Als Wertschätzung für alle Kampfrichter im Bayerischen Ringerverband auf Bezirks- und Landesebene hat der BRV den letzten Kampftag der Saison 2019 zum „Tag der Kampfrichter“ erklärt. Die Kampfrichter sind unverzichtbarer Bestandteil des Ringkampfsportes, ohne sie wäre die Aufrechterhaltung des Wettkampfbetriebes nicht möglich.

Im Namen des Bayerischen Ringer-Verbandes und aller Beteiligten möchten wir allen Kampfrichtern unsere Wertschätzung für Ihren Einsatz für den Ringkampfsport aussprechen. Jeder Kampfrichter ist ehrenamtlich tätig und opfert seine Freizeit für das schönste Hobby der Welt: das Ringen. Er oder sie muss Entscheidungen in Sekundenschnelle treffen und dies oft in Stresssituationen, welche durch Zuschauer, Trainer oder die Wettkampfsituation hervorgerufen werden.

Unsere Kampfrichter werden ständig geschult und versuchen immer objektiv nach bestem Gewissen zu entscheiden. Aber auch Kampfrichter sind nicht fehlerlos, genauso wie Trainer und Ringer. Keiner ist vor subjektiven Einflüssen gefeit. Wer einmal selbst mit der Pfeife auf der Matte stand, versteht erst, wie schwierig es ist. Denn in Sekundenbruchteilen müssen korrekte Entscheidungen getroffen werden.

Der Ringkampfsport lebt von Emotionen und Anfeuerungen. Das soll auch so bleiben! Aber im Vordergrund steht immer der Sport und die Fairness unter Ringern, Kampfrichtern, Betreuern und Ihr/Sie als Zuschauer. Nur wenn alle Beteiligten zusammenhalten, kann die Ausübung unseres Sportes gelingen.  Leider sind Anfeindungen und Beleidigungen mittlerweile auf der Tagesordnung. Dies hat im Sport jedoch keinen Platz. Wir wollen deshalb heute eine Lanze für alle Kampfrichter brechen, die jede Woche lange Strecken auf sich nehmen, um Wettkämpfe zu leiten und sich für unseren Sport engagieren. In diesem Sinne appellieren wir an den FAIR PLAY-Gedanken und möchten uns im Namen aller Beteiligten für die Arbeit der Kampfrichter danken!

Andreas Tronsberg, Kampfrichter und kommissarischer Kampfrichterreferent m Bezirk Schwaben. Foto: Stefan Günter

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirksmeisterschaften: Ort und Zeitpunkt stehen fest

    Die Ausrichter der Bezirksmeisterschaften 2025 in Mittelfranken stehen fest: Am 11. Januar finden die Freistil-Titelkämpfe in Zirndorf, 14 Tage später die Wettkämpfe im griechisch-römischen Stil dagegen in Burgebrach statt.

  • Westendorfer Ringertross lernt Kultur und Leute in den USA kennen

    Die USA ist immer noch eines der attraktivsten Destinationen überhaupt. Das Land zieht viele in ihren Bann. Nicht nur kulturell, sondern auch sportlich haben die Vereinigten Staaten enorm viel zu bieten. Vor rund 30 Jahren war Jürgen Stechele bereits mit Nachwuchsathleten des TSV Westendorf im...

  • Heimische Nachwuchsringer bei Tallinn Open in Estland

    Als Belohnung für ihre tollen Leistungen auf den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften in den vergangenen Jahren bekamen am vergangenen Wochenende die beiden heimischen Nachwuchsringer Sebastian Gröbner (TSV Trostberg) und Maximilian Hinterstoißer (SC Anger) die Chance, sich unter den Augen...

  • Bezirkspokal in Mittelfranken geht in eine neue Runde

    Der Bezirkspokal im Bezirk Mittelfranken geht in eine weitere Runde. Beim Listenführerlehrgang wurde die Auslosung der ersten Runde vollzogen. Dabei kommt es zu folgenden Begegnungen: TSV Weißenburg – SC 04 Nürnberg WKG Unterdürrbach/Schonungen – Nürnberg Grizzlys TSV Zirndorf – TSV Burgebrach SC...

  • Listenführerlehrgang in Röttenbach

    Ein Listenführerlehrgang des Bayerischen Ringer-Verbandes hat jüngst in Röttenbach stattgefunden. Im Bereich der Schulung ging es um den Aufbau und die Nutzung der Hardware und was dabei zu beachten ist. Dabei stand auch das Durchspielen von kniffligen Situationen bei einer Veranstaltung im Fokus. Vor...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok