Der SV Johannis Nürnberg hat den Mittelfranken-Cup und somit den großen Wanderpokal gewonnen. Im Finale setzten sie sich gegen den SC Oberölsbach mit 31:20-Punkten durch. Zuvor gewann der TSV Burgebrach das kleine Finale gegen den ASV Neumarkt deutlich mit 40:12. Insgesamt nahmen acht Vereine an der Runde teil. Vor dem großen Finale war das Duell zwischen Burgebrach und Neumarkt eine klare Angelegenheit für den Favoriten. Neumarkt konnte aufgrund von Personalmangel nur mit einer geschwächten Mannschaft antreten. „Wir haben dennoch attraktive Kämpfe gesehen“, bilanzierte Bezirksvorsitzender Martin Ackermann. Im anschließenden Finale war der Kampfverlauf lange ausgeglichen. Erst in der zweiten Hälfte der Begegnung setzte sich Johannis Nürnberg entschieden ab.

 

alt

Glückliche Sieger: Der SV Johannis Nürnberg holt sich den Wanderpokal. Foto: BRV/Bezirk Mittelfranken

„Die Zuschauer bekamen auch hier sehr spannende und interessante Duelle mit tollen Grifftechniken zu sehen“, resümierte Ackermann. Beide Finalkämpfe wurden mit einem Dreimannkampfgericht mit Jürgen Fischer (AC Lichtenfels), Mario Baumeister (TSV Zirndorf) und Günter Wetz (TSV Schonungen) durchgeführt. Auf Einladung des Bezirkes verfolgten auch die Ehrengäste Manfred Herrmann, Roswitha und Klaus Schrenker sowie Arno Schäffner die beiden Finalbegegnungen. „Wir haben eine gelungene Veranstaltung in Burgebrach erlebt. Ein großes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer für die Übernahme und Durchführung des Finaltages“, lobte Ackermann den Ausrichter und fügte hinzu: „Wir haben das Wir-Gefühl im Bezirk somit gestärkt und über die Ligazugehörigkeit hinweg Kämpfe mit anderen Vereinen in der Art und Weise durchgeführt“. Das Bezirkspokalturnier solle auf jeden Fall beibehalten werden. Es sei in der Vorbereitungszeit eine großartige Bereicherung für die Vereine, sagte der Bezirkschef abschließend.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirksmeisterschaften: Ort und Zeitpunkt stehen fest

    Die Ausrichter der Bezirksmeisterschaften 2025 in Mittelfranken stehen fest: Am 11. Januar finden die Freistil-Titelkämpfe in Zirndorf, 14 Tage später die Wettkämpfe im griechisch-römischen Stil dagegen in Burgebrach statt.

  • Westendorfer Ringertross lernt Kultur und Leute in den USA kennen

    Die USA ist immer noch eines der attraktivsten Destinationen überhaupt. Das Land zieht viele in ihren Bann. Nicht nur kulturell, sondern auch sportlich haben die Vereinigten Staaten enorm viel zu bieten. Vor rund 30 Jahren war Jürgen Stechele bereits mit Nachwuchsathleten des TSV Westendorf im...

  • Heimische Nachwuchsringer bei Tallinn Open in Estland

    Als Belohnung für ihre tollen Leistungen auf den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften in den vergangenen Jahren bekamen am vergangenen Wochenende die beiden heimischen Nachwuchsringer Sebastian Gröbner (TSV Trostberg) und Maximilian Hinterstoißer (SC Anger) die Chance, sich unter den Augen...

  • Bezirkspokal in Mittelfranken geht in eine neue Runde

    Der Bezirkspokal im Bezirk Mittelfranken geht in eine weitere Runde. Beim Listenführerlehrgang wurde die Auslosung der ersten Runde vollzogen. Dabei kommt es zu folgenden Begegnungen: TSV Weißenburg – SC 04 Nürnberg WKG Unterdürrbach/Schonungen – Nürnberg Grizzlys TSV Zirndorf – TSV Burgebrach SC...

  • Listenführerlehrgang in Röttenbach

    Ein Listenführerlehrgang des Bayerischen Ringer-Verbandes hat jüngst in Röttenbach stattgefunden. Im Bereich der Schulung ging es um den Aufbau und die Nutzung der Hardware und was dabei zu beachten ist. Dabei stand auch das Durchspielen von kniffligen Situationen bei einer Veranstaltung im Fokus. Vor...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok