Pünktlich vor dem Saisonstart in die neue Ringersaison trafen sich die Kampfrichter des Bezirkes Oberbayern zu einer sehr wichtigen Kampfrichtersitzung. Bis auf drei Ausnahmen nahmen auch alle Kampfrichter daran teil. Ebenfalls zu der Sitzung hat Kampfrichterobmann Jan Melzer auch Vertreter aus den Vereinen nach München/Ost eingeladen. Nach einer kurzen

Begrüßung durch den alten Kampfrichterobmann Max Pielmeier und dem neuen Jan Melzer ging es auch schon gleich richtig los. Zuerst wurde der Ablauf eines Mannschaftskampfes besprochen, dazu zählten die Überprüfung der Wettkampfstätte, das Wiegen und der Kampf.

Als nächstes folgte der wichtige Punkt wie die Punktzettel auf Grund der neuen Wettkampfregeln auszufüllen sind. Bei diesem Thema gab es rege Diskusionen von Kampfrichtern und Vereinsvertretern, aber es konnte am Ende eine einheitliche Umsetzung festgelegt werden. Somit kann sichergestellt werden das in der Saison der Ablauf an den Kampfrichtertischen auch meist reibungslos ablaufen wird. Auch das richtige Ausfüllen der Mannschaftsprotokolle fehlte nicht.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen ging es dann mit der Erklärung der neuen Regeln auf der Matte weiter. Auch da gab es wieder einige Streitpunkte die aber ebenfalls beigelegt werden konnten. Auch hier war es gut das die Vertreter von den Vereinen vor Ort waren. So konnten Ihnen die Auslegung der Regeln durch die Kampfrichter anschaulich näher gebracht werden. Wenn nun alle Kampfrichter sich an die Umsetzung halten wird es mit Sicherheit zu nicht allzu vielen Streitpunkten auf der Matte kommen. Gut bei der Mattenarbeit war auch das sich die Bundeskampfrichter Mustafa Durak und Michael Günter mit einbrachten.

Bevor sich die Kampfrichter wieder voneinander Verabschiedeten ging Kampfrichterobmann Jan Melzer noch einmal die Einteilung für die Mannschaftsrunde im Bezirk Oberbayern durch. Ebenso wurde auch die Einteilung für das Alpenlandturnier in Penzberg vorgenommen.

Zum Ende der Veranstaltung gab es von den Vereinsvertretern Lob und der Wunsch auch im kommenden Jahr wieder eingeladen zu werden.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirksmeisterschaften: Ort und Zeitpunkt stehen fest

    Die Ausrichter der Bezirksmeisterschaften 2025 in Mittelfranken stehen fest: Am 11. Januar finden die Freistil-Titelkämpfe in Zirndorf, 14 Tage später die Wettkämpfe im griechisch-römischen Stil dagegen in Burgebrach statt.

  • Westendorfer Ringertross lernt Kultur und Leute in den USA kennen

    Die USA ist immer noch eines der attraktivsten Destinationen überhaupt. Das Land zieht viele in ihren Bann. Nicht nur kulturell, sondern auch sportlich haben die Vereinigten Staaten enorm viel zu bieten. Vor rund 30 Jahren war Jürgen Stechele bereits mit Nachwuchsathleten des TSV Westendorf im...

  • Heimische Nachwuchsringer bei Tallinn Open in Estland

    Als Belohnung für ihre tollen Leistungen auf den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften in den vergangenen Jahren bekamen am vergangenen Wochenende die beiden heimischen Nachwuchsringer Sebastian Gröbner (TSV Trostberg) und Maximilian Hinterstoißer (SC Anger) die Chance, sich unter den Augen...

  • Bezirkspokal in Mittelfranken geht in eine neue Runde

    Der Bezirkspokal im Bezirk Mittelfranken geht in eine weitere Runde. Beim Listenführerlehrgang wurde die Auslosung der ersten Runde vollzogen. Dabei kommt es zu folgenden Begegnungen: TSV Weißenburg – SC 04 Nürnberg WKG Unterdürrbach/Schonungen – Nürnberg Grizzlys TSV Zirndorf – TSV Burgebrach SC...

  • Listenführerlehrgang in Röttenbach

    Ein Listenführerlehrgang des Bayerischen Ringer-Verbandes hat jüngst in Röttenbach stattgefunden. Im Bereich der Schulung ging es um den Aufbau und die Nutzung der Hardware und was dabei zu beachten ist. Dabei stand auch das Durchspielen von kniffligen Situationen bei einer Veranstaltung im Fokus. Vor...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

 

Bitte beachten – BRV Geschäftsstelle ist vom 27.05.2024 bis 31.05.2024 geschlossen! Ab dem 03.06.2024 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok