WAPPEN Bezirk Schwaben

Schwaben-Ringer

Infoblatt - Ringerbezirk VII
Schwaben im BRV – Juni 2013

 

Starke Präsenz des BRV beim BLSV-Verbandstag am 7./8. Juni in München:
Der BRV, vertreten durch die Bezirke Oberbayern und Schwaben, nahm das „Ringen um Olympia" zum Anlass, mit einem großen Messestand die Sportart Ringen darzustellen.

Insbesondere die Ringermädchen des SC Isaria Unterföhring um Raissa Sharipova, die sich bei den Oberbayern um das Frauenringen kümmert, machten mächtig Alarm und sammelten fleißig Unterschriften bei den Delegierten und den Promis, allen voran bei Ministerpräsident Seehofer.
Nur alle 5 Jahre findet diese Großveranstaltung mit der Neuwahl der BLSV-Führung, bei der Günther Lommer als Präsident bestätigt wurde, statt.

BLSV-Verbandstag

 

BLSV-Agenda 2018 (siehe Bayernsport Ausgabe 24/2013) – Diese Ziele können wir uns Ringer zu eigen machen:
1. Schulsport ernst nehmen:
Alle Vereine sind aufgerufen, sich an Sportaktionswochen zum Schuljahresende zu beteiligen; des Weiteren sollten jetzt Gespräche über mögliche Sportarbeitsgemeinschaften mit den Schulleitungen geführt werden
2. Kinder früh bewegen:
Im Ringen um Nachwuchs Werbeaktionen in Kindergärten durchführen Kooperation mit Kindersportschulen (KiSS) nutzen
3. Aus –und Fortbildung von Ehrenamtlichen
Gewinnung von Jugendlichen für Vereinsaufgaben u.a. als Kampfrichter, Trainer und Betreuer
4. Finanzierung des Sports
- Nutzung der Staatsmittel – Mikroprojekte auf Vereins- und Bezirksebene durchführen
5. Stärkung des Ehrenamts
Anerkennung des Engagements Jugendlicher u.a. durch Ausstellung des Zertifikats „Junges Engagement" (siehe Anlage)
6. Gemeinsam sind wir stark – Intensivierung der Pressearbeit von Vereinen und Verband
- WettbewerbBezirkslogo": Vorschläge für ein Logo mit dem Wappen des Bezirks Schwaben (siehe Anlage) schickt ihr bis 15. September 2013 per Mail an einen Bezirksfunktionär
- Der 2013 erstmals ausgerufene „Ringermonat Mai" soll auch 2014 für besondere Ringeraktionen genutzt werden; damit ist bereits jetzt die Ansage gemacht um allen Vereinen Zeit für langfristige Vorplanungen zu geben

In der 2. Bezirksvorstandssitzung am 13. Juni 2013 standen neben den vorgenannten Themen gerade auch die Vorbereitungen des Schwabenpokals und der Ausblick auf die Saison 2013 auf der Tagesordnung.

Beim Schwabenpokal dürften nach letzten Gesprächen alle Bezirksvereine vertreten sein. Damit ist mit einer Rekordbeteiligung zu rechnen, da erstmals Kleinschülermannschaften in den Wettkampf aufgenommen wurden, so dass das Turnier in drei Altersklassen ausgetragen wird. Ich hoffe auf euch alle – ein besseres Zeichen dafür, dass unser Ringsport attraktiv ist, könnt ihr nicht geben. Wir haben zahlreiche Ehrengäste eingeladen.

Übrigens sind Personen oder Firmen, die als Stifter unserer neuen Wanderpokale mit Namensnennung gewürdigt werden, auch noch kurzfristig herzlich willkommen. Der Bezirk Schwaben tritt hier gerne zurück.

Neuerungen wird es auch beim Einmarsch der Mannschaften geben. Jede Mannschaft soll mit ihrer eigenen Musik und unter Führung ihresMannschaftskapitäns einlaufen. Welche Aufgaben ein Mannschaftskapitän (außer voraus zu laufen) noch haben kann, werdet ihr euch bis dahin sicherlich überlegt haben. Wir sind gespannt, welche Liste sich ergibt.
Eure Einmarschsongs wie auch Pokalstifter und alle sonstigen Rückmeldungen bitte an unseren Schriftführer und Ausrichter Wolfgang Frank, TSG Augsburg.

 

Terminvorschau – der Bezirk Schwaben immer dabei (in Klammern der offizielle Vertreter des Bezirksvorstands)
06. Juli - 3. Bezirkstraining in Westendorf (J. Stechele)
14. Juli - Schwabenpokal (alle)
20. Juli - BRV-Verbandstag mit Neuwahlen im Haus des Sports (G.Jocher)

In Planung:
Kampfrichter-Aus- und Fortbildung
Sommer-Ringercamp
Beach-Ringen in Königsbrunn (voraussichtl. erste Augusthälfte)
Bezirkstag (September)
„Ringen- um Olympia-Feier" (September)

 

Mit sportlichen Grüßen
Eure Bezirksvorstandschaft

 

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof

    Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...

  • Bezirkspokal Mittelfrqnken ist terminiert

    Der Bezirkspokal Mittelfranken geht in diesem Jahr wieder in eine nächste Runde. Allerdings wird das Sportevent erstmalig als Turnierform an einem Tag stattfinden. Terminiert ist Sonntag, 20. Juli 2025. Die teilnehmenden Mannschaften sind der SC 04 Nürnberg, SV Johannis Nürnberg, TSV Burgebrach,...

  • Erfolgreiche vierte Ausgabe des Mangfalltal-Cups

    Knapp 60 Teilnehmerinnen haben an der vierten Auflage des Mangfalltal-Cups teilgenommen. Ausrichter TV Feldkirchen begrüßte 17 Vereine aus Österreich, Sachsen, Thüringen und aus Bayern. Nicht nur, dass es faire und tolle Kämpfe gab, so überreichte der Gastgeber erstmalig an die Erstplatzierten den...

  • World C(h)amp 5.0 mit Frank Stäbler und Denis Kudla

    Denis Kudla, Antonia Gareis, Olivia Peters, Frank Stäbler, David-Louis Rijnbeek, Michael Gareis, Arthur Peters (v. l. n. r.) © Christina Rijnbeek Am Samstag, den 17. Mai 2025, machten sich fünf Ringerinnen und Ringer des TSV Burgebrach auf den Weg ins Sportzentrum Leinfelden in der Nähe von...

  • ASV Hof gewinnt die Mannschaftswertung

    Am vergangenen Samstag fanden in Staffelstein die offenen oberfränkischen Meisterschaften statt. Ausrichter war der Bundesligist AC Lichtenfels, der dieses Ringerevent, das in beiden Stilarten ausgetragen wurde, erstklassig organisierte. Im Freistil waren 215 Ringer in den verschiedenen...

Facebook

Kontakt

BRV Geschäftsstelle ist vom 25.07.2025 bis 14.08.2025 geschlossen! Ab dem 18.08.2025 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok