Mit Kelheim kommt am Samstag ein interessanter Gegner in die Windeck-Halle nach Burgebrach. Die Gäste haben den Anschluss an das vordere Tabellenfeld nie verloren. Sie haben hervorragende Einzelkämpfer. In der Hinrunde konnte der TSV in Kelheim gewinnen. Aber der Abteilungsleiter der Ringer, Volkmar Schmal, mahnt zur Vorsicht: „Wir haben diese Saison ein sehr erfolgreiches Team. Deshalb können wir optimistisch sein. Allerdings sind unsere Gäste immer für eine Überraschung gut. Wir müssen auf der Hut sein. Kelheim ist ein unbequemer Gegner“.

Abteilungskoordinator Mario Ziegler freut sich über einen spannenden Kampfabend: „Unsere Zuschauer und Fans werden wieder sehr schöne Kämpfe erleben. Für unser Team ist diese Unterstützung sehr wichtig“. Kampfbeginn ist um 19:30 Uhr. 

Burgebrachs Eigengewächs Dominik Winkler (blaues Trikot) ist in bestechender Form. Im Hinkampf konnte er seinen Gegner aus Kelheim knapp nach Punkten besiegen. Am Samstag kommt es auch auf seine Punkte an. Foto: Volkmar Schmal

Zeitgleich gibt der SC 04 Nürnberg seine Visitenkarte in Hof in der Turnhalle der HföD (Beamtenfachhochschule) ab. Die Norisstädter sind derzeit noch ohne Sieg in der Bayerischen Oberliga-Nord, dürfen aber nicht unterschätzt werden. 04 verfügt über einen sehr breit aufgestellten Kader und ist deshalb schwer auszurechnen. Trainer Fabian Roderer plagen noch Aufstellungssorgen, denn der Einsatz von Max Osterhoff ist noch nicht sicher. „Ob Max ringen kann oder ob er eine weitere Woche pausieren muss, entscheidet sich kurzfristig. Ansonsten werden wir unser bestmögliches Team ins Rennen schicken. Wir wollen die Punkte in Hof behalten“. Dass dies ein schweres Unterfangen werden kann, zeigen die bisherigen Ergebnisse der Nürnberger. Betreuer Willi Popp: „Gerade gegen die vermeintlich starken Mannschaften in der Oberliga erzielte 04 teilweise sehr gute Ergebnisse. Wir brauchen dringend die Unterstützung unserer Fans, um die Punkte in Hof halten zu können.“

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirksmeisterschaften: Ort und Zeitpunkt stehen fest

    Die Ausrichter der Bezirksmeisterschaften 2025 in Mittelfranken stehen fest: Am 11. Januar finden die Freistil-Titelkämpfe in Zirndorf, 14 Tage später die Wettkämpfe im griechisch-römischen Stil dagegen in Burgebrach statt.

  • Westendorfer Ringertross lernt Kultur und Leute in den USA kennen

    Die USA ist immer noch eines der attraktivsten Destinationen überhaupt. Das Land zieht viele in ihren Bann. Nicht nur kulturell, sondern auch sportlich haben die Vereinigten Staaten enorm viel zu bieten. Vor rund 30 Jahren war Jürgen Stechele bereits mit Nachwuchsathleten des TSV Westendorf im...

  • Heimische Nachwuchsringer bei Tallinn Open in Estland

    Als Belohnung für ihre tollen Leistungen auf den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften in den vergangenen Jahren bekamen am vergangenen Wochenende die beiden heimischen Nachwuchsringer Sebastian Gröbner (TSV Trostberg) und Maximilian Hinterstoißer (SC Anger) die Chance, sich unter den Augen...

  • Bezirkspokal in Mittelfranken geht in eine neue Runde

    Der Bezirkspokal im Bezirk Mittelfranken geht in eine weitere Runde. Beim Listenführerlehrgang wurde die Auslosung der ersten Runde vollzogen. Dabei kommt es zu folgenden Begegnungen: TSV Weißenburg – SC 04 Nürnberg WKG Unterdürrbach/Schonungen – Nürnberg Grizzlys TSV Zirndorf – TSV Burgebrach SC...

  • Listenführerlehrgang in Röttenbach

    Ein Listenführerlehrgang des Bayerischen Ringer-Verbandes hat jüngst in Röttenbach stattgefunden. Im Bereich der Schulung ging es um den Aufbau und die Nutzung der Hardware und was dabei zu beachten ist. Dabei stand auch das Durchspielen von kniffligen Situationen bei einer Veranstaltung im Fokus. Vor...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

 

Bitte beachten – BRV Geschäftsstelle ist vom 27.05.2024 bis 31.05.2024 geschlossen! Ab dem 03.06.2024 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok