WAPPEN Bezirk Schwaben

Schwaben-Ringer

Infoblatt - Ringerbezirk VII
Schwaben im BRV – Sept./Okt. 2013

 

Ringen bleibt olympisch
Der Kampf im Ringen um Olympia ist gewonnen. Am 8. September wurde vom IOC beschlossen, dass unsere Sportart im olympischen Programm bleibt. Die kurzfristig getroffenen Reaktionen und Maßnahmen waren offensichtlich erfolgreich. Nun geht es darum das unsere Sportart einen nachhaltige Weiterentwicklung erfährt, die dadurch gekennzeichnet ist, dass wir mit steigenden Mitglieder- und Vereinszahlen und einer stärkeren öffentlichen – wenn auch nicht Medien-Präsenz unseren Stellenwert unter den Sportarten verteidigen.

 

Bezirkstag am 29.09.2013
Drei Wochen nach der schicksalhaften Entscheidung traf sich der Bezirk Schwaben zu seinem ersten Bezirkstag nach den Neuwahlen im Januar. Georg Jocher stellte in seiner Begrüßung das Motto „Die Zeichen von morgen erkannt" vor. Es wurden eine Reihe von zukunftsweisenden Maßnahmen besprochen, um im Bezirk für die Jugend verstärkt aktiv zu
werden und diese mitverantwortlich in die ehrenamtliche Vereins- und Verbandstätigkeit einzubinden.

Für ihre langjährige Tätigkeit als Jugendtrainer wurden Josef Tomaschko und Roland Geyer sowie als Bezirksjugendleiter Peter Widmann mit der silbernen Ehrennadeln des BRV geehrt. Alle drei werden sich weiterhin im Bezirk Schwaben für unseren Sport einsetzen. Dafür erhielten sie noch einen großen Extra-Applaus.

 

Terminvorschau – der Bezirk Schwaben immer dabei

(in Klammern der offizielle Vertreter des Bezirksvorstands)

Do., 17. Okt. - Sitzung der Regierung von Schwaben „Sport in Schule und Verein" in Günzburg (Sepp Tomaschko)
Do., 07. Nov. - Informationsabend zur Kindersportschule in Friedberg (G.Jocher)

 

Aktuelles aus den Bezirken

  • Neuer Isaria-Chef gewählt

    Der neue Isaria-Chef Andreas Walter (3.v.r.) mit seinem Team. © Lian Huber Außerordentlich gut besucht war die letzte Jahreshauptversammlung des SC Isaria Unterföhring. Über 60 Gäste versammelten sich im Gasthof Soller, darunter Bürgermeister Andreas Kemmelmeyer sowie dessen Vorgänger im Amt Franz...

  • Nachwuchsathleten im Fokus

    Nach dem gelungenen Mädchentrainingstag stand am jüngst die männliche Jugend im Fokus. Insgesamt 30 Nachwuchsringer der Altersklassen D-, C- und B-Jugend aus verschiedenen oberfränkischen Vereinen nutzten die Gelegenheit, sich unter der Anleitung erfahrener Trainer weiterzuentwickeln.In der...

  • Offener Mädchentrainingstag des Bezirks Oberfranken

    © Alexander Badewitz Ein voller Erfolg war der erste offene Mädchentrainingstag des Ringerbezirks Oberfranken. Mit großer Begeisterung nahmen die insgesamt 20 Mädchen aus den Bezirken Oberfranken und Mittelfranken in der Ringerhalle des AC Lichtenfels teil. Unter der Leitung erfahrener Trainer...

  • Nachruf zum Tod von Fred Dammert

    Am Wochenende erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser Vereinsmitglied und Ehrenmitglied Alfred Dammert am 04. Januar verstorben ist. Fred, so war er uns allen bekannt, ist den Unterföhringer Ringern 1951 beigetreten. Seine ringerische Kariere beendete er relativ früh, war aber über all...

  • Weniger Teilnehmer bei Bezirksmeisterschaften im Griechisch-Römisch

    Der TSV Burgebrach hat mit Bravour die Bezirksmeisterschaften in Mittelfranken ausgerichtet. Insgesamt nahmen zwölf Vereine daran teil. „Leider war die Gesamtteilnehmerzahl zu den Freistilmeisterschaften mit 153 Aktiven im griechisch-römischen Stil erheblich weniger“, bedauert Bezirkschef Martin...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok