WAPPEN Bezirk Schwaben

Schwaben-Ringer

Infoblatt - Ringerbezirk VII
Schwaben im BRV – Juni 2013

 

Starke Präsenz des BRV beim BLSV-Verbandstag am 7./8. Juni in München:
Der BRV, vertreten durch die Bezirke Oberbayern und Schwaben, nahm das „Ringen um Olympia" zum Anlass, mit einem großen Messestand die Sportart Ringen darzustellen.

Insbesondere die Ringermädchen des SC Isaria Unterföhring um Raissa Sharipova, die sich bei den Oberbayern um das Frauenringen kümmert, machten mächtig Alarm und sammelten fleißig Unterschriften bei den Delegierten und den Promis, allen voran bei Ministerpräsident Seehofer.
Nur alle 5 Jahre findet diese Großveranstaltung mit der Neuwahl der BLSV-Führung, bei der Günther Lommer als Präsident bestätigt wurde, statt.

BLSV-Verbandstag

 

BLSV-Agenda 2018 (siehe Bayernsport Ausgabe 24/2013) – Diese Ziele können wir uns Ringer zu eigen machen:
1. Schulsport ernst nehmen:
Alle Vereine sind aufgerufen, sich an Sportaktionswochen zum Schuljahresende zu beteiligen; des Weiteren sollten jetzt Gespräche über mögliche Sportarbeitsgemeinschaften mit den Schulleitungen geführt werden
2. Kinder früh bewegen:
Im Ringen um Nachwuchs Werbeaktionen in Kindergärten durchführen Kooperation mit Kindersportschulen (KiSS) nutzen
3. Aus –und Fortbildung von Ehrenamtlichen
Gewinnung von Jugendlichen für Vereinsaufgaben u.a. als Kampfrichter, Trainer und Betreuer
4. Finanzierung des Sports
- Nutzung der Staatsmittel – Mikroprojekte auf Vereins- und Bezirksebene durchführen
5. Stärkung des Ehrenamts
Anerkennung des Engagements Jugendlicher u.a. durch Ausstellung des Zertifikats „Junges Engagement" (siehe Anlage)
6. Gemeinsam sind wir stark – Intensivierung der Pressearbeit von Vereinen und Verband
- WettbewerbBezirkslogo": Vorschläge für ein Logo mit dem Wappen des Bezirks Schwaben (siehe Anlage) schickt ihr bis 15. September 2013 per Mail an einen Bezirksfunktionär
- Der 2013 erstmals ausgerufene „Ringermonat Mai" soll auch 2014 für besondere Ringeraktionen genutzt werden; damit ist bereits jetzt die Ansage gemacht um allen Vereinen Zeit für langfristige Vorplanungen zu geben

In der 2. Bezirksvorstandssitzung am 13. Juni 2013 standen neben den vorgenannten Themen gerade auch die Vorbereitungen des Schwabenpokals und der Ausblick auf die Saison 2013 auf der Tagesordnung.

Beim Schwabenpokal dürften nach letzten Gesprächen alle Bezirksvereine vertreten sein. Damit ist mit einer Rekordbeteiligung zu rechnen, da erstmals Kleinschülermannschaften in den Wettkampf aufgenommen wurden, so dass das Turnier in drei Altersklassen ausgetragen wird. Ich hoffe auf euch alle – ein besseres Zeichen dafür, dass unser Ringsport attraktiv ist, könnt ihr nicht geben. Wir haben zahlreiche Ehrengäste eingeladen.

Übrigens sind Personen oder Firmen, die als Stifter unserer neuen Wanderpokale mit Namensnennung gewürdigt werden, auch noch kurzfristig herzlich willkommen. Der Bezirk Schwaben tritt hier gerne zurück.

Neuerungen wird es auch beim Einmarsch der Mannschaften geben. Jede Mannschaft soll mit ihrer eigenen Musik und unter Führung ihresMannschaftskapitäns einlaufen. Welche Aufgaben ein Mannschaftskapitän (außer voraus zu laufen) noch haben kann, werdet ihr euch bis dahin sicherlich überlegt haben. Wir sind gespannt, welche Liste sich ergibt.
Eure Einmarschsongs wie auch Pokalstifter und alle sonstigen Rückmeldungen bitte an unseren Schriftführer und Ausrichter Wolfgang Frank, TSG Augsburg.

 

Terminvorschau – der Bezirk Schwaben immer dabei (in Klammern der offizielle Vertreter des Bezirksvorstands)
06. Juli - 3. Bezirkstraining in Westendorf (J. Stechele)
14. Juli - Schwabenpokal (alle)
20. Juli - BRV-Verbandstag mit Neuwahlen im Haus des Sports (G.Jocher)

In Planung:
Kampfrichter-Aus- und Fortbildung
Sommer-Ringercamp
Beach-Ringen in Königsbrunn (voraussichtl. erste Augusthälfte)
Bezirkstag (September)
„Ringen- um Olympia-Feier" (September)

 

Mit sportlichen Grüßen
Eure Bezirksvorstandschaft

 

Aktuelles aus den Bezirken

  • Gelingt Niklas Stechele mit den Warriors der große Coup?

    Der SC Siegfried Kleinostheim und Niklas Stechele haben gemeinsam die Weichen für den Gewinn des ersten deutschen Mannschaftsmeistertitels gestellt. Die Warriors gewannen den Finalhinkampf am vergangenen Samstag in Göppingen gegen den ASV Schorndorf mit 16:13. Stechele selbst gewann ebenfalls...

  • Enges Duell im Kampf um die Vereinswertung

    Zirndorf war jüngst Schauplatz für die Bezirksmeisterschaften in Mittelfranken. Alle 14 teilnehmenden Vereine nahmen teil. Gerungen wurde im Freistil. Während die Altersklassen U8, U10 und U12 vormittags auf die Matte schritten, standen am Nachmittag die U14 und U17 im Fokus. Mit 52 Teilnehmern...

  • Schwäbische Meisterschaften ein voller Erfolg

    Westendorf war jüngst Schauplatz für die schwäbischen Ringer-Meisterschaften. Mit insgesamt 43 Medaillen, darunter elf Mal Gold, waren die Athleten aus dem Ostallgäuer Ringerdorf das erfolgreichste Team. Sie allein schickten 67 Athleten auf die Matten. Auch die anderen teilnehmenden Allgäuer Teams...

  • Burgebrach verliert beim Meister

    Mit viel Selbstbewusstsein im Gepäck waren die Ringer des TSV Burgebrach am vergangenen Samstag ins Allgäu gereist. Das Team um Trainer Michael Giehl hatte sich vorgenommen, den Tabellenführer aus Westendorf zum Saisonabschluss ordentlich zu ärgern und ihm eine weitere Niederlage zuzufügen, um so...

  • Westendorf holt sich den Titel

    Der TSV Westendorf ist am Ziel: Die Ostallgäuer sind erster Regionalliga-Meister in der Geschichte des bayerischen Ringkampfsports. Am letzten Kampftag gewann der Ligaprimus gegen den TSV Burgebrach mit 21:9. Allein sieben Einzelkämpfe gewann Westendorf gegen das Team aus Oberfranken....

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok