Ein bayerisches Trio in der Ersten und Zweiten Bundesliga
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Wenn am 14. September die Bundesliga-Saison 2024/25 startet, dann geht es auch für zwei bayerische Erstligisten wieder rund. Der amtierende deutsche Mannschaftsmeister SV Wacker Burghausen will natürlich seinen Titel verteidigen. Die Ostbayern starten mit einem Heimkampf gegen die Red Devils aus Heilbronn (Württemberg). Weil die Südstaffel allerdings sieben Mannschaften beinhaltet, kann sich der AC Lichtenfels am ersten Wettkampftag noch etwas zurücklehnen. Die Oberfranken greifen erst am 21. September mit dem Heimkampf gegen den ASV Schorndorf (Württemberg) ins Geschehen ein. Das oberbayerisch-fränkische Duell steigt zum ersten Mal am 28. September, wenn Burghausen die Eagles empfängt. Der Rückkampf steigt am 9. November. Die Südgruppe wird komplettiert durch den ASV Urloffen (Südbaden), KG Baienfurt/Ravensburg, (Württemberg) und Aufsteiger SV Germania 04 Weingarten (Nordbaden).
WM-Aus bereits in der Qualifikation
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Nach einem Auftritt war das Turnier für Rostislav Leicht bereits schon wieder zu Ende. Ohne Fortuna ist der Athlet des ASV Neumarkt bei der Weltmeisterschaft der U20 in Pontevedra (Spanien) geblieben. In der Qualifikation unterlag Leicht (70 kg, Freistil), der in der kommenden Saison für die Nürnberg Grizzlys in der Zweiten Bundesliga auf die Matte geht, Aden Sakybaev mit 2:6-Wertungspunkten.
Westendorf baut wieder auf seine Fans
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
In der kommenden Saison werden die frenetischen Fans des TSV Westendorf wieder der elfte Mann sein. © Stefan Günter
Für den TSV Westendorf rückt der Saisonstart immer näher. Am 14. September läuten die Recken aus dem Ostallgäuer Ringerdorf die neue Wettkampfzeit in der Nike Wrestling Ringerliga Bayern mit einem Heimkampf gegen den TV Geiselhöring ein. Nicht nur bei diesem Duell gegen die Niederbayern ist Spannung vorprogrammiert.
Mannschaftsrückzüge in den unteren Ligen
- Details
- Geschrieben von Stefan Günter
Die lange Zeit des Wartens ist vorüber: Am 14. September startet die neue Saison in den einzelnen bayerischen Ligen. Über Wochen und Monate feilte Ligenreferent Jens Heinz an den insgesamt sechs Ligen. Nach dem anfänglichen Optimismus wieder Mannschaften begrüßen zu dürfen, gibt es allerdings wieder eine kleine Ernüchterung.
Saison startet für Burgebrach auswärts
- Details
- Geschrieben von Pressemitteilung
„Wie schnell doch die Zeit vergeht. Der Saisonbeginn steht vor der Tür,“ freut sich Abteilungsleiter Volkmar Schmal und führt weiter aus: „Es gibt in der neuen Saison einige Änderungen. Aus der Oberliga wird nun die Nike Wrestling Ringerliga Bayern, also die Regionalliga, wie in ganz Deutschland üblich. Es bleibt die dritthöchste Liga in Deutschland und höchste Liga in Bayern. In diesem Jahr schätzen wir diese Liga stärker als überhaupt ein. Alle Teams haben sich punktuell verstärkt“.