Regeländerungen im griechisch-römischen Stil und Anpassung im Freistil
- Details
- Geschrieben von Markus Tischner
Liebe Sportfreunde,
liebe Kampfrichterkollegen,
wie bereits im letzten Jahr angekündigt, hat die UWW zum Jahreswechsel Regeländerungen vorgenommen. Diese Regeländerungen betreffen mit Masse das griechisch-römischen Ringen, hat jedoch auch Einfluss auf das Freistil-Ringen. Trotzdem auch als gute Nachricht: bei den Punktebewertungen sind keine Regeländerungen erfolgt. Der DRB hat entschieden, mit sofortiger Wirkung die Regeländerungen zu übernehmen. Ebenso möchte der BRV diese mit übernehmen, damit wir unsere Sportler bestmöglich auf die Deutschen Meisterschaften vorbereiten können.
Halbfinalkracher zwischen Burghausen und Mainz
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter und Presseinfo
Regensburg steigt in die Bayernliga auf
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Landesliga-Meister 2017: Der 1. AC Regensburg. Foto: Peter Thurner Sportworld
Was für ein Herzschlagfinale einen Tag vor Heilig Abend: Vor über 1000 begeisterten Zuschauern hat sich der 1. AC Regensburg im Rückkampf zur Bayernliga gegen den ATSV Kelheim durchgesetzt. Spannender kann man dieses Finale nicht schreiben. Die Gäste führten bereits zur Pause durch Siege von Markus Langmantel (57 kg/Greco), Robert Heinrich (130 kg/Freistil), Magomed Kartojev (61 kg/Freistil) und Yannic Schmid (98 kg/Greco) mit 15:4. Auf Seiten der Kelheimer konnte Csongor Knipli in der Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm dank eines technischen Überlegenheitssieges über Alexander Okhotnikov den einzigen Einzelsieg nach fünf Kämpfen verbuchen. Doch der Gastgeber gab sich überhaupt nicht geschlagen. Ganz im Gegenteil.
Da macht selbst das Ringen bei der Kulisse doppelt so viel Spaß. Kampfrichter Robert Reitmeir leitete diesen finalen Aufstiegskampf.
Eindrücke aus Burghausen und Regensburg
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Am Wochenende sind in der Oberliga und der Bayernliga die letzten Meisterschaftskämpfe über die Bühne gegangen. Mit dem SC Isaria Unterföhring (Aufsteiger in die Oberliga) und ASC Bindlach (Aufsteiger in die Bundesliga) standen schon die beiden Teams fest, die in der kommenden Saison jeweils eine Liga nach oben rutschen. Johannis Nürnberg II ist zwar Meister der Oberliga, darf aber bedingt durch seine Erste nicht aufsteigen. Darüber hinaus fand am Samstag der Hinkampf zwischen den beiden Meistern der Landesligen statt. Der 1. AC Regensburg traf auf den ATSV Kelheim. Der neu gewählte Vizepräsident für Sport im BRV, Florian Geiger, schaute sich den spannenden Kampf an, den der ACR am Ende knapp mit 15:13 gewann. Allerdings steht noch ein Nachholkampf aus.
Foto: Florian Geiger
Der neue Jugendreferent: Dieter Rauch aus Regensburg
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Dieter Rauch ist der neue Jugendreferent des Bayerischen Ringer-Verbandes. Weil sich Horst Ender beim letzten Verbandstag in München nicht mehr zur Verfügung stellte, rückt nun ein erfahrener Funktionär in den Vordergrund. „Bei der Amtsübergabe habe ich schon gesehen, dass noch einiges mehr an Arbeit als im Bezirk auf mich zukommt.“ Er wolle aber versuchen, wieder näher an den Jugendlichen und an die Vereine zu kommen, hat er sich auf die Fahnen geschrieben. Ihnen das Gefühl zu geben, dass jemand da sei, der sich um einen kümmere, sei enorm wichtig, so Rauch weiter. „Das braucht natürlich Zeit, aber ich denke, dass ich in etwa in einem halben Jahr soweit sein werde.“
Seit Mitte November neuer Jugendreferent im BRV. Foto: Stefan Günter