Aktualisierung Rahmenkonzept Sport
- Details
- Geschrieben von Markus Tischner
Das Rahmenkonzept Sport wurde im Hinblick auf die aktuellen Regelungen der 14. BayIfSMV entsprechend geändert.
Diese Neufassung des Rahmenkonzepts Sport ist veröffentlicht und kann unter folgendem Link abgerufen werden:
Die eingleisige Oberliga startet in die neue Saison
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Viele Wochen und Monate herrschte Ungewissheit, doch seit wenigen Tagen steht nun fest: Die Oberliga und die anderen acht Ligen im BRV können ab heute (4.9.) offiziell starten. Unter der 3G-Regel können auch die Zuschauer sämtliche Wettkämpfe verfolgen.
Die Ringersaison kann starten - Was zu beachten ist
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Der Saison in den neun Ligen im Bayerischen Ringer-Verband steht nichts mehr im Wege. Lange haben die Ringer, die Vereinsvertreter und auch der BRV selbst auf ein klares Signal der bayerischen Staatsregierung gewartet. „Dass wir nun unsere Hallen und Sportstätten endlich wieder mit Zuschauern füllen dürfen, ist enorm wichtig für unseren Sport“, freut sich BRV-Vizepräsident Sport Florian Geiger über den Startschuss am kommenden Samstag.
Bilanz Kadetten-DM: Fünfmal Gold und zweimal Bronze
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Bayerns Freistiler haben bei den Deutschen Meisterschaften der Kadetten für Furore gesorgt. In Stendal (Sachsen-Anhalt) erkämpften sich die Nürnberger Ewald Stoll, Erdogan Güzey und Alex Vishniakov in ihren Gewichtsklassen jeweils den Titel. Auch der Westendorfer Niklas Steiner sorgte für einen schwäbischen Triumpf.

Das Freistil-Team des BRV in Stendal. © BRV/Şenyiğit
Neues Musterhygienekonzept an Vereine verschickt
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
In einer Woche geht es offiziell los. Dann starten im Bayerischen Ringer-Verband die Mannschaftsligen. In einem Schreiben hat der BRV nun die Vereine informiert. Ein neues Hygienekonzept und die Corona-Ampel wurden beigefügt. Die wichtigste Info vorneweg: Wie bei allen anderen Sportarten können Wettkämpfe unter den bekannten Auflagen durchgeführt werden. „Wichtig wird unverändert sein, dass konkrete Absprachen mit den regional verantwortlichen Behörden zur Durchführung getroffen werden. Auch müssen wir darauf achten, dass wir uns selber keine zusätzlichen oder schärferen Beschränkungen auferlegen als die Staatsregierung in der BayIfSMV von uns fordert. Jegliche zusätzlichen Auflagen, die von den zuständigen Kreisverwaltungsbehörden erteilt werden und über die Auflagen des BRV-Musterhygienekonzepts hinausgehen, müssen unverzüglich an den Ligenreferenten und die gegnerische Mannschaft mitgeteilt werden.“


+49 (0) 89/15702-370