Es ist eine bittere und unnötige Niederlage für die Westendorfer Ringer. Am dritten Wettkampftag der 2. Bundesliga-Süd mussten sich die Ostallgäuer dem Favoriten SV Triberg mit 13:15 geschlagen geben. Beide Teams errangen jeweils fünf Siege, wobei sich die Schwarzwälder am Ende überhaupt nicht beklagen konnten. „Der Sieg ist aus meiner Sicht sehr glücklich für uns verlaufen. Ich bin letztendlich froh, dass wir den Kampf nach Hause gebracht haben“, sagte Gästetrainer Mike Schäuble. Noch vor einem Jahr musste er an gleicher Stelle eine Niederlage seines Teams kommentieren. Für Westendorfs Cheftrainer Klaus Prestele sei es eine äußerst unglückliche Niederlage, die mit der Verletzung von Schwergewichtler Vladislav Metodiev darüber hinaus kein gutes Ende fand.

alt

Michael Heiß (rotes Trikot) verlor seinen Kampf in der Gewichtsklasse bis 86 Kilogramm gegen Teimuraz Beradze. Fotos: Stefan Günter

Nicht den besten Tag erwischte Kampfrichter Uwe Steuler aus Koblenz-Metternich. Bei zahlreichen Aktionen hatte der Unparteiische aus Rheinland-Pfalz kein glückliches Händchen. Aus den Händen glitt ihm der Kampf zwischen Michael Heiß und Teimuraz Beradze. „Mit so unfairen Aktionen die Begegnung so zu beeinflussen, hat er nicht nötig“, kritisierte Prestele den Triberger Ringer, währenddessen sein Trainerkollege die Situation bei der Pressekonferenz verharmloste. „Michael Heiß ist ein Topmann und zum Fingerhalten gehören immer noch zwei“. Für Abteilungsleiter Thomas Stechele habe der Kampfrichter viele Foulattacken in diesem Kampf total ignoriert und nicht gepfiffen. „Wir haben aber heute gesehen, dass die Jungs sich nie aufgegeben haben. Zum Schluss hat es leider nicht mehr ganz gereicht“. Dabei lief der TSV nach Niederlagen von Markus Stechele, Vladislav Metodiev und Fatos Durmishi bereits einem 0:11-Rückstand hinterher, ehe Christian Stühle und Mehmed Feraim noch auf zwischenzeitlich 6:11 verkürzen konnten. „Die erste Halbzeit lief überhaupt nicht nach unserem Geschmack“, bilanzierte Prestele. Knackpunkt war auch die Niederlage von Michael Heiß. Christopher Kraemer und Steve Masuch sorgten mit ihren Einzelerfolgen für den zwischenzeitlichen 12:12-Ausgleich. Die abschließenden Kämpfe im Weltergewicht brachten noch eine Niederlage von Simon Einsle und einen knappen Sieg von Maximilian Goßner hervor. Abteilungsleiter Thomas Stechele freute sich über die tollen Kämpfe. „Unsere Jungs entwickeln sich von Jahr zu Jahr taktisch weiter“. Optimistisch blickt auch Klaus Prestele auf den weiteren Saisonverlauf. „Mir ist hier überhaupt nicht Angst und Bange. Jetzt heißt es erst einmal Mund abwischen und weitermachen“, laufen bereits für ihn die Vorbereitungen auf den schweren Auswärtskampf am Samstag in Freiburg.

alt

Kampfrichter Uwe Steuler stand des Öfteren bei seinen Entscheidungen in der Kritik.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirksmeisterschaften: Ort und Zeitpunkt stehen fest

    Die Ausrichter der Bezirksmeisterschaften 2025 in Mittelfranken stehen fest: Am 11. Januar finden die Freistil-Titelkämpfe in Zirndorf, 14 Tage später die Wettkämpfe im griechisch-römischen Stil dagegen in Burgebrach statt.

  • Westendorfer Ringertross lernt Kultur und Leute in den USA kennen

    Die USA ist immer noch eines der attraktivsten Destinationen überhaupt. Das Land zieht viele in ihren Bann. Nicht nur kulturell, sondern auch sportlich haben die Vereinigten Staaten enorm viel zu bieten. Vor rund 30 Jahren war Jürgen Stechele bereits mit Nachwuchsathleten des TSV Westendorf im...

  • Heimische Nachwuchsringer bei Tallinn Open in Estland

    Als Belohnung für ihre tollen Leistungen auf den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften in den vergangenen Jahren bekamen am vergangenen Wochenende die beiden heimischen Nachwuchsringer Sebastian Gröbner (TSV Trostberg) und Maximilian Hinterstoißer (SC Anger) die Chance, sich unter den Augen...

  • Bezirkspokal in Mittelfranken geht in eine neue Runde

    Der Bezirkspokal im Bezirk Mittelfranken geht in eine weitere Runde. Beim Listenführerlehrgang wurde die Auslosung der ersten Runde vollzogen. Dabei kommt es zu folgenden Begegnungen: TSV Weißenburg – SC 04 Nürnberg WKG Unterdürrbach/Schonungen – Nürnberg Grizzlys TSV Zirndorf – TSV Burgebrach SC...

  • Listenführerlehrgang in Röttenbach

    Ein Listenführerlehrgang des Bayerischen Ringer-Verbandes hat jüngst in Röttenbach stattgefunden. Im Bereich der Schulung ging es um den Aufbau und die Nutzung der Hardware und was dabei zu beachten ist. Dabei stand auch das Durchspielen von kniffligen Situationen bei einer Veranstaltung im Fokus. Vor...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

 

Bitte beachten – BRV Geschäftsstelle ist vom 27.05.2024 bis 31.05.2024 geschlossen! Ab dem 03.06.2024 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok