An den kommenden beiden Wochenenden stehen bei den deutschen Einzelmeisterschaften die Höhepunkte bei den Senioren auf dem Programm. Während die Freistiler im saarländischen Riegelsberg um Edelmetall in den einzelnen Gewichtsklassen kämpfen, sind die Griechisch-Römisch-Spezialisten am letzten Mai-Wochenende im brandenburgischen Frankfurt/Oder gefordert. Jüngst fand übrigens ein Vorbereitungslehrgang in Hallbergmoos statt. Hier lud Bundesstützpunkttrainer Patric Nuding seine Athleten dazu ein.

Das Griechisch-Römisch-Team mit Patric Nuding (obere Reihe, links) beim Lehrgang in Hallbergmoos. © Patric Nuding/BRV

Die rund 20 Athleten fanden in der Trainingsstätte des SV Siegfried Hallbergmoos optimale Bedingungen vor. Selbst Vereinsvorstand Michael Prill wirkte als Trainingspartner mit, unterstützte aber auch bei der Organisation. Einige Junioren wurden an die harte Männerdomäne herangeführt. Der Lehrgang diente als Vorbereitung für die nationalen Titelkämpfe in Frankfurt/Oder.

Während die bayerischen Freistilspezialisten nun am Wochenende gefordert sind, trommelt Patric Nuding erneut seine Ringer zusammen. Im Landesstützpunkt Oberbayern in München-Ost steht eine Kaderkonzentrierung auf dem Programm. „Übers Jahr verteilt wollen wir fünf Kadertermine durchführen. In Burghausen waren wir schon“, so Patric Nuding. Für ihn sei der Austausch zwischen Sportler und Trainer enorm wichtig. An diesem Tag wird auch Landesstützpunkttrainer Aaron Sanders dabei sein. Für die nominierten Griechisch-Römisch-Spezialisten gibt es nochmals eine intensive Einheit. Ab 13 Uhr ist die Bayerische Polizei für alle interessierten Athleten mit einer Informationsveranstaltung vor Ort. So wird Armin Leuchter, Erster Polizeihauptkommissar und Seminarleiter für den Spitzensport-Sommer, alles Wichtige den ambitionierten Ringern an die Hand geben, wie sie es schaffen, in die Spitzensportförderung aufgenommen zu werden. Jüngst fand in München das Straßenfest der Bayerischen Polizei statt. Die amtierende Europameisterin Anna Schell (SC Isaria Unterföhring) nahm sich den ganzen Tag Zeit, und beantwortete Fragen und gab Autogramme am Stand der Nachwuchswerbung der Bayerischen Polizei. Selbst Staatsminister Joachim Hermann besuchte den Infostand.

 

Anna Schell (2.v.r.) beim Infostand der Bayerischen Polizei in München. © Bayerische Polizei

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirksmeisterschaften: Ort und Zeitpunkt stehen fest

    Die Ausrichter der Bezirksmeisterschaften 2025 in Mittelfranken stehen fest: Am 11. Januar finden die Freistil-Titelkämpfe in Zirndorf, 14 Tage später die Wettkämpfe im griechisch-römischen Stil dagegen in Burgebrach statt.

  • Westendorfer Ringertross lernt Kultur und Leute in den USA kennen

    Die USA ist immer noch eines der attraktivsten Destinationen überhaupt. Das Land zieht viele in ihren Bann. Nicht nur kulturell, sondern auch sportlich haben die Vereinigten Staaten enorm viel zu bieten. Vor rund 30 Jahren war Jürgen Stechele bereits mit Nachwuchsathleten des TSV Westendorf im...

  • Heimische Nachwuchsringer bei Tallinn Open in Estland

    Als Belohnung für ihre tollen Leistungen auf den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften in den vergangenen Jahren bekamen am vergangenen Wochenende die beiden heimischen Nachwuchsringer Sebastian Gröbner (TSV Trostberg) und Maximilian Hinterstoißer (SC Anger) die Chance, sich unter den Augen...

  • Bezirkspokal in Mittelfranken geht in eine neue Runde

    Der Bezirkspokal im Bezirk Mittelfranken geht in eine weitere Runde. Beim Listenführerlehrgang wurde die Auslosung der ersten Runde vollzogen. Dabei kommt es zu folgenden Begegnungen: TSV Weißenburg – SC 04 Nürnberg WKG Unterdürrbach/Schonungen – Nürnberg Grizzlys TSV Zirndorf – TSV Burgebrach SC...

  • Listenführerlehrgang in Röttenbach

    Ein Listenführerlehrgang des Bayerischen Ringer-Verbandes hat jüngst in Röttenbach stattgefunden. Im Bereich der Schulung ging es um den Aufbau und die Nutzung der Hardware und was dabei zu beachten ist. Dabei stand auch das Durchspielen von kniffligen Situationen bei einer Veranstaltung im Fokus. Vor...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

 

Bitte beachten – BRV Geschäftsstelle ist vom 27.05.2024 bis 31.05.2024 geschlossen! Ab dem 03.06.2024 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok