brv

 

Unter dem Doppelmotto "Ringen um Olympia" und "Ringen um den Schwabenpokal" ist der diesjährige Schwabenpokal in Augsburg ausgerichtet worden. Rechtzeitig zu den Finalkämpfen war auch der Oberbürgermeister der Stadt Augsburg, Dr. Kurt Gribl in der Halle. Er zeigte sich beeindruckt von der Athletik der Ringer und einigen spektakulären Aktionen. Nur in wenigen Kämpfen überwog taktisches Geplänkel, zumeist ging es gleich zur Sache mit dem erkennbaren Ziel des Schultersiegs. Gegen die Nord-Südkooperation TSG Augsburg/TSV Kottern konnte sich das mit einigen Bundesligaringern ausgestattete Team des TSV Westendorf den ersten Platz erkämpfen. Augsburgs Stadtoberhaupt überreichte den Siegerpokal. Auf Rang drei kam die KG Unterelchingen-Bellenberg.

 

Zuvor gingen die Kleinschüler auf die Matte. Ihnen war die Freude am Ringen deutlich anzusehen. Es gab jede Menge Applaus für die kleinen Mattenfüchse, so dass auch die eine oder andere Enttäuschung nach einer Niederlage schnell vergessen war. Um das Sportereignis für die Kleinschüler zu erweitern, wurde erstmals parallel ein Hockeyturnier mit je vier Spielern durchgeführt. Auch hier zeigten die Nachwuchsringer ihre Gewandtheit, Reaktionsschnelligkeit und Kondition. Gewinner war hier das gemischte Team der TSG Augsburg und des TSC Mering.

 

Im Ringerturnier wurde der TSV Westendorf Schwabenpokalsieger. Rang zwei sicherte sich die DJK Pfersee, vor den Kampfgemeinschaften Augsburg/Mering und Unterelchingen/Bellenberg. In der Schüleraltersklasse 9 – 15 Jahre waren sechs Mannschaften in zwei Gruppen am Start. Hier standen bereits erfahrene Ringer bis hin zu mehreren aktuellen Deutschen Meistern auf der Matte. Dementsprechend wurde den Zuschauern eine Reihe an hochklassigen Einzelkämpfen geboten. Den großen Wanderpokal des Bezirks konnte am Ende die Mannschaft des KSV Unterelchingen aus den Händen von Bezirks-Jugendleiterin Christine Joachim (Westendorf) entgegen nehmen. Sie besiegten in einem packenden Finale den TSC Mering. Auf den dritten Platz kam der TSV Westendorf.

 

Selbst Harald Güller, MdL, ließ sich das Spektakel des diesjährigen Schwabenpokals in der Schwabenmetropole nicht entgehen. In einem Demonstrationswettbewerb – Überwürfe mit einem Trainingsdummy - überzeugte Maximilian Besser aus Unterelchingen vor den Augen des Politikers.

 

Ergebnisse:

Männer

1. TSV Westendorf I

2. KG Augsburg-Kottern

3. KG Unterelchingen-Bellenberg

4. TSV Diedorf

5. TSC Mering

6. TSV Westendorf II

 

Jugend:

1. KG Unterelchingen-Bellenberg

2. TSC Mering

3. TSV Westendorf

4. TSG Augsburg

5. TSC Mering II

6. TSV Diedorf

 

Kleinschüler:

1. TSV Westendorf

2. DJK Pfersee

3. KG Augsburg-Mering

4. KG Unterelchingen-Bellenberg

Aktuelles aus den Bezirken

  • Training in Neumarkt (Oberpfalz)

    Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok