Spannend verlief das Duell zwischen dem SC Oberölsbach und dem TSV Burgebrach in der Bayerischen Oberliga-Nord. Oberölsbach gewinnt sechs, Burgebrach vier Einzelduelle. Am Ende steht es aber 16:16 Unentschieden. „Vier Überlegenheitssiege mit Höchstwertungen von Dragos Cimpanu, Yunier Castillo, Felix Pflauger und Dominik Winkler bringen 16 Punkte. Im Gegenzug ist aber genauso wichtig, dass die Burgebracher, die nicht gewonnen haben, nur knappe Punktniederlagen zuließen und somit dem Gegner mit sechs Einzelsiegen auch nur 16 Punkte zu flossen. Hier hat jeder TSV`ler für sein Team gekämpft. Das war schon eine tolle Einstellung unserer Ringer. Die Stimmung in der Halle war grandios“, analysiert Mario Ziegler, Mitglied der Abteilungsleitung.

Die Kämpfe in der Übersicht:

57 kg Freistil: Hier war der TSV unbesetzt (4:0).

130 kg Gr.-röm.: Jens Brosowski kämpfte taktisch clever gegen den international erfolgreichen Ungarn Törok Zsolt (Sieger Großer Preis von Deutschland 2018). Im Standkampf waren beide ebenbürtig. Die Strategie des Burgebrachers ging auf und er ließ dem Ungarn nur einen Punktsieg zu (7:0).

61 kg Gr.-röm.: Seine Klasse zeigte Dragos Cimpanu gegen Christian Gregor. Mit einem herrlichen Überwurf und Durchdreher im Bodenkampf wurde er bereits nach 1:14 Minuten zum 15:0-Überlegenheitssieger erklärt (7:4).

98 kg Freistil: Michael Giehl und der 10 kg schwerere Patrik Fanderl kämpften jede Beinangriffsaktion aus. Beide punkteten. Am Ende hatte der Oberölsbacher mit 14:10 knapp die Nase mit vorn (9:4).

66 kg Freistil: Nach kurzem Abtasten legte Yunier Castillo gegen Martin Kölbl los und punktet ihn mit verschiedenen herrlichen Beinangriffen zum 16:0 aus. Mit diesem Überlegenheitssieg bringt er den TSV zur Halbzeit wieder mit einem Punkt ran (Halbzeitstand 9:8).

86 kg Gr.-röm.: Hier standen sich zwei überaus starke Ungarn beider Vereine gegenüber. Der TSV`ler Patrik Szabo geht mit einer 3:0-Führung gegen Petr Novak in die Halbzeit. Doch als der Schiri den TSV`ler in der zweiten Hälfte in die Bodenlage schickt, sammelt der Gastgeber einige Punkte zum hauchdünnen 7:4 Punktsieg (11:8).

71 kg Gr.-röm.: Felix Pflauger zeigt gegen Daniel Sittel seine Klasse. Mitte der zweiten Hälfte wird er mit 16:0 zum Überlegenheitssieger erklärt. Mit diesem souveränen Sieg bringt er den TSV erstmals an diesem Abend in Führung (11:12).

80 kg Freistil: Alexander Giehl und Thomas Kleesattel lieferten sich ein ausgeglichenes Duell. Der SCO`ler hatte in einigen Aktionen die bessere Übersicht. Wichtig war, dass der TSV`ler wenn dann nur knapp verliert. Das gelingt ihm auch. Der SCO erhält für diesen knappen Sieg „nur“ zwei Punkte (13:12).

75 kg Freistil: Josef Giehl wusste, gegen den starken Marco Dürmeier muss er alles versuchen. Er kämpfte die einzelnen Situationen toll aus und ließ nur einen Punktsieg zu. Mit diesem Ergebnis hat der TSV nun noch die Chance auf ein Unentschieden (16:12).

75 kg Gr.-röm.: Dominik Winkler konnte nur mit einem vorzeitigen Sieg gegen Michael Sittel das Unentschieden sichern. So trat der TSV`ler auch auf. Er ließ seinem Gegner keine Chance. Er setzte ihn permanent unter Druck. Im Bodenkampf holte er bereits Mitte der ersten Hälfte die noch notwendigen Punkte für den 16:0-Überlegenheitssieg. Damit sicherte er dem TSV das 16:16-Unentschieden

Lichtenfels gewinnt in Hof und bleibt Tabellenführer, Schonungen und Kelheim trennen sich 16:16 und Johannis II gewinnt erwartungsgemäß beim Schlusslicht in Regensburg.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirksmeisterschaften: Ort und Zeitpunkt stehen fest

    Die Ausrichter der Bezirksmeisterschaften 2025 in Mittelfranken stehen fest: Am 11. Januar finden die Freistil-Titelkämpfe in Zirndorf, 14 Tage später die Wettkämpfe im griechisch-römischen Stil dagegen in Burgebrach statt.

  • Westendorfer Ringertross lernt Kultur und Leute in den USA kennen

    Die USA ist immer noch eines der attraktivsten Destinationen überhaupt. Das Land zieht viele in ihren Bann. Nicht nur kulturell, sondern auch sportlich haben die Vereinigten Staaten enorm viel zu bieten. Vor rund 30 Jahren war Jürgen Stechele bereits mit Nachwuchsathleten des TSV Westendorf im...

  • Heimische Nachwuchsringer bei Tallinn Open in Estland

    Als Belohnung für ihre tollen Leistungen auf den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften in den vergangenen Jahren bekamen am vergangenen Wochenende die beiden heimischen Nachwuchsringer Sebastian Gröbner (TSV Trostberg) und Maximilian Hinterstoißer (SC Anger) die Chance, sich unter den Augen...

  • Bezirkspokal in Mittelfranken geht in eine neue Runde

    Der Bezirkspokal im Bezirk Mittelfranken geht in eine weitere Runde. Beim Listenführerlehrgang wurde die Auslosung der ersten Runde vollzogen. Dabei kommt es zu folgenden Begegnungen: TSV Weißenburg – SC 04 Nürnberg WKG Unterdürrbach/Schonungen – Nürnberg Grizzlys TSV Zirndorf – TSV Burgebrach SC...

  • Listenführerlehrgang in Röttenbach

    Ein Listenführerlehrgang des Bayerischen Ringer-Verbandes hat jüngst in Röttenbach stattgefunden. Im Bereich der Schulung ging es um den Aufbau und die Nutzung der Hardware und was dabei zu beachten ist. Dabei stand auch das Durchspielen von kniffligen Situationen bei einer Veranstaltung im Fokus. Vor...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

 

Bitte beachten – BRV Geschäftsstelle ist vom 27.05.2024 bis 31.05.2024 geschlossen! Ab dem 03.06.2024 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok