Bezirksvorsitzender Martin Ackermann (2.v.l.) und Sportwart Günter Wetz (links) mit der diesjährigen Siegermannschaft SV Johannis Nürnberg. © BRV

Der diesjährige Bezirkspokal in Mittelfranken ist schon wieder Geschichte. Der SV Johannis Nürnberg hat seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigt. In Zirndorf gewannen die Norisstädter gegen den SC Oberölsbach mit 28:15. 

14 Einzelkämpfe standen im großen Finale auf dem Programm. „Es wurden wirklich tolle Techniken und jeweils großer Kampfgeist den Zuschauern geboten“, so Bezirksvorsitzender Martin Ackermann in seiner Bilanz. Es habe knappe und auch packende Duelle gegeben. Bei den schon sommerlichen Temperaturen kochte die Stimmung auf den Rängen und an der Matte phasenweise über. Zur Pause führte Nürnberg bereits mit 16:5. Vier Kämpfe beendeten die Grizzlys mit der maximalen Punktzahl, wobei für Oberölsbach im ersten Durchgang nur Salman Kaschijew (57 kg, Freistil), Fabian Meier (61 kg, Griechisch-Römisch) und Patrik Fanderl (130 kg, Freistil) gewannen. Nach der Pause fuhren die Nürnberger den Vorsprung souverän nach Hause und ließen sich danach feiern.

Bereits beim kleinen Finale zwischen der WKG Zirndorf/Röthenbach und dem SC 04 Nürnberg erlebten die Zuschauer spannende Kämpfe. Am Ende war es dann eine deutliche Angelegenheit für die 04, die mit 34:14 gewannen. Allerdings dauerte der gesamte doch wie beim Finalkampf rund zwei Stunden.
Der TSV Zirndorf präsentierte sich als optimaler Gastgeber und die Verantwortlichen im Bezirk Mittelfranken freut’s, dass viele Zuschauer aus allen Vereinen dabei waren. Übrigens: Helmut Rössner vom RSC Schonungen leitete an diesem Finalabend beide Duelle.

Unterm Strich hat es wieder bewiesen: Der Bezirkspokal ist Jahr für Jahr ein großer Erfolg. Allein acht Mannschaften nahmen daran teil. „Es war und ist eine überaus sehenswerte und gute Werbung für den Ringkampfsport in unserem Bezirk“, betont Ackermann abschließend.

Aktuelles aus den Bezirken

  • Bezirksmeisterschaften: Ort und Zeitpunkt stehen fest

    Die Ausrichter der Bezirksmeisterschaften 2025 in Mittelfranken stehen fest: Am 11. Januar finden die Freistil-Titelkämpfe in Zirndorf, 14 Tage später die Wettkämpfe im griechisch-römischen Stil dagegen in Burgebrach statt.

  • Westendorfer Ringertross lernt Kultur und Leute in den USA kennen

    Die USA ist immer noch eines der attraktivsten Destinationen überhaupt. Das Land zieht viele in ihren Bann. Nicht nur kulturell, sondern auch sportlich haben die Vereinigten Staaten enorm viel zu bieten. Vor rund 30 Jahren war Jürgen Stechele bereits mit Nachwuchsathleten des TSV Westendorf im...

  • Heimische Nachwuchsringer bei Tallinn Open in Estland

    Als Belohnung für ihre tollen Leistungen auf den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften in den vergangenen Jahren bekamen am vergangenen Wochenende die beiden heimischen Nachwuchsringer Sebastian Gröbner (TSV Trostberg) und Maximilian Hinterstoißer (SC Anger) die Chance, sich unter den Augen...

  • Bezirkspokal in Mittelfranken geht in eine neue Runde

    Der Bezirkspokal im Bezirk Mittelfranken geht in eine weitere Runde. Beim Listenführerlehrgang wurde die Auslosung der ersten Runde vollzogen. Dabei kommt es zu folgenden Begegnungen: TSV Weißenburg – SC 04 Nürnberg WKG Unterdürrbach/Schonungen – Nürnberg Grizzlys TSV Zirndorf – TSV Burgebrach SC...

  • Listenführerlehrgang in Röttenbach

    Ein Listenführerlehrgang des Bayerischen Ringer-Verbandes hat jüngst in Röttenbach stattgefunden. Im Bereich der Schulung ging es um den Aufbau und die Nutzung der Hardware und was dabei zu beachten ist. Dabei stand auch das Durchspielen von kniffligen Situationen bei einer Veranstaltung im Fokus. Vor...

Facebook

Kontakt

Telefon                   +49 (0) 89/15702-370                Geschäftszeiten:
     Telefonzeiten   Mo - Do 9-12 Uhr
Email   gs@brv-ringen.de   Freitags geschlossen
         

Parteiverkehr NUR mit Absprache bzw. terminlicher Vereinbarung möglich!

 

Bitte beachten – BRV Geschäftsstelle ist vom 27.05.2024 bis 31.05.2024 geschlossen! Ab dem 03.06.2024 ist wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok