Der Deutsche Ringer-Bund hat für die am Montag startenden Kadetten-Europameisterschaften auch drei bayerische Nachwuchshoffnungen nominiert. Bundestrainer Rainer Kamm schickt Adelheid Przybylak im Limit bis 57 Kilo auf die Matte. Für die Regensburgerin sind es die ersten kontinentalen Meisterschaften. „Heidi ist gut vorbereitet, macht immer mehr einen sicheren Eindruck. Ihre Teilnahme hat sie sich redlich verdient“, freut sich BRV-Frauenreferentin Emma Stühle über die Nominierung der Oberpfälzerin im italienischen Faenza. Przybylak könne ohne Druck hinfahren, betont der hauptamtliche Landestrainer Matthias Fornoff. Für die 16-Jährige ist es das erste größere Turnier. „Hier kann sie wertvolle Erfahrungen sammeln“, betont Stühle. Schon bei den nationalen Meisterschaften in Berlin Ende März war die Regensburgerin nicht zu bremsen. Sie gewann souverän den Titel im Limit bis 57 Kilogramm und empfahl sich dadurch auch für internationale Aufgaben. Bei den Kadetten stehen mit Adrian Barnowski (60 kg) und Yusuf Şenyiğit (92 kg) zwei Nürnberger Nachwuchshoffnungen im Aufgebot. Beide gehen sie im freien Stil auf die Matte. „Unser gesamter Trainerstab im Verein, da hebe ich jetzt mal Matthias Baumeister und Evgenji Valentir stellvertretend hervor, arbeitet Woche für Woche sehr intensiv mit den Jungs. Sie bemühen sich alle unwahrscheinlich, damit sie bis zur Europameisterschaft noch den Feinschliff bekommen“, betont Grizzly-Coach Alp Şenyiğit. Für Barnowski sind es in der Altersklasse der Kadetten die zweiten kontinentalen Titelkämpfe. Seine Premiere feiert dagegen Yusuf Şenyiğit.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirksmeisterschaften: Ort und Zeitpunkt stehen fest

    Die Ausrichter der Bezirksmeisterschaften 2025 in Mittelfranken stehen fest: Am 11. Januar finden die Freistil-Titelkämpfe in Zirndorf, 14 Tage später die Wettkämpfe im griechisch-römischen Stil dagegen in Burgebrach statt.

  • Westendorfer Ringertross lernt Kultur und Leute in den USA kennen

    Die USA ist immer noch eines der attraktivsten Destinationen überhaupt. Das Land zieht viele in ihren Bann. Nicht nur kulturell, sondern auch sportlich haben die Vereinigten Staaten enorm viel zu bieten. Vor rund 30 Jahren war Jürgen Stechele bereits mit Nachwuchsathleten des TSV Westendorf im...

  • Heimische Nachwuchsringer bei Tallinn Open in Estland

    Als Belohnung für ihre tollen Leistungen auf den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften in den vergangenen Jahren bekamen am vergangenen Wochenende die beiden heimischen Nachwuchsringer Sebastian Gröbner (TSV Trostberg) und Maximilian Hinterstoißer (SC Anger) die Chance, sich unter den Augen...

  • Bezirkspokal in Mittelfranken geht in eine neue Runde

    Der Bezirkspokal im Bezirk Mittelfranken geht in eine weitere Runde. Beim Listenführerlehrgang wurde die Auslosung der ersten Runde vollzogen. Dabei kommt es zu folgenden Begegnungen: TSV Weißenburg – SC 04 Nürnberg WKG Unterdürrbach/Schonungen – Nürnberg Grizzlys TSV Zirndorf – TSV Burgebrach SC...

  • Listenführerlehrgang in Röttenbach

    Ein Listenführerlehrgang des Bayerischen Ringer-Verbandes hat jüngst in Röttenbach stattgefunden. Im Bereich der Schulung ging es um den Aufbau und die Nutzung der Hardware und was dabei zu beachten ist. Dabei stand auch das Durchspielen von kniffligen Situationen bei einer Veranstaltung im Fokus. Vor...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

 

Bitte beachten – BRV Geschäftsstelle ist vom 27.05.2024 bis 31.05.2024 geschlossen! Ab dem 03.06.2024 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok