Die Jugendmannschaft des 1. AC Regensburg hat einen unglaublichen Rekord in ihre Vereinsstatistik aufgenommen. Seit dem 08. Dezember 2012, einem Auswärtskampf in Amberg, wurde in 100 Mannschaftskämpfen der Bezirksliga Niederbayern/Oberpfalz kein einziger Kampf mehr verloren. In den darauffolgenden Jahren holte sich der Nachwuchs des ACR sechs Meistertitel hintereinander und auch in dieser Saison sieht es wieder ganz nach einem Durchmarsch aus.


Foto: Die siegreichen Athleten des 1. AC Regensburg. Foto: ACR

Im Jahr 2006 wurden im Jugendbereich bei den Schwabelweisern die Weichen in Richtung Erfolgsgeschichte gestellt. Man entschloss sich im Trainerstab des 1. AC Regensburg das Trainingsprogramm nicht nur hinsichtlich der Qualität zu erneuern, sondern vor allem in der Quantität deutlich die Schlagzahl zu erhöhen. Zusätzlich zum Training innerhalb der Woche wurden nun die turnierfreien Wochenenden auch intensiv genutzt. Um auch die spezielle Kampferfahrung der jungen Ringer zu erhöhen, ist ein ebenso intensiver Turnierplan erstellt worden, welcher nahezu eine Verdoppelung der Anzahl der Wettkämpfe vorsah. Mit Ausflügen und Freizeitveranstaltungen außerhalb der sportlichen Aktivitäten, wie Camps am Steinberger See, schaffte man sich innerhalb der Trainingsgruppe einen einzigartigen Zusammenhalt. Nachwuchsprobleme kennt der 1. AC Regensburg nicht und auch die Erfolge stellten sich bald ein.

Nach Platz drei in der Meisterschaftsrunde 2012 wurde eine unglaubliche Erfolgsära eingeleitet. Neben den bisherigen sechs Meistertiteln wurden fünf Medaillen bei Deutschen Meisterschaften, über 30 Medaillen bei Bayerischen Meisterschaften und unzählige Turniererfolge eingefahren. Die AC-Jugend gewann als Mannschaft die größten Turniere in Deutschland, wurde 2017 Bayerischer Mannschaftsmeister und im gleichen Jahr Deutscher Vizemeister der Schüler im saarländischen Völklingen. Jeder im Verein ist sich bewusst, dass diese Erfolge kein Selbstläufer sind und es weiterer kontinuierlicher Anstrengungen bedarf.

Und selbst wenn es einmal schwerere Zeiten werden, dürfen der 1. AC Regensburg, die Funktionäre, die Ringer und vor allem die verantwortlichen Trainer, Falk Riebschläger und Bartek Tusiewicz, die bisherigen Erfolge genießen und sich selbst auch dementsprechend feiern.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirksmeisterschaften: Ort und Zeitpunkt stehen fest

    Die Ausrichter der Bezirksmeisterschaften 2025 in Mittelfranken stehen fest: Am 11. Januar finden die Freistil-Titelkämpfe in Zirndorf, 14 Tage später die Wettkämpfe im griechisch-römischen Stil dagegen in Burgebrach statt.

  • Westendorfer Ringertross lernt Kultur und Leute in den USA kennen

    Die USA ist immer noch eines der attraktivsten Destinationen überhaupt. Das Land zieht viele in ihren Bann. Nicht nur kulturell, sondern auch sportlich haben die Vereinigten Staaten enorm viel zu bieten. Vor rund 30 Jahren war Jürgen Stechele bereits mit Nachwuchsathleten des TSV Westendorf im...

  • Heimische Nachwuchsringer bei Tallinn Open in Estland

    Als Belohnung für ihre tollen Leistungen auf den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften in den vergangenen Jahren bekamen am vergangenen Wochenende die beiden heimischen Nachwuchsringer Sebastian Gröbner (TSV Trostberg) und Maximilian Hinterstoißer (SC Anger) die Chance, sich unter den Augen...

  • Bezirkspokal in Mittelfranken geht in eine neue Runde

    Der Bezirkspokal im Bezirk Mittelfranken geht in eine weitere Runde. Beim Listenführerlehrgang wurde die Auslosung der ersten Runde vollzogen. Dabei kommt es zu folgenden Begegnungen: TSV Weißenburg – SC 04 Nürnberg WKG Unterdürrbach/Schonungen – Nürnberg Grizzlys TSV Zirndorf – TSV Burgebrach SC...

  • Listenführerlehrgang in Röttenbach

    Ein Listenführerlehrgang des Bayerischen Ringer-Verbandes hat jüngst in Röttenbach stattgefunden. Im Bereich der Schulung ging es um den Aufbau und die Nutzung der Hardware und was dabei zu beachten ist. Dabei stand auch das Durchspielen von kniffligen Situationen bei einer Veranstaltung im Fokus. Vor...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

 

Bitte beachten – BRV Geschäftsstelle ist vom 27.05.2024 bis 31.05.2024 geschlossen! Ab dem 03.06.2024 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok