Bezirken Oberfranken und Mittelfranken in der Ringerhalle des AC Lichtenfels teil. Unter der Leitung erfahrener Trainer...

  • Nachruf zum Tod von Fred Dammert

    Am Wochenende erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser Vereinsmitglied und Ehrenmitglied Alfred Dammert am 04. Januar verstorben ist. Fred, so war er uns allen bekannt, ist den Unterföhringer Ringern 1951 beigetreten. Seine ringerische Kariere beendete er relativ früh, war aber über all...

  • Weniger Teilnehmer bei Bezirksmeisterschaften im Griechisch-Römisch

    Der TSV Burgebrach hat mit Bravour die Bezirksmeisterschaften in Mittelfranken ausgerichtet. Insgesamt nahmen zwölf Vereine daran teil. „Leider war die Gesamtteilnehmerzahl zu den Freistilmeisterschaften mit 153 Aktiven im griechisch-römischen Stil erheblich weniger“, bedauert Bezirkschef Martin...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok