Die Ligeneinteilung für die kommende Saison nimmt immer mehr Gestalt an. Die Ligenreferentin des Bayerischen Ringer-Verbandes (BRV), Natascha Schäfer (Schonungen), hat beide Oberligen-Staffel fertig geplant. Neu in der Liga ist der TSV Westendorf. Der ehemalige Bundesligist machte in der vergangenen Wettkampfzeit von seinem Abstiegsrecht Gebrauch. Die zweite Mannschaft des TSV bleibt unterdessen in der Bayernliga. Weil der TV Traunstein seine Mannschaft zurückzog, rückt der SV Siegfried Hallbergmoos mit seiner zweiten Mannschaft in die höchste bayerische Liga auf. Traunstein wird dagegen in der Landesliga-Süd eingruppiert.

Oberliga-Süd:TSV Berchtesgaden, TSV Westendorf, SC Anger, SpVgg Freising, SV Siegfried Hallbergmoos II, SC Isaria Unterföhring, SV Untergriesbach.

Die neue Saison beginnt Anfang September gleich mit folgenden Begegnungen: Berchtesgaden – Hallbergmoos, Westendorf – Penzberg, Anger – Unterföhring und Freising – Untergriesbach.

Während die Südstaffel der Oberliga-Süd mit acht Mannschaften Anfang September in die neue Saison startet, gibt es in der Oberliga-Nord nur sieben Teams. „Durch den Aufstieg des AC Lichtenfels in die DRB-Bundesliga, ist nun der SC 04 Nürnberg nachgerutscht. Nürnberg ist deshalb in der Oberliga, weil der ASC Bindlach seine Mannschaft zurückgezogen hat. Sie starten mit einem Neuaufbau in der Gruppenliga“, sagt Natascha Schäfer. Die Ligenreferentin weiter: „Es zeichnet sich ein Trend ab, dass es in der Saison 2020/2021 zu einer eingleisigen Oberliga kommen kann. Allerdings muss der Verbandsausschuss dafür noch grünes Licht geben.“

Oberliga-Nord: SC 04 Nürnberg, ATSV Kelheim, TSV Burgebrach, ASV Hof, RSV Schonungen, SC Oberölsbach, SV Johannis Nürnberg II.

Auch in der Nordstaffel beginnt die neue Runde am 7. September. Kelheim ist zu Saisonbeginn wettkampffrei. Die drei Begegnungen lauten: SC 04 Nürnberg – RSV Schonungen, TSV Burgebrach – SC Oberölsbach, ASV Hof – SV Johannis Nürnberg II.

In beiden Staffeln endet die Hauptrunde am 7. Dezember. Im Anschluss werden wieder die beiden Erstplatzierten den Aufsteiger in die DRB-Bundesliga mit einem Hin- und Rückkampf ermitteln.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirksmeisterschaften: Ort und Zeitpunkt stehen fest

    Die Ausrichter der Bezirksmeisterschaften 2025 in Mittelfranken stehen fest: Am 11. Januar finden die Freistil-Titelkämpfe in Zirndorf, 14 Tage später die Wettkämpfe im griechisch-römischen Stil dagegen in Burgebrach statt.

  • Westendorfer Ringertross lernt Kultur und Leute in den USA kennen

    Die USA ist immer noch eines der attraktivsten Destinationen überhaupt. Das Land zieht viele in ihren Bann. Nicht nur kulturell, sondern auch sportlich haben die Vereinigten Staaten enorm viel zu bieten. Vor rund 30 Jahren war Jürgen Stechele bereits mit Nachwuchsathleten des TSV Westendorf im...

  • Heimische Nachwuchsringer bei Tallinn Open in Estland

    Als Belohnung für ihre tollen Leistungen auf den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften in den vergangenen Jahren bekamen am vergangenen Wochenende die beiden heimischen Nachwuchsringer Sebastian Gröbner (TSV Trostberg) und Maximilian Hinterstoißer (SC Anger) die Chance, sich unter den Augen...

  • Bezirkspokal in Mittelfranken geht in eine neue Runde

    Der Bezirkspokal im Bezirk Mittelfranken geht in eine weitere Runde. Beim Listenführerlehrgang wurde die Auslosung der ersten Runde vollzogen. Dabei kommt es zu folgenden Begegnungen: TSV Weißenburg – SC 04 Nürnberg WKG Unterdürrbach/Schonungen – Nürnberg Grizzlys TSV Zirndorf – TSV Burgebrach SC...

  • Listenführerlehrgang in Röttenbach

    Ein Listenführerlehrgang des Bayerischen Ringer-Verbandes hat jüngst in Röttenbach stattgefunden. Im Bereich der Schulung ging es um den Aufbau und die Nutzung der Hardware und was dabei zu beachten ist. Dabei stand auch das Durchspielen von kniffligen Situationen bei einer Veranstaltung im Fokus. Vor...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok