Oberliga-Nord: Stadtderby in Nürnberg - Derby zur Kerwa in Burgebrach
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter und Pressemitteilung
„Einen besseren Gegner wie den RSV Schonungen kann man sich zur Burgebracher Kerwa nicht wünschen“, sagte Abteilungsleiter Volkmar Schmal und führt weiter aus: „Das wird wieder spannend. Unsere Gäste aus Schonungen werden wieder die eine oder andere Überraschung bei der Aufstellung rauszaubern. Sie werden es uns nicht leicht machen. Dieses Derby ist immer brisant. Wir freuen uns drauf“. Die Gäste aus Schonungen haben gleich zu Beginn der Saison den SC 04 Nürnberg besiegt. Neben einer knappen Niederlage in Kelheim, ließen sie auch gegen die Johannis Grizzlys und Oberölsbach Federn. Co-Trainer Jens Brosowski: „Gegen Schonungen waren es in der Vergangenheit schon immer besondere Kämpfe. Wir haben in dieser Saison wieder ein konkurrenzfähiges Team. Wir wollen den Erfolg zur Kerwa und auch im vierten Kampf ungeschlagen bleiben. Mit unseren Fans im Rücken haben wir den elften Mann. Ich bin optimistisch. Wir benötigen allerdings eine Topform an diesem Kampfabend“.
Der Burgebracher Patrik Szabo wird im Limit bis 86 Kilo im griechisch-römischen Stil wohl auf Felix Full vom RSV Schonungen treffen. Bild: TSV Burgebrach/Volkmar Schmal
Grizzlys und Lichtenfels verlieren, Burghausen und Hallbergmoos siegreich
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die Johannis Grizzlys warten in der Ringer-Bundesliga noch auf ihr erstes Erfolgserlebnis. Wenige Tage nach der deutlichen Niederlage in Burghausen (8:20), unterlagen die Nürnberger auch den zweiten Auswärtskampf beim ASV Schorndorf. Mit 8:15 zogen die Norisstädter gegen den Aufsteiger den Kürzeren. „Wir sehen jetzt, wo wir stehen“, sagt Grizzly-Präsident Dino Noth. Auch der AC Lichtenfels wartet derweilen auf den ersten Saisonsieg, die das fränkisch-bayerische Duell gegen Hallbergmoos verloren. Anders sieht es beim SV Wacker Burghausen aus. Die Ostbayern holten sich souverän ihren zweiten Saisonsieg.
Oberliga-Süd: Spitzenkampf in Freising - Westendorf tritt in der Universitätsstadt an
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Bleibt der TSV Westendorf weiterhin in der Erfolgsspur? Der Bundesliga-Absteiger führt in der Bayerischen Ringer-Oberliga verlustpunktfrei das Feld an. Nach den drei Siegen über Berchtesgaden, Hallbergmoos und Anger haben die Ostallgäuer am heutigen Samstag einen Gastauftritt bei der Sportvereinigung Freising. Das Team aus der Universitätsstadt liegt mit 5:1-Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz. Auch in Anger gibt es ein interessantes Duell
Die Leidenszeit ist vorüber: Die Bundesliga-Saison 2019/2020 beginnt
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die lange Leidenszeit der Vorbereitung ist vorüber: Am Samstag startet für die Johannis Grizzlys endlich wieder die neue Saison in der Ringer-Bundesliga. Der Auftakt hat es bereits in sich. Denn die Nürnberger müssen bei ihrer Premiere gleich auswärts gegen den amtierenden deutschen Mannschaftsmeister Wacker Burghausen ran. Die Ostbayern gehen in diesem Duell als Favorit auf die Matte.
Nächste Auswärtshürde für den ASV Hof
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter und Pressemitteilung
Den dritten Auswärtskampf in Folge bestreiten die ASV'ler am Samstagabend in der Nordstaffel der Bayerischen Oberliga. Gegner ist der SC 04 Nürnberg. Der Traditionsverein aus der Norisstadt gilt ebenso wie der ASV Hof als Talentschmiede. Viele Ringer, die heute für den SV Johannis Nürnberg auf die Matte gehen, haben beim Stadtrivalen das Ringen erlernt. Darüber hinaus konnte 04 sich noch in der einen oder anderen Gewichtsklasse verstärken. Der ASV Hof ist weiterhin von Personalproblemen gebeutelt.
Aktuelles aus den Bezirken
-
Mia Bauer startet bei der Beachwrestling-Weltmeisterschaft in Griechenland
Vom 24. bis 27. September richtet die Stadt Katerini in Griechenland die Beachwrestling-Weltmeisterschaft aus. Mit dabei ist die 15-jährige Mia Bauer aus Hof/Saale, die in der U17-Klasse bis 75 kg an den Start gehen wird. Mia begann bereits im Alter von drei Jahren mit dem Ringen beim ASV Hof...
-
BRV-Jugendcamp in Lichtenfels
Die Saisonvorbereitung in den bayerischen Schülerligen läuft bestens. Durch das BRV-Jugendcamp trainierten in Lichtenfels 38 Jugendliche aus den bayerischen Bezirken gemeinsam. Die neu erlernten Techniken sollen sie anschließend als Multiplikatoren in den eigenen Vereinen weitergeben. Für...
-
Beschlüsse des Bezirkstag Oberfranken vom 13.07.2025
Vorbemerkung: Gemäß § 6 Abs. 1 der BRV-Satzung sind Beschlüsse der BRV-Organe (Verbandstag, Verbandsausschuss, Präsidium, Revisoren, Ausschüsse) auf der BRV-Website oder alternativ im Bayernsport zu veröffentlichen. Da der Bezirkstag kein Organ des BRV im Sinne der Satzung ist, besteht hierfür...
-
Training in Neumarkt (Oberpfalz)
Neumarkt (Oberpfalz) war am Sonntag (6.7.) Schauplatz für den zweiten Bezirkstrainingstrag. Insgesamt nahmen beim ASV 24 Teilnehmer aus vier Vereinen daran teil. Geleitet wurden die beiden Trainingseinheiten durch Bezirkstrainer Christian Giehl und Tobias Schmidt. Unterstützt wurden sie von zwei...
-
Bezirkstrainingstag der Mädchen beim KSV Hof
Im Rahmen des Projektes fanden, dieses Jahr, bereits zwei Trainingstage statt, die von verschiedenen Vereinen aus Oberfranken, Mittelfranken und Thüringen besucht wurden. Diese Tage waren nicht nur eine Gelegenheit für die Mädchen, ihre ringerischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch ein...