Unter dem Doppelmotto "Ringen um Olympia" und "Ringen um den Schwabenpokal" ist der diesjährige Schwabenpokal in Augsburg ausgerichtet worden. Rechtzeitig zu den Finalkämpfen war auch der Oberbürgermeister der Stadt Augsburg, Dr. Kurt Gribl in der Halle. Er zeigte sich beeindruckt von der Athletik der Ringer und einigen spektakulären Aktionen. Nur in wenigen Kämpfen überwog taktisches Geplänkel, zumeist ging es gleich zur Sache mit dem erkennbaren Ziel des Schultersiegs. Gegen die Nord-Südkooperation TSG Augsburg/TSV Kottern konnte sich das mit einigen Bundesligaringern ausgestattete Team des TSV Westendorf den ersten Platz erkämpfen. Augsburgs Stadtoberhaupt überreichte den Siegerpokal. Auf Rang drei kam die KG Unterelchingen-Bellenberg.
|
Zuvor gingen die Kleinschüler auf die Matte. Ihnen war die Freude am Ringen deutlich anzusehen. Es gab jede Menge Applaus für die kleinen Mattenfüchse, so dass auch die eine oder andere Enttäuschung nach einer Niederlage schnell vergessen war. Um das Sportereignis für die Kleinschüler zu erweitern, wurde erstmals parallel ein Hockeyturnier mit je vier Spielern durchgeführt. Auch hier zeigten die Nachwuchsringer ihre Gewandtheit, Reaktionsschnelligkeit und Kondition. Gewinner war hier das gemischte Team der TSG Augsburg und des TSC Mering.
Im Ringerturnier wurde der TSV Westendorf Schwabenpokalsieger. Rang zwei sicherte sich die DJK Pfersee, vor den Kampfgemeinschaften Augsburg/Mering und Unterelchingen/Bellenberg. In der Schüleraltersklasse 9 – 15 Jahre waren sechs Mannschaften in zwei Gruppen am Start. Hier standen bereits erfahrene Ringer bis hin zu mehreren aktuellen Deutschen Meistern auf der Matte. Dementsprechend wurde den Zuschauern eine Reihe an hochklassigen Einzelkämpfen geboten. Den großen Wanderpokal des Bezirks konnte am Ende die Mannschaft des KSV Unterelchingen aus den Händen von Bezirks-Jugendleiterin Christine Joachim (Westendorf) entgegen nehmen. Sie besiegten in einem packenden Finale den TSC Mering. Auf den dritten Platz kam der TSV Westendorf.
Selbst Harald Güller, MdL, ließ sich das Spektakel des diesjährigen Schwabenpokals in der Schwabenmetropole nicht entgehen. In einem Demonstrationswettbewerb – Überwürfe mit einem Trainingsdummy - überzeugte Maximilian Besser aus Unterelchingen vor den Augen des Politikers.
Ergebnisse:
Männer
1. TSV Westendorf I
2. KG Augsburg-Kottern
3. KG Unterelchingen-Bellenberg
4. TSV Diedorf
5. TSC Mering
6. TSV Westendorf II
Jugend:
1. KG Unterelchingen-Bellenberg
2. TSC Mering
3. TSV Westendorf
4. TSG Augsburg
5. TSC Mering II
6. TSV Diedorf
Kleinschüler:
1. TSV Westendorf
2. DJK Pfersee
3. KG Augsburg-Mering
4. KG Unterelchingen-Bellenberg